Ist ja interessant! Aber genau diese ganzen Dinge hab ich die Tage auch beobachtet, ich hatte mich leider leider erst verlesen. Ich dachte die Verkehrs AG hat endlich mal was cooles für die Waggumer/Bevenroder/Essenroder/usw. Fahrgäste rausspringen lassen, denn ich las als erstes "M13 Querumer Forst" und da drunter dann " >Essenrode" statt "Querum Essener Straße". Naja wär ja auch zu schön gewesen

Da ich täglich nur noch mit dem Rad unterwegs bin, hab ich kaum noch Überblick über die ganzen Linien, Busse und allem was dazu gehört, ich seh quasi nur noch von außen zu. Naja und ich denke mal das die Beschriftung "Querum Essener Straße" für den morgentlichen Extra-Schülerverkehr-Einsatzbus (oder sind es sogar 2?) programmiert wurde, welcher genau dort endet und dann im Kreisel hinten in Querum eine Runde dreht und wieder Richtung statt fährt. Und nicht für andere Busse der M13 tagsüber.
Tja und wie schon gesagt: die Schriftart der Liniennummern hat sich geändert! zwar noch nicht bei jedem Bus aber so ziemlich bei allen M Linien. Ist ja auch schon erklärt worden...
Desweiteren ist mir noch etwas aufgefallen an dem Bus andem ich mich LEIDER schon im Ziel verlesen hatte. An dem stand dann nämlich später auf den Zielanzeigen (als er in der Wendeschleife Peterskamp im Q.-Forst stand) vorne ganz normal Rüningen, aber an der Seitenanzeige irgendwas zweizeiliges, was auch noch dauernd wechselte... lesen konnte ich das nich aus der Entfernung. Außerdem war es ein Solobus..! sehr außergewöhnlich für die M13 um ca. 16:30 uhr Ortszeit.?!
Edit: die neue Liniennummernschriftart auf den Frontanzeigen ist
eindeutig Arial ;D ...naja fast