Registrierungsdatum: 27. August 2006
würde man die fahrpläne von 0 - 23 uhr aushängen, also den tag nicht immer künstlich in den darauf folgenden verlängern, könnte man sich eine menge fußnoten sparen...
Registrierungsdatum: 7. August 2008
Registrierungsdatum: 27. August 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 6. November 2008
Hallo,
ihr wollt wissen, wie ein Fahrplan 0-23 Uhr aussieht? Kein Problem - einfach hier klicken
Viele Grüße
Denny
Hallo,
ihr wollt wissen, wie ein Fahrplan 0-23 Uhr aussieht? Kein Problem - einfach hier klicken
Viele Grüße
Denny
Freitag um 01:00 Uhr und Samstag um 01:00 Uhr und 02:00 Uhr vermisse ich die Fahrten.
Aber sonst eine Überlegung wert.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
würde man die fahrpläne von 0 - 23 uhr aushängen, also den tag nicht immer künstlich in den darauf folgenden verlängern, könnte man sich eine menge fußnoten sparen...
Hier muss ich dir allerdings, unabhängig davon, ob man Fußnoten einsparen könnte, wiedersprechen: Es ist sehr praktisch, wenn der Plan über 24Uhr hinaus geht. Ich glaube, dass die meisten Menschen den Tag mit der Nacht beenden, und nicht weil es 24:00 ist. Ich sage auch grundsätzlich nach 24:00 zu den Dingen, die ich nach der Nacht erledigen will, dass ich sie "morgen" erledigen werde. Ich finde es dann auch ziemlich nervig, wenn irgendwelche Besserwisser einem dann korrigieren, dass es ja heute schon ist...Genauso will ich nicht im Fahrplan beim nächsten Tag schauen, nur weil es gerade Mitternacht ist.
Ich stelle mir gerade den Fahrplan vor, wenn wirklich bei 24:00 Schluss wäre: Hinter allen Bussen, die sich kurz vor 24:00 am Rathaus treffen, wäre dann eine Fußnote "Fährt bis Rathaus. Weiterfahrt am folgenden Tag", sodass man den Weg vom Rathaus erst im nächsten Tag findet...