Sonntag, 11. Mai 2025, 13:00 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 13. März 2009

1

Dienstag, 19. Mai 2009, 17:07

Unterschied zwischen einigen Stadtbahnsteuerungen

Tach miteinander,

ich würde gerne mal etwas wissen,da ich immer mal wieder auf Tram-Info rumsurfe, fällt mir immer auf, dass einige Bahnen Schützen- und Choppersteuerung haben. Was ist das und was ist der Unterschied dazwischen ?

Freue mich über Antworten!

7351

unregistriert

2

Dienstag, 19. Mai 2009, 18:31

Hallo Marci;-),
bei einer Schützensteuerung wird die Spannung nieder geschaltet. Die vielen Schützen kennen daher quasi nur die Stellungen '0' und '1', also wird monostabil über viele (meistens 21) Fahrstufen geschaltet. Als Fahrgast erkennt man eine solche an den spürbaren Schaltgeräuschen.
Bei der Choppersteuerung, auch Impulssteuerung genannt, wird der Strom des Motors über Thyristor-Pulssteller getaktet. Wird eine entsprechende Geschwindkeit angestrebt, muss man die Taktfrequenz oder Einschaltdauer entsprechend anpassen, sprich: "Put the Hebel on the Table" :-). Die beim Bremsen entsehende Energie wird dabei nicht mehr in Wärme umgewandelt, sondern ins Fahrleitungsnetz zurückgespeist.

Hmm, Physikstoff 8. Klasse?

KILD!

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

3

Dienstag, 19. Mai 2009, 19:23

Handelt sich bei der Choppergeschichte um Wechsel- oder Gleichstrom? Vom Wechselstrom kenne ich die frequenzgesteuerten Motoren wie man sie zum Beispiel bei modernen Aufzügen hat. Frequenz = Geschwindigkeit...

Registrierungsdatum: 20. November 2008

4

Dienstag, 19. Mai 2009, 19:26

Zitat

Hmm, Physikstoff 8. Klasse?


Nö, solch einen Kram haben wir definitiv niemals gemacht.

Registrierungsdatum: 13. März 2009

5

Mittwoch, 20. Mai 2009, 14:26

ach so danke!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

6

Mittwoch, 20. Mai 2009, 15:14

Choppersteuerung

Hm, kaschumpf, den Hebel richtig runtertreten und der Chopper läuft. So mach' ich das.


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Mittwoch, 20. Mai 2009, 16:45

Hehehe... Geile Kiste...

Also ich benutze einen Chopper zum Schnetzeln von Fleisch, Gemüse und Kräutern...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

8

Mittwoch, 20. Mai 2009, 17:54

-

Registrierungsdatum: 13. März 2009

9

Mittwoch, 20. Mai 2009, 18:04

Habe daran nicht gedacht !

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Mittwoch, 20. Mai 2009, 18:14


@mobil, geile Kiste.... wird der Motor nicht noch mit Knallpatronen gestartet? :D


Wobei mir das Ding stark nach Montage aussieht. Antrieb durch Kette beim Sternmotor ist konstruktiver Blödsinn; dafür bietet sich eine Kardanwelle an...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

11

Donnerstag, 21. Mai 2009, 09:38

-

Registrierungsdatum: 13. März 2009

12

Samstag, 27. Juni 2009, 20:36

Geamatic-Steuerung

Tach miteinander,

habe heute mal in der Wagenparkliste von Freiburgmal geguckt.
Dort gibt es bei einigen ausgemusterten Fahrzeugen die Geamatic-Steuerung (auch in Darmstadt).
Was ist das wiederum?

Und noch eine Frage :

Was für eine Steuerung haben unsere Bahnen?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Samstag, 27. Juni 2009, 21:47

RE: Geamatic-Steuerung


Was für eine Steuerung haben unsere Bahnen?


Die haben keine Steuerung. Es ist ein beliebter Fehler, einen Regler als Steuerung zu bezeichnen, obwohl dazwischen deutliche Unterschiede bestehen.

Btw: Ein Auto steuerst du auch net; du regelst es... ;)

Registrierungsdatum: 8. November 2009

14

Samstag, 12. Juni 2010, 20:28

Hallo!

Ich ha(b)e gerade ein Video gefunden. Auf diesem Video sieht man gut, dass man dort (Mit) einem Sollwertge(b)er oder (Mit) einem Fahrschalter Fahren kann.
http://www.youtube.com/watch?v=gvwWVsHqbo4&feature=related

gruß
mfg. 8158

:)