Montag, 12. Mai 2025, 09:15 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 13. März 2009

1

Samstag, 13. Juni 2009, 17:59

0754 & 0755

Tach miteinander,

0754 fährt heute mit 7475 & 0755 mit 7476. Hoffentlich bleibt das erstmal so (0754 ist mein Liebling-TW :) )

Aber warum haben sie getauscht?

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Samstag, 13. Juni 2009, 18:31

-

Linie 710

unregistriert

3

Samstag, 13. Juni 2009, 19:05

Jaja ..

S BIN e.V. - unterwegs

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Samstag, 13. Juni 2009, 21:16

Eben... BIN (mit) unterwegs gewesen...

Und eine schöne Fahrtzielangabe gab es auch noch: Linie 9 Radeklint... :D

Registrierungsdatum: 13. März 2009

5

Sonntag, 14. Juni 2009, 07:34

Und eine schöne Fahrtzielangabe gab es auch noch: Linie 9 Radeklint... :D

Ja, das hat mich auch gewundert. Denn ich habe den an der ehemaligen Endstation Am Queckenbarg nur gesehen.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

6

Sonntag, 14. Juni 2009, 10:17

Hallo zusammen

gestern müßte das zweite Mal gewesen sein, daß ein 07-er Zug auf der M2 fuhr, da die M2 am H-Büssing-Ring mit der M1 kombiniert war.

Ein 07-er Zug in Broitzem ist absolute Rarität und nur als Sonderfahrt zu bewerkstelligen. Auf den Linien M4, M5, 6 und 9 dürfen keine 07-er Züge verkehren.

MFG

Registrierungsdatum: 21. September 2008

7

Sonntag, 14. Juni 2009, 14:33

Hallo zusammen
Ein 07-er Zug in Broitzem ist absolute Rarität und nur als Sonderfahrt zu bewerkstelligen. Auf den Linien M4, M5, 6 und 9 dürfen keine 07-er Züge verkehren.


Interessant, habe ich nicht gewusst, erklärt aber, warum ich da noch nie 07er gesehen habe...Aber warum gibt es diese Regelung?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

8

Sonntag, 14. Juni 2009, 14:50

Hallo zusammen
Ein 07-er Zug in Broitzem ist absolute Rarität und nur als Sonderfahrt zu bewerkstelligen. Auf den Linien M4, M5, 6 und 9 dürfen keine 07-er Züge verkehren.


Interessant, habe ich nicht gewusst, erklärt aber, warum ich da noch nie 07er gesehen habe...Aber warum gibt es diese Regelung?


Also in der Wendeschleife Heinrich Büssing Ring :D (Hauptbahnhof) habe ich schon 07er Züge gesehen.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

9

Sonntag, 14. Juni 2009, 15:00

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Sonntag, 14. Juni 2009, 15:03


Interessant, habe ich nicht gewusst, erklärt aber, warum ich da noch nie 07er gesehen habe...Aber warum gibt es diese Regelung?


Mit einem bißchen Nachdenken läßt sich die Frage prima selber beantworten... 8)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

11

Sonntag, 14. Juni 2009, 17:08


Interessant, habe ich nicht gewusst, erklärt aber, warum ich da noch nie 07er gesehen habe...Aber warum gibt es diese Regelung?


Mit einem bißchen Nachdenken läßt sich die Frage prima selber beantworten... 8)


Hm...könnte es die Achslast sein? Ne die soll doch bei den 95er noch höher sein.
Könnte es die Länge wegen irgendwelcher Bahnsteige sein? Ne so lang sind die 07 nicht.
Irgendwelche Kurvenradien? Ne der Radius von der Wendeschleife an der Helmstedter Straße ist laut Google Earth genau so groß wie der in Volkmarode.
Vielleicht irgendwelche technische Einrichtungen?
Insbesondere auf der M4 müsste sich ja die gesuchte Besonderheit irgendwo zwischen Ackerstraße und Helmstedter befinden....mir fällt dazu nichts ein.
Also was ist es nun?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Sonntag, 14. Juni 2009, 17:30

Doch... Ist die Länge... Schau dir mal bei Herrn Google die Endstationen Kruckweg und Radeklint an. Da kann es passieren, daß er Hintern der 07er im Lichtraumprofil des Nachbargleises drin hängt.

Das gleiche Prob haste Hagenbrücke vor der Gleisverschlingung. Muß der Zug halten, hängt der Hintern noch in der Casparistraße und blockieret den abbiegenden Verkehr Richtung Radeklint. Mit BW kannste die Strecken komplett knicken...

Genau deshalb sollen/können die 07er auf benannten Linien nicht im Plandienst eingesetzt werden.

Das war auch der Grund, warum wir zum Fotohalt in der Wendeschleife Lehmanger waren und nicht am Kruckweg, denn da hätte der BW eine Straße gesperrt...

Hab ich mir jetzt auch net aus den Fingern gezogen, sondern weil ich mich mit unserem Fahrer darüber gestern unterhalten habe.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

13

Sonntag, 14. Juni 2009, 17:32

Upps.
hab eben was geschrieben und hab dann gemerkt, dass es totaler Schwachsinn war :whistling:
Bitte um Löschung dieses Beitrages ;)
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Sonntag, 14. Juni 2009, 17:34

Nun mal langsam... Nach meinem Verständnis ging es um die Kombination 07er-TW mit BW...

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

15

Sonntag, 14. Juni 2009, 17:36

Und ich entschuldige mich natürlich bei 9802 Eintracht ;)
So, jetzt bin ich fertig xD
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

16

Sonntag, 14. Juni 2009, 17:41

[quote='maklin',index.php?page=Thread&postID=24527#post24527][quote='terVara',index.php?page=Thread&postID=24522#post24522][quote='maklin',index.php?page=Thread&postID=24519#post24519]
Interessant, habe ich nicht gewusst, erklärt aber, warum ich da noch nie 07er gesehen habe...Aber warum gibt es diese Regelung?[/quote]

Mit einem bißchen Nachdenken läßt sich die Frage prima selber beantworten... 8)[/quote]

Hm...könnte es die Achslast sein? Ne die soll doch bei den 95er noch höher sein.
Könnte es die Länge wegen irgendwelcher Bahnsteige sein? Ne so lang sind die 07 nicht.
Irgendwelche Kurvenradien? Ne der Radius von der Wendeschleife an der Helmstedter Straße ist laut Google Earth genau so groß wie der in Volkmarode.
Vielleicht irgendwelche technische Einrichtungen?
Insbesondere auf der M4 müsste sich ja die gesuchte Besonderheit irgendwo zwischen Ackerstraße und Helmstedter befinden....mir fällt dazu nichts ein.
Also was ist es nun?[/quote]

Die Achslast ist es nicht. Dann wären die Einsätze von 07ern solo und 70-er Zügen auch eingeschränkt.
Ne, die Bahnsteige sind einfach zu kurz. Konkret am Inselwall. In der Pausen-Hst ist auch das kurze Innengleis eine Sache für sich.
Am Magnitor ist ebenfalls zu kurz und stadteinwärts ist der Fußweg auf der Brücke höher als die tiefste Trittstufe, ähnlich wie früher beim Sachsendamm. Wenn man die Vorschriften haargenau befolgt darf ein ein/ausrückender Wagen nur ohne Halt durchfahren.
Marienstift stadtauswärts ist hingegen kein so großes Problem, weil die Straße dann durch die Ampel gesperrt ist.

MFG + schönen So noch

Registrierungsdatum: 21. September 2008

17

Sonntag, 14. Juni 2009, 22:40

Erstmal danke für die schlüssige Erklärung.
Nunja Theaterwall stadtauswärts ist auch (noch) äußerst kurz. Selbst bei solo 07ern ist der letzte Ausstieg nicht mehr wirklich sicher auf dem Bahnsteig. Mich wundert eh, dass diese Regelung akzeptiert wird. Ok, ist vielleihct auch etwas anderes als die beschriebene Situation am Radeklint.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

18

Montag, 15. Juni 2009, 17:12

[quote='maklin',index.php?page=Thread&postID=24538#post24538]Erstmal danke für die schlüssige Erklärung.
Nunja Theaterwall stadtauswärts ist auch (noch) äußerst kurz. Selbst bei solo 07ern ist der letzte Ausstieg nicht mehr wirklich sicher auf dem Bahnsteig. Mich wundert eh, dass diese Regelung akzeptiert wird. Ok, ist vielleihct auch etwas anderes als die beschriebene Situation am Radeklint.[/quote]

Hallo Maklin

am Theaterwall sollte es aber gehen und da ist noch etwas platz nach hinten.
Auf der Strecke zum Radeklint ist es aufgrund der vorher genannten Faktoren nicht möglich.
Streng genommen ist es auch schon kritisch wenn ein 70/81-er Zug vor der Verschlingung -> Alte Waage wartet. Ein kleines Stück vom Bw steht dann auch auf der Straße.

MFG

Registrierungsdatum: 13. März 2009

19

Montag, 15. Juni 2009, 18:09

Sind und bleiben die Kombinationen so, wie sie waren/sind ?
Und wann kommen mal die nächsten BW's ?

Edit: Kombinationen bleiben :) :) :)

Registrierungsdatum: 13. März 2009

20

Donnerstag, 18. Juni 2009, 16:01

Es hieß ja mal, dass unter anderem auf der 6 keine 07er mit BW fahren dürfen, aber ich habe heute Morgen 0754+7475 :) gesehen.
Warum war der auf der 6?