Montag, 12. Mai 2025, 09:40 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Donnerstag, 30. Juli 2009, 14:48

Soso... Der Zugführer mal wieder...

Moin zusammen,

grad diese aktuelle meldung bei newsclick gefunden: Am Bü Bienroder Weg/Altmarkstraße kollidierte heute Vormittag ein Triebwagen mit einem LKW...

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2046/artid/10709631

Wann lernen die Journalisten eigentlich mal den Unterschied zwischen Lok- und Zugführer?

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

2

Donnerstag, 30. Juli 2009, 15:26

Ist das bei den 628ern nicht im Normalfall eh dasselbe? :D

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Donnerstag, 30. Juli 2009, 16:38

RE: Soso... Der Zugführer mal wieder...

Wann lernen die Journalisten eigentlich mal den Unterschied zwischen Lok- und Zugführer?


Weshalb dann manchmal z.B. von meiner Mutter Fragen zu korrekten Texten kommen wie: Warum soll der und der Zug ohne Zugführer fahren? Das kann ich mir nicht vorstellen...da muss doch wer in der Lok sitzen?!?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Freitag, 31. Juli 2009, 02:37

Moin,

Oliver, ja du hast recht!

In diesem Fall ist Zugführer NICHT falsch! (um mal die B"Z" in schutz zu nehmen!)! Da in diesem Fall, der TF=ZF ist! Wie z.B, auch auf Güterzügen! Der Lokführer fertigt sich in diesem Fall selbst ab und gibt sich quasi nach dem erhalt der "Zustimmung zur Fahrt" durch den Fahrdienstleiter so wie, der "feststellung der Abfahrbereitschaft" den "Abfahrauftrag"!

Was ich auch schön finde, das im Text von einer "Schnellbremsung" die rede ist! Die meisten schreiben "Notbremsung", was in den meisten fällen falsch ist! Die Schnellbremsung wird mittels des Führerbremsventiels eingeleitet. Die Notbremsung über das "Notbremsventiel", oder auch "Ackermann Ventil"! Jedoch wird kein Lokführer dieses freiwillig aufreißen, auser es muss wirklich sein, da ihm dann die geballten 5Bar um die Ohren zischen und einem Menge Schmutz und Pecke sich im Führeraum verteilt... ;-)

mhg
Till

PS: Wer ein wenig Ahnung von der Eisenbahn hat und herzlich lachen will sollte sich mal den Artikel der Bild zu dem Unfall in Tornesch letzte Woche durchlesen! (Wo der RE in den Bagger gefahren ist!) Was da für ein humbug drinnen steht ist einfach nur köstlich! (Oder ich sage mal so, es wäre köstlich, wenn nicht 80% der Bildleser das leider Gottes glauben würden... :( ) Alleine schon soltche Sätze wie "sah er (der Lokführer) seinen Irtum ein", ach der Lokführer sucht sie aus in weltches Gleis er fährt und stellt sich Bagger auf die Schienen? Interessant...
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

5

Freitag, 31. Juli 2009, 13:09

Hier der Link.. http://www.bild.de/BILD/news/2009/07/26/…ger-gerast.html
Zitate von dort:

Zitat

Er zog die Notbremse, rannte in die hinteren Waggons.

Zitat

Lokführer übersah Baustelle...


Was soll man dazu noch sagen?... :D

Registrierungsdatum: 7. August 2008

6

Freitag, 31. Juli 2009, 21:13

nochmals zum Unfall von Bienrode

natürlich musste auch der unter uns sehr beliebte Herr M. vom ebenso beliebten Autoclub seinen Senf dazugeben...
( siehe gedruckte Ausgabe der BZ von heute ). Wenn dieser Herr unbedingt Schranken für jeden "Feldweg" haben möchte ( weil seine Vereinskameraden anscheinend
zu dämlich sind, einfachste Verkehrsregeln zu beachten ) soll er sie auch bezahlen. Immerhin bringen 15 Mio. Mitglieder doch genug Geld in die Vereinskasse,
so läßt sich doch wohl eine Schranke finanzieren.
Vielleicht könnte auch die Möglichkeit einer Schrankenpatenschaft angeboten werden. Für soundsoviel Euro kann ein Mitglied eine Schranke spend(ier)en.
Und wieso ist das eine Negativschlagzeile für Braunschweig? Solche Unfälle passieren doch überall!
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 26. August 2007

7

Freitag, 31. Juli 2009, 21:14

PS: Wer ein wenig Ahnung von der Eisenbahn hat und herzlich lachen will sollte sich mal den Artikel der Bild zu dem Unfall in Tornesch letzte Woche durchlesen! (Wo der RE in den Bagger gefahren ist!) Was da für ein humbug drinnen steht ist einfach nur köstlich! (Oder ich sage mal so, es wäre köstlich, wenn nicht 80% der Bildleser das leider Gottes glauben würden... :( ) Alleine schon soltche Sätze wie "sah er (der Lokführer) seinen Irtum ein", ach der Lokführer sucht sie aus in weltches Gleis er fährt und stellt sich Bagger auf die Schienen? Interessant...[/quote]

Man(n) muß, um lachen zu können gar nicht auf andere Artikel zurück greifen, schaut man sich Deine Rechtschreibung an :-(
Das Fachwissen ist vorhanden, beim Rest besteht wohl Nachholbedarf ;-)

LG

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Samstag, 1. August 2009, 00:49

Hier der Link.. http://www.bild.de/BILD/news/2009/07/26/…ger-gerast.html
Zitate von dort:

Zitat

Er zog die Notbremse, rannte in die hinteren Waggons.


Was soll man dazu noch sagen?... :D

Naja, wenn er vorm Baggerarm schon flüchten konnte, aber trotzdem leicht verletzt wurde, war das wohl, als er von der Lok in die Waggons geklettert ist:D

Der Artikel ist mal echt bitter.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Samstag, 1. August 2009, 02:10

Moin,

@Luki: Uhi, der erste der sich über meine Rechtschreibung mukiert, wie lange habe ich nur darauf gewartet!

Das brauchst du mir nicht zu sagen, ich weiß schon selbst das die unter aller sau ist! Wenn dich das SO sehr stört, dass du meinst es muss in einem Beitrag extra erwähnt werden (und am besten noch diskutiert!) dann les dir doch einfach meine Beiträge nicht mehr durch!

Für mich gibt es einen Haufen Dinge die um einiges wichtiger sind als die Rechtschreibung von da her werde ich da auch keine großen Anstränungen machen, was zu ändern!

mhg
Till

PS: Natürlich ist das Fachwissen vorhanden, ich habe jeden Tag mit dem Kram zu tun!
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Samstag, 1. August 2009, 04:06


Für mich gibt es einen Haufen Dinge die um einiges wichtiger sind als die Rechtschreibung von da her werde ich da auch keine großen Anstränungen machen, was zu ändern!


Korrekt... Der Duden ist eine Empfehlung und stellt keinerlei Verpflichtung dar. Der Duden ist nur in der Schule und im behördlichen Umgang verpflichtend und sonst nirgendwo.

Wäre schön, wenn Rechtschreibungsdebatten unterbleiben, weil sinnfrei... Maßgeblich ist, daß man sich klar ausdrücken kann, unabhängig davon, ob das jetzt korrekt geschrieben wurde...