Samstag, 10. Mai 2025, 03:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Linie 710

unregistriert

1

Freitag, 11. September 2009, 09:35

Die 421 kehrt zurück . . .

Parallel zum Thema "neue Buslinie" im KVG-Sammelthread bezieht sich dieser Post auf die neue Linie, die Wolfenbüttel, Stöckheim und Salzdahlum verbinden soll.
In der heutigen Ausgabe der BZ berichtet diese darüber, dass die Linie, sofern sie genehmigt wird, von der BSVAG betrieben wird und auf den Namen 421 hören soll.
(Damit gehörts auch nicht mehr in den KVG-Sammelthread :P). Zunächst ist eine halbjährige Testphase geplant.
Der Artikel ist leider nicht online verfügbar.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Freitag, 11. September 2009, 14:04

Hier ...

... ist der Artikel im Wortlaut:

>>
Bus von Stöckheim nach Wolfenbüttel kommt zurück

Linie 421 soll stündlich über Salzdahlum fahren

STÖCKHEIM. Die Aufregung war groß. Vor rund einem Jahr entfiel die Busverbindung, die Stöckheim und Melverode traditionell mit Wolfenbüttel verband. Jetzt darf man sich zumindest in Stöckheim wieder freuen: Die Linie 421 kommt ab Oktober aller Voraussicht nach mit geänderter Fahrtroute zurück.

Joachim Dauer, Bezirksbürgermeister Stöckheim/Leiferde, freut sich und berichtet: "Die Linie wird werktags von 6 bis 18 Uhr stündlich in beiden Richtungen verkehren." Eine Erleichterung für viele Stöckheimer, die in Wolfenbüttel einkaufen oder zum Arzt gehen.

Samstags und sonntags fahre die Linie laut Dauer nicht. Überhaupt werde die neue 421 zunächst ein halbes Jahr testweise eingesetzt. Danach müsse sich zeigen, ob der Betrieb wirtschaftlich sei. Laut BZ-Informationen soll die von der Braunschweiger Verkehrs-AG betriebene Linie vorerst von der Stadt Wolfenbüttel mitfinanziert werden.

Der Bus soll zwischen der Straßenbahn-Endhaltestelle am Salzdahlumer Weg und Wolfenbüttel pendeln sowie durch Salzdahlum fahren. "Vielleicht wird dann Stöckheim weniger zugeparkt", hofft Dauer. Derzeit stellen viele Leute aus Wolfenbüttel ihr Auto an der Haltestelle ab und steigen dort in die Bahn Richtung Braunschweig.

Die Genehmigung für die neue Linie durch die Landesnahverkehrsgesellschaft in Hannover steht noch aus. Deshalb möchte sich Dirk Bartels von der Braunschweiger Verkehrs-AG zu dem Thema nur so äußern: "Kein Kommentar." ht

Braunschweiger Zeitung: 11. September 2009, Braunschweig Lokal, Seite 22
<<

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Freitag, 11. September 2009, 14:22

RE: Hier ...

Der Bus soll zwischen der Straßenbahn-Endhaltestelle am Salzdahlumer Weg und Wolfenbüttel pendeln sowie durch Salzdahlum fahren. "Vielleicht wird dann Stöckheim weniger zugeparkt", hofft Dauer. Derzeit stellen viele Leute aus Wolfenbüttel ihr Auto an der Haltestelle ab und steigen dort in die Bahn Richtung Braunschweig.

Wenn das mit dem Parken richtig ist, dann glaube ich kaum, dass die 421 da weiterhelfen wird:
Der Grund für die Aktion wäre für mich damit erklärbar, dass die Bürger etwa 1 Euro bei der Einzelfahrt "sparen" (bzw. sich schönrechnen) wollen, aber nicht komplett per PKW in die Innenstadt fahren wollen um dort Parkplätze zu suchen. Somit würden diese Personen auch nicht auf die 421 umsteigen, da man dann ja weiterhin die Tarifzonengrenze überfährt und gleichzeitig um einiges länger unterwegs ist als die 420 zum gleichen Preis.

Für mich stellt die neue 421 eine absolute Sparvariante im Vergleich zur alten dar:
Die alte fuhr halbstündlich und auch noch am Abend. Zusätzlich fuhr sie auch Samstags und Sonntags. Sonntags ergänzte sie damit die 420 zu einem Halbstundentakt im Wolfenbüttler Stadtgebiet.

Ich befürchte, dass der Test unter diesen Bedinungen der Verkehrs-AG eine Bestätigung für eine dauerhafte Einstellung bringen wird. Aber warten wir es mal ab...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.