Montag, 12. Mai 2025, 14:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. August 2008

1

Samstag, 31. Oktober 2009, 09:30

WVG Bus brennt

Moin,

WVG Bus brennt in WOB.

hier der LINK

http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Wolfs…eben-unverletzt

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Sonntag, 1. November 2009, 13:11

Zitat

[...]der Fahrer hatte die Passagiere rechtzeitig evakuiert.


Die Armen Fahrgäste, ruhet in frieden...

Registrierungsdatum: 20. November 2008

3

Sonntag, 1. November 2009, 13:14

Zitat

[...]der Fahrer hatte die Passagiere rechtzeitig evakuiert.


Die Armen Fahrgäste, ruhet in frieden...

Wie du dem Duden entnehmen kannst, können sehr wohl auch Personen "evakuiert" werden, woran nichts auszusetzen ist.

Zitat

Das Wort evakuieren wird hauptsächlich für Gebiete, Räume, Siedlungen etc. angewandt.

Die Verwendung für Personen und Tiere ist ebenfalls üblich (Duden – Deutsches Universalwörterbuch).

1. Eine Stadt evakuieren.
2. Die Bewohner [aus einem Gebiet, Haus] evakuieren.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Sonntag, 1. November 2009, 13:21

Ach ja, früher war alles besser... Als ich sprechen gelernt habe, ging sowas noch nicht mit Personen.
Hat sich der Duden also mal wieder der nachlassenden Qualität der Deutschen Sprache gebeugt. Ab wann steht denn die Wortkombination "ey alda ey" mit der passenden Übersetzung ins Reindeutsch drin?

Edit: Andererseits sagt der Duden über die Bedeutung des Wortes folgendes:

Zitat

eva|ku|ie|ren <sw. V.; hat> [frz. évacuer < lat. evacuare = leer machen, zu: vacuus = leer] ...


Ich möchte gemäß dieser Bedeutung nicht sehen, wie ein Mensch evakuiert wird, ganz ehrlich.

Registrierungsdatum: 20. November 2008

5

Sonntag, 1. November 2009, 13:56

Das ist die lateinische bzw. französische Bedeutung des Wortes, aus der das dt. "evakuieren" abgeleitet wurde. ;-)