Sonntag, 11. Mai 2025, 12:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 13. März 2009

1

Montag, 2. November 2009, 18:08

Paar Fragen von mir

Hallo miteinander !

2 kurze Fragen von mir :

  1. Auf der M2 fahren häufig 95er, auf der M1 habe nach der Umstellung noch nie - warum ?
  2. Wenn die 431 zur Helmstedter Str. fährt, zeigt es innen drinne 431 HELMSTEDTER STRAßE, in der M4 aber HELMSTEDTER STRASS ( das fehlende "E" am Ende ist mir klar ( zu wenig Platz ))- warum ?


Würde mich über Antowrten freuen :) !

EDIT : fehlende "E"

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Montag, 2. November 2009, 18:29

Wenn ich mich nebenbei noch einmischen darf: fahren auf der M1 nur 07er oder auch 77er/81er? (hieß nämlich mal, dass auf der Neubaustrecke moderne Fahrzeuge eingesetzt werden sollen wegen Kundengewinnung oder so ähnlich)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Montag, 2. November 2009, 18:42

Moin,

als ich das letzte Mal in BS war, fuhren noch auf allen Linien alle Fahrzeugtypen.
Auch auf der M1 fahren 95er wie auf jeder anderem Straßenbahnlinie auch. Aber du hast Recht, auf M1, M3 und M5 sind weniger 95er zu sehen als auf der M2 und M4...
Wenn man bedenkt, dass eine 07er Straßenbahn doch eine größere Kapazität hat als die 95er, macht das denke ich auch Sinn.

Gruß

Niklas

Registrierungsdatum: 13. März 2009

4

Montag, 2. November 2009, 19:04

Also : Auf der M1 bin ich am öftersten und habe seit der Umstellung noch nie einen 95er gesehen, allerdings auf der M2 sehr oft ( fast jeder NF-Kurs, nur ein 07er & Sa nur 95er ! ), auf der M3 & M5 sehe ich ab und zu 95er ( auf der M5 öfter ) .
Und auf der M1 sehe ich auch 7xer und auch 81er.

MfG

Registrierungsdatum: 21. September 2008

5

Montag, 2. November 2009, 19:21

Naja die 95er haben ja nicht besonders viel Platz und auch das Handling mit mehreren Kinderwagen ist eher schlecht. Da kann man sie leichter auf nicht so stark nachgefrage M2 stellen als auf die M1.
Ist nur etwas ärgerlich für die Bewohner des Siegfriedvirtels, denn die 95er machen in den dort ja recht nah an der Straße stehenden Häusern deutlich mehr Lärm und Stöße als alle anderen (Ein Freund wohnte da mal).
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

6

Montag, 2. November 2009, 20:09

Ihr habt Sorgen, hauptsache es werden die Niederflurfahrten wie se im Aushang stehen eingehalten.

Registrierungsdatum: 13. März 2009

7

Dienstag, 3. November 2009, 16:12

Ja, hast zwar recht, mich hat es aber nur gewundert, dass keine einzigste 95er Tram Stöckheim mehr sehen darf ...

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

8

Dienstag, 3. November 2009, 16:37

Ihr habt Sorgen, hauptsache es werden die Niederflurfahrten wie se im Aushang stehen eingehalten.


Wenn es denn so wäre. Am Mo, den 02.11.2009 geriet der Niederflurplan auf den Linien M3 und M5 völlig durcheinander! Fr, - Wilhelm - Platz:
15.32 (M3 --> Weststadt) : 9558
15.37 (M5 --> Broitzem ) : 9559
15.42 (M3 --> Weststadt) : 0760 (planmäßig)
15.47 (M5 --> Broitzem ) : 77xx

War das auch auf anderen Linien so?

P.S.: Warum fährt 0051 eigentlich fast ausschließlich auf M4 und noch häufiger auf M5?
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 3. November 2009, 16:45


P.S.: Warum fährt 0051 eigentlich fast ausschließlich auf M4 und noch häufiger auf M5?


Da 0051 als eigener Fahrzeugtyp gezählt wird, ist genau festgeschrieben, auf welchem Umlauf das Fahrzeug fährt. Daher sollte 0051 eigentlich seine festen Zeiten haben. Auf der M4 und M5 denke ich wieder, dass es mit der Kapazität zusammenhängt, da 0051 die wenigsten Plätze hat.

Gruß

Niklas

Registrierungsdatum: 13. März 2009

10

Dienstag, 3. November 2009, 16:47



War das auch auf anderen Linien so?


Ja, auf der M1 mal, als alle BW für die 07er abgestellt waren. Statt 0754/0755 damals, kam immer ein 81er.

MfG

Registrierungsdatum: 13. März 2009

11

Freitag, 6. November 2009, 19:29

In den letzten Tagen gab es ein Durcheinander auf der M1 :

- alle 07er-BW sind wieder abgestellt ( bei 7475 bin ich mir nicht sicher )
- heute war 9552 aufeinmal auf der M1
- auf NF- Kursen waren Hochflurfahrzeuge und umgekehrt

Und noch 2 Fragen :

- Haben die Mannheimer überhaupt Zwanksschließungssignale ?
- Wo sind die Lichtschranken bei den 07ern ?

MfG

Registrierungsdatum: 21. September 2008

12

Freitag, 6. November 2009, 19:34

- alle 07er-BW sind wieder abgestellt ( bei 7475 bin ich mir nicht sicher )

Warum?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Freitag, 6. November 2009, 20:32

Heute und morgen ist alles wegen Wetten dass ?? ein bisschen anders bei der Wageneinteilung. Auflösung morgen bei Topf die Watte quillt.
Man muss aber genau hingucken und ein bisschen überlegen, warum manche Dinge manchmal bei außergewöhnlichen Aktionen geändert werden.
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

14

Freitag, 6. November 2009, 22:06

In den letzten Tagen gab es ein Durcheinander auf der M1 :

- alle 07er-BW sind wieder abgestellt ( bei 7475 bin ich mir nicht sicher )
- heute war 9552 aufeinmal auf der M1
- auf NF- Kursen waren Hochflurfahrzeuge und umgekehrt

Und noch 2 Fragen :

- Haben die Mannheimer überhaupt Zwanksschließungssignale ?
- Wo sind die Lichtschranken bei den 07ern ?

MfG


Tw 0051 hat Zwangsschließsignal.
Die Lichschranke in den 07ern sind die kleinen Löcher in der Abdeckung (Rahmen)

Registrierungsdatum: 13. März 2009

15

Samstag, 7. November 2009, 08:35

Achso, danke für die Aufklärung.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

16

Samstag, 7. November 2009, 12:04

-

Registrierungsdatum: 20. März 2008

17

Samstag, 7. November 2009, 12:31

Oh, nett...

... Mannheimer am Samstag vor weihnachtlicher Kulisse... :D



Ich werde bei dem "Spektakel" am Abend höchstwahrscheinlich mal vorbeischauen... ;)

Gruß

EDIT: Mindestens genauso nett ist 9808 am Schlossplatz... :thumbup:


Registrierungsdatum: 21. September 2008

18

Samstag, 7. November 2009, 15:12

Wie sieht es denn mit Einschränkungen für Bus und Bahn aus? Die Tram-Spur bleibt doch sicher frei, oder? Die 420 allerdings müsste doch Stadteinwärts irgendeinen Umweg fahren, um zum Rathaus zu gelangen?!? Hatte irgendwo gelesen, dass die Schlosseitige Fahrbahn der Straße gesperrt ist.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Samstag, 7. November 2009, 15:20

Wie jetzt? Ein simples Picknick wird verboten, aber nun sollen da 1000 halbskeletierte tanzen, und da hat keiner was gegen? Wie war das mit der Nutzungsordnung (o. s. ä.)???

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Samstag, 7. November 2009, 15:24

Da hast du was falsch verstanden, Sören...

Nichtpicknicken ist Unkultur, "Wetten daß?" ist eine kulturelle Veranstaltung und dient dem Stadtimage...