Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Schöppenstedter Eltern beklagten lange Schulwegzeiten ihrer Kinder zu den Gymnasien nach Wolfenbüttel. Bislang besuchen daher einige Schöppenstedter Schüler mit Ausnahmegenehmigungen das Schöninger Anna-Sophianeum.
Zitat
Vor allem nach der sechsten und der achten Stunde gebe es lange Wartezeiten für die Schüler, beklagte Sabine Reißner für die Elterninitiative. Mehr als 30 Minuten müssten die Schüler teilweise warten.
Zitat
Für die Schüler der fünften Klassen seien lange Schulwege mit mehrmaligem Umsteigen zwischen Bus und Bahn ein Stressfaktor. Besser sollten sie nach Schöningen fahren. Reißner: "Der gesamte Schulweg dorthin ist einfacher, überschaubarer und stressfreier."
Zitat
Oliver Ganzauer (SPD) wies aber auch auf mögliche Konsequenzen hin. "Wenn sich Schüler Richtung Schöningen bewegen, kann das Folgen auf die Regio-Stadtbahn in Schöppenstedt haben."
Im verlinkten Artikel kann ich davon nichts ersehen und so etwas ist mir auch nicht bekannt.[...] aber die Anlieger wünschen sich nun wohl doch eine Zugverbindung [...]
Schöningen ZOB ist die günstigste Haltestelle zum Gymnasium (ca. 5 Min. Fußweg von Schule entfernt).[...] Die 370 benötigt 18 Minuten von Schöppenstedt (Bahnhof) bis Schöningen Lorenzkirche, wobei ich nicht weiß ob dies die günstigste Haltestelle (zum Gymnasium) dort ist. [...]
Es liegt, wie im Artikel auch genannt, an den schlechten Anschlüssen in Wolfenbüttel nach Schulschluss an den Zug nach Schöppenstedt, aber nicht nach der 6. Stunde (nur 38 Min. Wartezeit, was vertretbar ist), sondern eher nach der 7. und 8. Stunde, was heutzutage dank Abitur nach 12 Jahren immer häufiger vorkommt:[...] Liegt es also am Fußweg zur Schule oder vielleicht daran, daß der Bus mit Schöppenstedt Markt noch eine zentrale Haltestelle anfährt? [...]
[...] Sowohl der Bus also auch die RB fahren im Stundentakt. Da muß man im ungünstigsten Fall sogar 59 Minuten warten. [...]
Es gab wohl schon mehrere Anfragen der besagten Schöppenstedter Elterninitiative, aber bislang haben sich ZGB / DB / RBB dagegen quergestellt.[...] Könnte man evtl. die Taktzeiten anpassen? [...]
Mit dem Umsteigen müsste ausschließlich das Umsteigen von Schülern aus der Samtgemeinde Schöppenstedt gemeint sein, denn in Schöningen und Wolfenbüttel ist das Umsteigen eigentlich nicht nötig. Die einzige Ausnahme besteht dabei für die Schüler der 5. + 6. Klasse des Theodor-Heuss-Gymnasiums, da diese zur Außenstelle Ravensberger Straße müssen. Dort ist es schon angebracht in Wolfenbüttel in den 795 Einsatzwagen umzusteigen.[...] Umsteigen zwischen Bus und Bahn, ist damit Wolfenbüttel gemeint? Ansonsten müssen Schüler aus den Orten der Samtgemeinde Schöppenstedt (nicht "Schöppenstedt Stadt") doch ohnehin umsteigen, ob nun zwischen Bus und Zug oder Bus und Bus? Gut, die aus Groß Dahlum natürlich nicht, die haben es nach Schöningen wirklich bequemer... [...]
Passend dazu wäre auch eine Busverbindung Schöppenstedt - Tetzelstein - Königslutter ganz interessant mit Anschlussbus nach Wolfsburg, aber ich will jetzt nicht zu stark vom Thema abschweifen...
Mit dem Auto benötigt man ca. 15 Minuten und somit würde der Bus ca. 25 Min. benötigen und das bleibt noch im Rahmen, wie ich finde.[...] Von Schöppenstedt nach Königslutter würde ja schon Ehwigkeiten dauern, [...]
Genau wegen diesem umständlichen Umweg, halte ich ja eine neue Busverbindung von Königslutter nach Wolfsburg für günstig, die vielleicht Anschluss zum Bus aus Schöppenstedt bzw. Winnigstedt haben könnte.[...] Und von Königslutter müsste man dann mit der 385 nach WOB-Neindorf und dort in die 209/218/219 umsteigen. [...]