Montag, 12. Mai 2025, 09:35 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 30. August 2007

1

Freitag, 22. Januar 2010, 11:57

Winter 2009/2010 - Schnee ohne Ende

Umfrage

Wollt Ihr noch mehr Schneebilder sehen ?

70%

Ja, auf jeden Fall (16)

17%

Generell schon, aber keine mehr vom gleichen Tag (4)

0%

Nein, Schnee ist genug gewesen

13%

Ist mir egal (3)

Insgesamt 23 Stimmen
Hi !

Am 13.1.2010 lag der Schnee immernoch (erstaunlich für unsere Breiten), denn weiterhin herrschte Dauerfrost und nach wie vor war der Himmel bedeckt. Hier die Eindrücke des Tages:


9560 trotzt der Kälte am Kennedyplatz (M2 zum Heidberg über die Leisewitzstraße). An stark frequentierten Stellen ist der Schnee schon relativ "breitgelatscht".


Das derzeit einzige fahrende Gespann aus 07er und 74er-Beiwagen 0758 mit 7472 passiert einen großen Schneehaufen hinter der Haltestelle Schloss (M1 nach Stöckheim).


Classixbahn 7759 am Bohlweg (M2 zum Siegfriedviertel). "Die Bahn fährt - das Auto steht", oder so ähnlich ? :)
Die Ampeln tragen in dieser Jahreszeit übrigens "Mütze".


Oldtimer 7553 als M3 nach Weststadt/Weserstraße kommt gerade vom Radeklint.


Und wieder mal ein 81er-Treffen am Rathaus (vorne 8162 als M4 zum Radeklint).


Nächste M4 zum Radeklint ist 8161. Auch hier an der Haltestelle sind schon einige Schneeberge zusammengeschaufelt worden.


Und schließlich noch die Bahn 0051 vor der Kurve zum Bohlweg (wie fast immer als M5 unterwegs, hier zum Hauptbahnhof). Bei der Bahn ist der tiefergelegte Mittelteil passend mit dem Aufruck "oben" bezeichnet. Ob die Stirn mit den Luftballons drauf vielleicht dann "hinten" ist? :)


Viele Grüße,

Andreas

PS: Es gibt eine Umfrage zu weiteren Schneebildern (läuft bis Sonntag).
PPS: Zum Abgeben einer Stimme muß man sich vorher einloggen!

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Freitag, 22. Januar 2010, 12:21

Ergänzung zur Umfrage: Ich sehe gerne Schneebilder außerhalb der Stadt, da kommt der Schnee besser zur Geltung. Die Bilder könnten dann sowohl Stadtbahnen (es gibt allerdings nicht sonderlich viele ländliche Strecken dazu) und Busse enthalten, aber auch "echte" Bahnen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

3

Freitag, 22. Januar 2010, 15:29

Von mir auch noch was zur Umfrage:
Wäre gut, wenn nicht nur Bilder von Trams auf der Stammstrecke dabei wären. Bilder aus den Außenbezirken fänd ich auch schön ;)
Lg,
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

4

Sonntag, 24. Januar 2010, 12:05

Hallo,

Ergänzung zur Umfrage: Ich sehe gerne Schneebilder außerhalb der Stadt, da kommt der Schnee besser zur Geltung. Die Bilder könnten dann sowohl Stadtbahnen (es gibt allerdings nicht sonderlich viele ländliche Strecken dazu) und Busse enthalten, aber auch "echte" Bahnen.


"Echte" Bahnen? Da fühle ich mich jetzt mal angesprochen...
Die Aufnahmen sind allerdings schon aus der ersten Januarwoche, da war der Schnee noch richtig hoch und richtig weiß und richtig locker :]


Das erste Januarwochenende brachte rund 20cm Neuschnee. RB24762 nach Uelzen am Pepperstieg bei Querum (03.01.).


Kein Straßenbahnverkehr: Die Haltestelle Bahnhof Gliesmarode (M3) im Winterschlaf am 04.01.


Nach Freilegung der Weiche kann der erste Zug des Jahres zum Heizkraftwerk Mitte seine Fahrt fortsetzen:
Am Bahnübergang Ottenroder Str. am 05.01.


RB 24767 aus Uelzen hält in Gliesmarode um 16.49, ebenfalls am 05.01.


Güterzug vom VW-Werk in Braunschweig Gliesmarode am Vormittag des 06.01.


9555 auf der M2 am Nibelungenplatz, 05.01.


9556 kurz vor der Endstation Ottenroder Straße am 08.01.

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 21. September 2008

5

Sonntag, 24. Januar 2010, 14:44

Schöne Fotos, vielen Dank!
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 27. August 2009

6

Sonntag, 24. Januar 2010, 17:33

Da kann ich maklin nur zustimmen. Wirklich tolle Fotos :!:

Besonders das erste gefällt mir (RB nach Uelzen)!
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI