Montag, 12. Mai 2025, 06:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

1

Montag, 15. Februar 2010, 19:13

Lokführer überfuhr Stopsignal- Knapp 10 Tote bei Zugunglück in Belgien.


Registrierungsdatum: 20. November 2008

2

Montag, 15. Februar 2010, 21:13

Auch hier ist nicht der richtige Zusammenstoß abgebildet.
http://www.treinreiziger.nl/userfiles/im…einongeval1.jpg
Dies ist einer der beiden Züge.

Der eine Zug (Foto oben) bestand aus drei zweiteiligen Triebwagen (der erste ist rot, die beiden letzten weiß). Abgebildet ist auf dem Foto, wie der zweite und erste Triebwagen ineinander geschoben sind. Der andere beteiligte Zug bestand aus einer M4-Wendezuggarnitur, geschoben. Dort wird es deutlich:
http://s4.concentra.be/imgpath/000/000/0…--960x700-n.jpg

Rechts die rote und weiße Garnitur und dort ist auch die Stelle zu sehen, die von den Medien als den vermeintlichen Zusammenprall ausgemacht worden ist (roter und weißer Triebwagen).

Der tatsächlich andere Zug ist derjenige, welcher links mit einigen umgekippten Wagen auf der Hauptstrecke liegt. Gut lässt sich die tatsächliche Situation auch hier erkennen: http://s4.concentra.be/imgpath/000/000/0…--960x700-n.jpg Der linke Zug ist der, der mit Steuerwagen voraus gefahren ist. Selbiger ist jedoch vollkommen zerfetzt, und auf weniger als ein Drittel seiner ursprünglichen Länge zusammengestaucht:
http://s4.concentra.be/imgpath/000/000/0…--960x700-n.jpg
http://s4.concentra.be/imgpath/000/000/0…--960x700-n.jpg

Die Galerie findet sich dort: http://album.hbvl.be/foto-album/Treinongeval-Halle.aspx

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Mittwoch, 17. Februar 2010, 01:17

Öhm ich hab mal ne Frage am Rande: wäre sowas technisch gesehen auch in Deutschland möglich oder werden hier alle Züge zwangsgebremst, bevor sie ineinander fahren können?
Gleiche Frage gilt für Kopfbahnhöfe: was ist, wenn der Fahrer nicht bremsen würde?

Registrierungsdatum: 20. November 2008

4

Mittwoch, 17. Februar 2010, 01:31

Öhm ich hab mal ne Frage am Rande: wäre sowas technisch gesehen auch in Deutschland möglich oder werden hier alle Züge zwangsgebremst, bevor sie ineinander fahren können?

Wenn die Strecke mit PZB nach neuester Bauart (inklusive 500 Hertz-Magnete, restriktiver Überwachung) ausgerüstet ist: Eigentlich nicht - aber: Nichts ist unmöglich. Es gab auch einen Fall, wo bei einem privaten EVU Sifa und PZB ausgebaut worden war und der Lokführer eingeschlafend ist und erst durch den Prellbock am Schutzgleis gefahren ist.

Zitat

Gleiche Frage gilt für Kopfbahnhöfe: was ist, wenn der Fahrer nicht bremsen würde?

Dann knallt er in den Prellbock. Allerdings ist die Geschwindigkeit am Bahnsteiganfang auf 30 km/h zu reduzieren und dies wird auch überwacht.

Allerdings gibt es in Belgien nicht nur ein sehr unsicheres Zugsicherungssystem, sondern es mangelt auch offenkundig an Flankenschutz und Schutzweichen. Trotzdem fahre ich dort immer wieder gerne mit der Eisenbahn ;-)