Öhm ich hab mal ne Frage am Rande: wäre sowas technisch gesehen auch in Deutschland möglich oder werden hier alle Züge zwangsgebremst, bevor sie ineinander fahren können?
Wenn die Strecke mit PZB nach neuester Bauart (inklusive 500 Hertz-Magnete, restriktiver Überwachung) ausgerüstet ist: Eigentlich nicht - aber: Nichts ist unmöglich. Es gab auch einen Fall, wo bei einem privaten EVU Sifa und PZB ausgebaut worden war und der Lokführer eingeschlafend ist und erst durch den Prellbock am Schutzgleis gefahren ist.
Gleiche Frage gilt für Kopfbahnhöfe: was ist, wenn der Fahrer nicht bremsen würde?
Dann knallt er in den Prellbock. Allerdings ist die Geschwindigkeit am Bahnsteiganfang auf 30 km/h zu reduzieren und dies wird auch überwacht.
Allerdings gibt es in Belgien nicht nur ein sehr unsicheres Zugsicherungssystem, sondern es mangelt auch offenkundig an Flankenschutz und Schutzweichen. Trotzdem fahre ich dort immer wieder gerne mit der Eisenbahn ;-)