Montag, 12. Mai 2025, 08:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Rsb

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Samstag, 8. Juli 2006, 16:36

Rsb

So, moin,

wo das hier alles noch ganz frisch ist, will ich mal ein paar Worte zur RSB verlieren.

Gegenüber der pessimistischen Meinung hier im Forum, ob die Bahn überhaupt noch kommt, sehe ich es als klares positives Zeichen, dass die Planungsleistungen nun europaweit ausgeschrieben worden sind (Posting im alten Forum vor einigen Tagen).

(Mit) Optimismus in Sachen RSB!

painted

anhondi

unregistriert

2

Mittwoch, 12. Juli 2006, 22:36

so---da kann man ja hoffen--endlich mal was positves-

da man ja auch gar nichts mehr hört,

auch nicht von unserer geliebten einzigen Tageszeitung die wir lesen können zwischen
Hannover und Magdeburg zu diesem doch wohl wichtigem Thema Nahverkehr.

Schönen Abend noch

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2006

3

Dienstag, 6. März 2007, 23:37

Newsklick vom 5.3.07

unsere geliebte Zeitung meldet sich mal wieder zum Thema. Nicht viel neues, außer das schon bekannte Hin und Her zum Thema RSB.

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/6493487

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Mittwoch, 7. März 2007, 12:26

Hab ich was verpasst? Wo liegt denn das laut B"Z" verlegte 3. Gleis? :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Mittwoch, 7. März 2007, 21:00

Im Ratsinformationssystem der Stadt gibt es jetzt die 1:500 Planungen sämtlicher EBO-Halte der RSB im Stadtgebiet. Sehr interessant!

Was ich nicht so recht verstehe, ist allerdings, wie sich der Nothalt der RSB an der EBO-BOStrab-Verbindungskurve an der Hamburger Straße mit dem Güteranschlussgleis des HKW Mitte überlagern soll...

Erfreute Grüße von der RSB zu hören
von painted

Registrierungsdatum: 15. August 2006

6

Mittwoch, 7. März 2007, 21:59

Zitat

Original von painted
Was ich nicht so recht verstehe, ist allerdings, wie sich der Nothalt der RSB an der EBO-BOStrab-Verbindungskurve an der Hamburger Straße mit dem Güteranschlussgleis des HKW Mitte überlagern soll...

Aus der Beschlußvorlage ergibt sich, dass es sich nicht um einen herkömmlichen handelt, sondern eher um eingeplasterte Schienen.:

An der Hamburger Straße im Bereich des Pressehauses verläuft die Stadtbahnstrecke im Zuge der Hamburger Straße und zusätzlich wird jetzt für die RSB eine zweigleisige Gleisverbindung Richtung Nordbahnhof erstellt. An dieser Stelle ist der Güterverkehr Richtung Heizkraftwerk zu berücksichtigen, der langfristig nicht verzichtbar ist. Im Bereich der neuen Gleisführung Richtung Nordbahnhof ist ein sogenannter Notbahnsteig eingeplant, der nur genutzt werden soll, wenn die RSB im Störungsfall die Innenstadt Braunschweig nicht durchfahren kann. In solchen seltenen Fällen soll die RSB am Notbahnsteig enden, die Fahrgäste aussteigen lassen bzw. aufnehmen, um dann über den vorhandenen Gleiswechsel wieder in Gegenrichtung Richtung Gifhorn ins Netz einsetzen zu können. Der Ausbaustandard dieser nur für solche Störungsfälle vorgesehenen Haltestelle ist daher auf niedrigstem Niveau (befestigte Fläche auf Höhe der Schienenoberkante) vorgesehen. Unmittelbar im Bereich nach diesem Notbahnsteig liegt die zweite Schnittstelle zwischen Eisenbahnverkehr und Stadtbahnverkehr.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Mittwoch, 7. März 2007, 22:15

Besonders erwähnenswert finde ich diesen Abschnitt:

Zitat

Doch Termindruck hat verhindert, dass diese Vorstellungen in die Planungen eingeflossen sind.

:D
Die RSB kommt ja auch so überraschend (schnell)... ;(
Konnte ja keiner in Braunschweig ahnen. :P