Montag, 12. Mai 2025, 09:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 4. September 2006

1

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 16:52

Kleiner Teil der Geschichte der 95'er

Hier mal im Netz gefunden:

Link

Linie 710

unregistriert

2

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 18:35

Moin!


Danke für den Link, 9805!
Das ist ja interessant, ich wusste garnicht, dass es mit denen soviele Probleme gab!

Registrierungsdatum: 4. September 2006

3

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 19:07

Ich bis dato auch nicht! nur das einige Entgleisungen vorkamen, aber das es software-probleme gab...
Naja, jetzt laufen sie ja und das seit 11 Jahren!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Freitag, 20. Oktober 2006, 11:32

Echt geiler Artikel. Dass es sooo schlimm war, war mir im Nachhinein gar nicht mehr bewusst.

Das mit den seit 11 Jahren würd ich nciht zu laut sagen. Solche Dinger sollen 30 Jahre halten, da sind 11 Jahre nicht viel.

Ach ja, es hat ja hier niemand geglaubt, dass die Dinger Schrott sind:D Aber ich freu mich echt, dass Braunschweig jetzt welche von Alstom bekommt. Hier in Magdeburg sind die Dinger auf jedenfall spitze, auch wenn ich eben Atranz gewöhnt bin...

P.S.: Was lernen wir daraus? Gewöhnungssache zählt nicht, und daher ist Mercedes Schrott:D Hoch auf MAN für Braunschweig!!!

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

5

Freitag, 20. Oktober 2006, 11:50

Hallo,

in der Tat waren die zwölf schönen neuen Bahnen damals schnell wieder aus dem Straßenraum verschwunden. Dafür wurden dann die guten alten (aber nicht gerade Kinderwagengeeigneteten) Bahnen aus 1962 und 1969 (jeweils 5) wieder in Dienst gestellt. Die waren nämlich unkaputtbar! Und hatten so am Ende stolze 35 Jahre Liniendienst. Ob die neuen das auch schaffen?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Freitag, 20. Oktober 2006, 11:57

Ob die 95er das schaffen, mag ich ja (subjektiv) bezweifeln. Aber die 73er und 77er h aben ja auch schon fast ihre 35 Jahre drauf. Kann mir das bei den 81ern auch gut vorstellen, solange sie nicht vorzeitig zu gunsten modernerer FAhrzeuge eingestellt werden.