Sonntag, 11. Mai 2025, 13:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

1

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 12:22

Welcher Fahrschein?

Hallo,
ich besuche im Moment die 10.Klasse eines Gymnasiums in Braunschweig und fahre daher im Moment noch mit der SSZK.
Allerdings gibt es für die Klassen 11+12 keine SSZK mehr. Daher nun meine Frage:
Welches Ticket wäre da am günstigsten für ein Jahr, in dem Fast jeden Tag in Zone 40 umhergefahren wird ?
Gibt es bei der BSVAG sowas wie eine Jahreskarte oder wäre das hier eventuell auch eine Alternative ?
Lg
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 12:38

Schülermonatskarte

Eine Jahreskarte gibts nicht für die Oberstufe.

Sofern du die Karte nicht für die Schule benötigst, käme beispielsweise noch U21-Abo in Frage.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

3

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 12:44

Hallo

Abos sind als Jahreskarte gleichzusetzen. Mindestbezugsdauer 1 Jahr danach monatlich kündbar.

Am günstigsten ist die Schülermonatskarte. Aber bitte nicht am 1. Schlutag eines Monats Morgens im Bus kaufen!!

MFG

Registrierungsdatum: 10. August 2008

4

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 13:12

Hallo

Abos sind als Jahreskarte gleichzusetzen. Mindestbezugsdauer 1 Jahr danach monatlich kündbar.

Am günstigsten ist die Schülermonatskarte. Aber bitte nicht am 1. Schlutag eines Monats Morgens im Bus kaufen!!

MFG


Die SMK kannst du auch ein paar Tage im vorraus kaufen, das Fahrpersonal wird es dir danken :D

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

5

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 13:25

[quote='ThorstenG80',index.php?page=Thread&postID=30787#post30787]Die SMK kannst du auch ein paar Tage im vorraus kaufen, das Fahrpersonal wird es dir danken :D[/quote]

Eben das meine ich ja. Deswegen sind an solchen Tagen +10 am Ende keine seltenheit.

MFG

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

6

Sonntag, 24. Oktober 2010, 20:38

SSZK auch für die Oberstufe!!!

Liebe Gemeinde,

eine SSZK kann sehr wohl auch von Schülern ab der Klasse 11 genutzt werden. Diese muß allerdings im Rahmen der monatlichen Abbuchung von einem Girokonto selbst bezahlt werden. Im Hinblick auf die einfache Handhabung ist das eine sehr gute Fahrkarte, eben auch für alle Schüler der Klassen 11-13.

Die Verwaltung der SSZK für Selbstzahler erfüllt die WVG in Wolfsburg. Weitere Informationen und den Antrag dazu dazu gibt es auf der Internetseite des ÖPNV-Dienstleisters unter www.wvg.de > Tarife > Sammel-Schülerzeitkarte

SSZK für Selbstzahler

Sofern der Antrag von der Schule unterschrieben und alles gestempelt ist, wird die SSZK sofort im Kundenservice der WVG ausgestellt.

Ansonsten ist es schon ein Phänomen, das der Monat immer plötzlich wechselt. So richtig unvorhersehbar. Ach, da isser ja schon. Huch, ich hab' ja noch gar keine Fahrkarte. Der Bequemlichkeit der Schüler geschuldet gibt es ja den Vorverkauf von Monatskarten als einziges bundesdeutsches großstädtisches ÖPNV-Unternehmen nur in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

7

Sonntag, 24. Oktober 2010, 23:02

Also einmal eine kleine Verbesserung:
Es gibt keine 13.Klasse mehr, nach Jahr 12 gibbets Abitur.
Dann:
Ich werde bestimmt nicht nach Wolfsburg fahren um mir eine Fahrkarte zu kaufen, mit der ich ausschließlich in Zone 40 (Stadt Braunschweig) umherfahre...
Da waren hier schon eindeutig bessere Vorschläge ;)
Und:
Auch als Schüler bekommt man sehrwohl mit, wann ein Monat zu Ende ist. Aber mit einem Monats-Abo ließe sich auch dieses Problem aus der Welt schaffen.
Lg
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Montag, 25. Oktober 2010, 06:09


Auch als Schüler bekommt man sehrwohl mit, wann ein Monat zu Ende ist.

Naja :rolleyes: Dafür stehen (ich kann nur sagen standen) aber immer ein bisschen viele am 1. in der Straßenbahn, um sich eine Monatskarte zu kaufen. Und die meisten derer, die am 1. nicht da standen, hatten sie am 3. des Monats auch noch nicht:D

Ich glaub, ich hab die Fahrkarte früher sogar nicht nur 1-2 Tage früher gekauft sondern auch aufm Rückweg, wo der Fahrer gefühlt mehr Zeit hatte.