Montag, 12. Mai 2025, 09:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 13:18

Kehl out for summer, Kehl out for EVER!

Moin,

die letzten Wochen waren leider sehr stressig für mich, daher habt ihr lange nix mehr gehört und gesehen von mir. Jetzt habe ich aber die Zeit gefunden mal wieder einige Bilder der letzten Wochen einzustellen..


Mit 146 234 "Namenlos" und meinem RE stehe ich einen sonnigen Tages in Engen und warte, dass es Zeit wird...


Neben mir steht für die "Flirt-Fans" ein Fahrzeug der SBB Deutschland GmbH die den so gegnanten "Seehas" (Engen-Konstanz) fahren...


Mit dem Reginlaexpress nach Offenburg bin ich grade erst in Basel Bad abgefahren und stehe schon auf der Seite... Überholung durch den Fernverkehr in Efringen-Kirchen...


Mit 146 237 "Kalrsruhe" als LR 76111 (Offenburg-Freiburg) in Herbolzheim auf der Seite...


Wie bei Cargo, 90 im Plan... ;) Naja, eigendlich 160km/h, aber da vor mir "wichtige Güterzüge" unterwegs waren habe ich mich angepasst! An dieser Stelle möchte ich aber mal auf das MFD Hinweisen, BESONDERS an die witlesenden EBICAB Entwickler... Trotzt oberer Zugart (richtig Eingestellte Zugdarten) und ausgelegtem LZB Störschalter (EBICAB hätte ja diesen netten Schriftzug "LZB Störschalter eingelegt") wollte das "B" einfach nicht kommen... Neben den heufigen Übertragungsausfällen auch eine schöne Sache doch... Das "g e i l s t e" (zensiert) was ich diesbezüglich mit der 146.2 erlebt habe, war das sie trotz "LZB-Betriebsberei" garnicht in die LZB wollte! (Und JA, die Zugdaten WAREN richtig eingegeben und ich hatte KEINEN Güterzug in "G"...)


Mit unserem Exot ging es nach Kehl, der 50 80 80-35 100-2 ist müsste der erste Wittenberger mit LZB gewesen sein, dazu hat er ein besonders Design bekommen...


Hier ein Foto vom Führerstand, ich kenne keinen anderen Wittenberger der SO zusammengewürfelt aussieht... ;)


Hier ein Foto von der anderen Seite! Einer der schönsten Führerstände die es bei der Bahn gibt... :)


Nachdem am 11.10. die Rheinbrücke nach Straßburg wieder Eröffnet wurde und die OSB bzw. SNCF wieder selbst fahren heißt es für uns "nie wieder Kehl". Weil ich mich wohl jedes mal SO über Kehl gefreut habe, hatte ich dann auch die Ehre den letzten Zug den Regio fährt zu fahren. Am Morgen des 11.10. warte ich sehnsüchtig darauf Kehl im dichtestens Nebel endlich hinter mir zu lassen... Wenigstens hatte ich für die letzte Runde einen "Premiumpark", so viel Sitzplatzangebot wird es da wohl NIE wieder geben... :P

So, dann hoffe ich die Bilder gefallen euch... :)

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti