Samstag, 10. Mai 2025, 03:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 10. März 2010

1

Dienstag, 2. November 2010, 15:19

Gibt es auch bei Bussen Unterschiede dahingehend auf welchen Linien, welche Bauart eingesetzt wird...

...so wie bei der Straßenbahn wo z.B. die 95er fast nie auf der 1 eingesetzt werden, aber dominant auf der 2 sind?

War mir bisher nämlcih noch nicht unbedingt aufgefallen, allerdings beschäftige ich mich auch mehr mit Straßen- und Eisenbahn als mit Bussen.
Mir kams aber so wär als wären die Man 98er-04er auf der 11 besonders häufig, während die Mercedesbusse die 19/29 prägen, an und für sich aber überall anzutreffen sind.

Grüße. :)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Dienstag, 2. November 2010, 17:25

RE: Gibt es auch bei Bussen Unterschiede dahingehend auf welchen Linien, welche Bauart eingesetzt wird...

War mir bisher nämlcih noch nicht unbedingt aufgefallen, allerdings beschäftige ich mich auch mehr mit Straßen- und Eisenbahn als mit Bussen. Mir kams aber so wär als wären die Man 98er-04er auf der 11 besonders häufig, während die Mercedesbusse die 19/29 prägen, an und für sich aber überall anzutreffen sind.


Das dürfte daran liegen, dass einige dieser Busse vom Betriebshof in Wedtlenstedt kommen und auf Grund der kurzen Ein- und Auslaufwege Ri. Lamme dort eingesetzt werden. Aus dem gleichen Grund findet man auch die Mundstock-Busse (PE-B 721 etc) häufig auf der M11 bzw auf der M16, denn nach Völkenrode ist es von Wedtlenstedt ja ebenfalls nicht weit.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

3

Dienstag, 2. November 2010, 18:45

Hallo,
es gibt eigentlich keine Feste Zuordnung Fzg --> Linie.
Auf der M13 ist zum Beispiel alles vertreten:
Ein Kurs (Einsatz 06:48 in Stiddien) wird z.B. immer mit einem MAN GLZ ´01 gefahren. Aber auch MAN aus der mittleren Generation (03, 04) und aus der neuen Generation (´09), oder aber von ´98 ist anzutreffen. Oder auch Solaris
Selten verirrt sich 0211 auch mal auf die 13, der ist auffallend häufig auf der 11.
Aber bei manchen Linien ist es natürlich übergewichtetet, so ist auf der 19/29 viel MB zusehen, allerdings halt auch Solaris und MAN.
Auf der 16 sind glaub ich immer mindestens 2 ´98er unterwegs.
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

4

Mittwoch, 3. November 2010, 13:23

Also auf der 16 sehe ich vermehrt 98er laufen
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 10. März 2010

5

Mittwoch, 3. November 2010, 15:32

Hallo,

Vielen Dank für die informativen und interessanten Antworten.

Das mit den KVM Bussen leuchtet ein, ich wusste bloß nicht wer jetzt wo stationiert ist, hatte mal 9810 im BW gesehen zudem gehören 0451 und 0550 der KVM wie man ja in der Nummer sieht. Vor allem letzteren habe ich besonders oft auf der 16 gesehen.

Grüße!

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

6

Mittwoch, 3. November 2010, 22:01

0550 fuhr heute auch auf der M 16 und dieser schwarze Solo mit Mundstock Werbung Happy Bus driving (den es auch als Modell gibt) lief auf der 436, weiß aber nicht ob das heute war
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 10. März 2010

7

Donnerstag, 4. November 2010, 16:50

At Jens

Müsste sich um 0061 gehandelt haben, da die andern beiden HappyBusDriver, 0060 und 0062 normalerweise auf 560 und 450 eingesetzt werden.

Grüße!

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

8

Freitag, 5. November 2010, 18:01

Oft sind die aber auch auf 445/455
0062 ging heute nach Ankunft als 455 um 14.08 un Geitelde auf die 450
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 10. März 2010

9

Montag, 8. November 2010, 12:11

RE

Danke war mir noch nicht aufgefallen.