Sonntag, 11. Mai 2025, 12:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 14. Juni 2007

1

Dienstag, 30. November 2010, 11:10

Betrieb des Portals nach Novellierung des JMStV

Ahoi zusammen,

da die Grünen in NRW gerade in Sachen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) umgekippt sind und dem zustimmen werden, stelle ich mir die Frage nach dem weiteren Betrieb des Portals.
Die Novellierung sieht auch für private Webseiten einen "wirksamen" Schutz der Jugend vor und bietet 3 Lösungsmöglichkeiten an:

1. Alterfreigabe auf der Homepage
2. Nur Zugänglich zwischen 20 und 6 Uhr
3. Altersverifikation mittels Zugangssoftware

Die 1. Möglichkeit schließe ich jetzt einfach mal aus, da man nicht freiwillig durchs juristische Minenfeld laufen will und bei falscher Altersfreigabe paar tausend € riskiert. Bleiben eigentlich nur die letzten beiden Optionen, es sei denn man wandert digital aus - also ausländischer Server mit ausländischer Domain.

Haben die Admins schon einen Schlachtplan, wie ab vorraussichtlich 1. Januar unser schönes Portal weiterbetrieben werden soll?

Orangene Grüße
Steffen aka HeavenKiller

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Dienstag, 30. November 2010, 11:35

Ohne jetzt Details zu kennen, gibt es noch eine vierte Möglichkeit, daß nur registrierte User Lesezugriff haben. Ein unregistrierter User wird nur das Portal sehen, mehr nicht. Diese technischen Möglichkeiten sind bereits jetzt vorhanden, wurden aber bisher nicht genutzt. Eine Lösung mit spezieller Zugangssoftware ist utopisch, da diese kurzfristig nicht zur Verfügung stehen wird.

Registrierungen sind bereits jetzt schon nur nach Verifikation durch die Admins mit Altersnachweis möglich. Für User unter 16 Jahren bedeutet dies, daß ein Zugang nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten möglich ist. Das wurde in der Vergangenheit auch schon so gehandhabt.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Dienstag, 30. November 2010, 11:39

Punkt 2 sehe ich auch kritisch, da viele Beiträge nach 20:00 verfasst werden. Ich frage mich, ob wir in irgendeiner Weise eine Beschränkung brauchen, da wir ja keine Jugendgefärdenden Inhalte verwenden?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Dienstag, 30. November 2010, 12:24

Punkt 2 sehe ich auch kritisch, da viele Beiträge nach 20:00 verfasst werden.

Hast du dich vertan? Zum Schutze der Jugend hieße, dass die Page nicht aufrufbar ist, wenn die Jugend wach ist. Und das ist ja wohl eher vor 20:00 Uhr.
Ich frage mich, ob wir in irgendeiner Weise eine Beschränkung brauchen, da wir ja keine Jugendgefärdenden Inhalte verwenden?

Ohne die Novellierung durchlesen zu wollen, bin ich mir ziemlich sicher, dass es darum gar nicht geht! Das heißt, es ist nicht möglich, einfach zu sagen, dass die Page nur jugendfreien Inhalt beinhaltet. Das ginge nur über Punkt 1, zu dem heavenkiller haber schon was gesagt hat.
Man muss sich also an Punkt 1, 2 oder 3 halten (oder auch terVaras Punkt 4, wenns so stimmt).

Registrierungsdatum: 14. Juni 2007

5

Dienstag, 30. November 2010, 12:40

@maklin
Bis auf „Nachrichtensendungen [und] Sendungen zum politischen Zeitgeschehen“ (Auszug aus dem JMStV) brauchen analog alle Webseiten, die auf einem deutschen Server liegen und/oder deutsche Domain haben, eine Altersverifikation bzw. -angabe.


@terVara
Wenn du dann die Ausweise kontrollierst und dir sicher bist, denke ich das dem genüge getan wird. Hauptsache das Portal verschwindet nicht :-)


Hier noch schnell 2 Links, die gut passen:
heise.de - Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
t3n.de - 17 Fragen zum neuen JMStV

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Dienstag, 30. November 2010, 12:51

Das heißt, es ist nicht möglich, einfach zu sagen, dass die Page nur jugendfreien Inhalt beinhaltet.


Genau das ist der Knackpunkt. Du könntest zwar das Portal als FSK 12 deklarieren, aber es ist in einem Forum kaum möglich, lückenlos sämtliche Inhalte mit der nötigen Kompetenz zu prüfen. Die Gefahr ist also groß, daß der Admin zwar sagt, dieser Thread ist nicht jugendgefährdend, aber ein Abmahner dir genau das vorwirft.

Darum kannst du eigentlich nur den Zugang entsprechend begrenzen um auf der sicheren Seite zu sein.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

7

Dienstag, 30. November 2010, 13:34

Hier steht was darüber: http://t3n.de/news/neuer-jmstv-286977/

Bitte auch auf der dritten Seite das Fazit lesen - und nicht gleich über das Ziel hinausschießen...

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 12. November 2007

8

Dienstag, 30. November 2010, 15:59

-

Registrierungsdatum: 20. November 2008

9

Dienstag, 30. November 2010, 17:03

In dem Link steht:

Zitat

Neu ist nun die Möglichkeit, statt der obigen Sperren die Angebote nach Altersstufen zu kennzeichnen („ohne Einschränkung“, „ab 6“, „ab 12“, „ab 16“ oder „ab 18“ § 5 Abs.2 JMStV-E).


Wenn dann das Forum mit FSK 18 gekennzeichnet wird - was keinerlei Kontrolle bedarf - wär dem Gesetz also Genüge getan. Es geht wohl darum, dass zukünftige Jugendschutzprogramme diese Kennzeichnungen auslesen können, dies führt also nicht zwangsläufig dazu, dass alle U18 das Forum nicht mehr lesen könnten. Allerdings wird sehr wohl auch erwähnt, dass die Kennzeichnung derzeit ins Leere läuft.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

10

Dienstag, 30. November 2010, 19:14

-

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

11

Dienstag, 30. November 2010, 19:45

Hier ein schon etwas älteres, aber durchaus noch Informatives Video über das Gesetz: http://www.youtube.com/watch?v=cSRvqtKa84Q&feature=related

Und hier noch zwei interessante Artikel vom AK Zensur:
Internet-Experten: SPD in NRW soll neue Jugendschutz-Regeln für das Web stoppen
Erster SPD-Abgeordneter kündigt JMStV-Ablehnung an

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Dienstag, 30. November 2010, 20:20

Leider (noch) nicht... Da wird noch gekungelt:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/B…es-1144566.html

Bitte die [Updates] beachten...