Montag, 12. Mai 2025, 09:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Dienstag, 25. Januar 2011, 10:39

Der triste Eisenbahneralltag... ;)

Moin zusammen,

nun möchte ich mal meine verbleibenden "Resturlaub" (für morgen hat man mich schon gerufen... ;) ) nutzen um noch mal einige Bilder der letzten Wochen einzustellen.


Erster, da musste ich die Beiden doch glatt aus ihrem Dösen wecken... Mit 111 062 am sehr frühen Morgen des 29.12.10 um als RB 26547 nach Basel zu fahren...


MFA der 111 062, mit LZB...


Am 23.12.10 ist in der Innenstadt von Konstanz ein altes Fachwerkhaus vermutlich auf Grund eines Adventskranzes zuerst Ausgebrannt und später dann Eingestürzt. Auch Tage danach richt es an der Stelle nach verbranntem Holz, bis auf die Absperrung hat sich nix groß getan... Hier ein Video...


Mit 146 111 ging es am 05.01.11 als LR 72165 von Offenburg nach Freibrug. Hier die Lok im BW in Freiburg...


Am selben Tag mit 146 238, hier in Offenbug, als RE 26707 auf dem Weg nach Villingen...


Blick aus meiner Perspektive...


Ein kleine Stimmungaufnahme...


Am Freitag den 07.01.10 warte ich und mein RE 4726 in Konstanz auf Ausfahrt nach Offenburg...


*Angebermodus ein*: HA, wer macht mir das nach?`Vom Steuerwagen aus bei vier Dostos ruckfrei und Puffergenau am Bahnsteig gehalten, so dass man ohne "Verfahren" seine A1A an der Lok machen kann? *Angebermodus aus* ;)


146 234 (Namenlos) mit ihrem RE 5327 am 11.01.11 in Hornberg auf dem Weg nach Kreuzlingen...


Zum Schluss noch eine Aufnahme vom "Lustigen Rheintalbahnspiel"... Nicht selten kommt es vor, dass der Nahverkehr und Cargo sich zwischen Offenburg und Abzw. Rastatt Süd (bis hier ist die Strecke vier Gleisig) erbitterte Wettrenen leisten... Ein bisschen Spaß muss sein... ;)

Sooo, dann hoffe ich, wie immer, dass euch meine Fotos gefallen!

liebe Grüße

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Dienstag, 25. Januar 2011, 15:45

RE: Der triste Eisenbahneralltag... ;)

Zitat

Sooo, dann hoffe ich, wie immer, dass euch meine Fotos gefallen!


Ja das tuen sie immer wieder. Vor allem die "Cockpit"-Aufnahmen!

@Admin: Es gab große Probleme mit Opera 11. Beim Antworten hat er mein Text nicht angenommen, und beim Zitieren wurde das Zitierte gar nicht angezeigt (im Editor-Fenster), jedoch dann später dargestellt.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Dienstag, 25. Januar 2011, 16:59

RE: Der triste Eisenbahneralltag... ;)



Sooo, dann hoffe ich, wie immer, dass euch meine Fotos gefallen!


Logisch. Allerdings eine Führerstandsmitfahrt mit Videocam hätte allerdings auch was... :D

@maklin: Das scheint ein Problem mit Opera 11 zu sein, das ich reproduzieren konnte. Mit IE 8, FF 3.6.13, Safari 4.0 und Chrome 6.0 taucht das Problem wie bei Opera 11.0 nicht auf.

Diesen text hab ich jetzt gerade mit Safari verfaßt..

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

4

Dienstag, 25. Januar 2011, 21:21

RE: RE: Der triste Eisenbahneralltag... ;)

Logisch. Allerdings eine Führerstandsmitfahrt mit Videocam hätte allerdings auch was... :D


Ich verweise auf Youtube...

@MANgn272: Wie gewohnt schöne und spannende Bilder aus deinem Alltag ;)
MfG
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Mittwoch, 26. Januar 2011, 01:54

Moin zusammen,

@TerVara: Die Idee mit dem Filmen hatte ich auch schon. Die Schwarzwaldbahn habe ich zum Großteil auch abgefilmt. Momentan scheitert es daran, dass ich kein Programm zum bearbeiten der Filme habe. Der Windoofs Moviemaker will nicht so wie ich will und ein anderes Programm steht mir momentan nicht zur Verfügung...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Mittwoch, 26. Januar 2011, 11:33

An die Schwarzwaldbahn hatte ich auch so gedacht; ist 'ne sehr schöne Strecke... ;)

Schnittprogramm ist doch gar kein Thema. Besorg dir Avidemux oder Virtualdub. In Verbindung mit dem Frontend Cut Assistant hast du dann zwei sehr gute Videoschnittprogramme, die so ziemlich jedes Format verwursten. Und das Schöne daran: Es ist alles Freeware (GNU-GPL-Lizenz)...