Montag, 12. Mai 2025, 09:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 21. September 2008

1

Donnerstag, 7. April 2011, 21:43

Einen schönen Gruß aus Lyon

Bonsoir allerseits!
Da ich vorrübergehend in Lyon (Frankreich) wohne, möchte ich euch natürlich mal in das ÖPNV-Angebot dieser Stadt einweihen. Hier mal einige Bilder, was es so hier schönes gibt (Bildbeschreibung jeweils über dem Bild)

Als erstes sei die Straßenbahn genannt. Diese feiert 10-jähriges Jubiläum. Das Netz ergänzt das U-Bahn-Netz ganz gut, allerdings sehen die Trams eher wie ein Wurm aus...Die hier abgeildete Bahn der Linie T1 kommt gerade vom Campus der INSA (man sollte es sich mal bei google earth ansehen, die Bahn durchfährt den ganzen Campus). Interessant ist die Linie T3: Die Strecke verläuft über eine ehemalige Bahnstrecke, sodass es fast nur geradeaus geht. Viele Haltestellen sind 4-gleisig. Der Grund: Es gibt eine Expressstraßenbahn zum Flughafen (es ist ein anderes Fahrzeug als das sonst einheitliche wie unten abgebildet), die nur an wenigen Haltestellen hält und dann überholen kann:


Das nächste Bild zeigt eine normale U-Bahn. Die U-Bahn besitzt Gummiräder zur besseren Beschleunigung:


Noch eine U-Bahn. Diese ist schon ausgewachsen und darf ganz alleine ohne Fahrer fahren...;-)


...das führt dann dazu, dass man vorne schöne Fotos machen kann. Nur um eine der vier Linien ist im automatischen Betrieb.


Es gibt 2 Standseilbahnen, die beíde von der U-Bahn-Station Vieux Lyon los fahren. Hier der Blick aus der einen auf die andere:


Und hier die, aus der das Foto gemacht wurde. Die Bahn fährt die meiste Zeit in einem Tunnel.


Das sind noch nicht alle Verkehrsmittel, die es hier gibt, aber von den anderen habe ich noch keine Fotos gemacht. Hier mal eine Aufzählung:
- Eine U-Bahn-Linie ist im Zahnradbetrieb. Es geht ganz schön steil Berg auf, ich wäre heute fast der Dame gegenüber auf den Schoß gefallen ;-)
- Es gibt mehrere Oberleitungsbuslinien. Interessanterweise können die Busse auch ohne Oberleitung, zum Beispiel zum Betriebshof, fahren.
- Natürlich gibt es noch normale Buslinien. Bis lang sind mir da Gelenkbusse, normale Busse und recht kleine Busse aufgefallen.
- Es gibt ein sehr gut ausgebautes System an Leihrädern, was auch sehr günstig ist. Dummerweise braucht man ein Scheck oder ein französisches Bankkonto, um sich anzumelden. Ich habe leider keines von beiden...

Die U-Bahnen fahren in einem dichten Takt, zur Berufsverkehrszeit alle 3 Minuten. Bei den Straßenbahnen ist es eher etwas seltener. Allerdings hängen an den Haltestellen der Schienenverkehrsmittel keine Fahrpläne, d.h. man nimmt einfach was kommt (dann gibt es auch keine Kritik wegen Verspätung, da man ja gar nicht weiß, ob Verspätung vorhanden ist). Stattdessen gibt es sehr viele DFIs, auch recht häufig an nur-Bus-Haltestellen.
Man kann alle genannten Verkehrsmittel, außer die Flughafenbahn und die Fahrräder, mit den Verbundtickets befahren. Die Einzelfahrt ist bereits für 1,60Euro zu haben, und einen ganzen Tag rumfahren kostet 4,80Euro.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.