Montag, 12. Mai 2025, 09:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

1

Donnerstag, 12. Mai 2011, 14:38

Zeitkarten werden unleserlich/verblassen

Hallo,

ich habe regelmäßig das Problem das meine VRB-Zeitkarte/Monatskarte bereits seit 1-2 Wochen verblasst und somit unleserlich wird.
Was vermutlich am verwendeten Thermopapier liegt.

In eine Klarsicht/Plastikfolie darf ich die Fahrkarte nicht packen,laminieren ist auch nicht möglich.
In der Geldbörse aufbewahren ist ebenso nicht möglich.

Selbst in der Jackentasche verbleicht sie extrem :evil:

Nachschreiben mit Kuli etc.. ist auch verboten.

Warum wird eine 1 Monat gültige Fahrkarte auf Thermopapier gedruckt? :evil:

Wie löst ihr dieses Problem?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 12. Mai 2011, 14:45

Was machst du denn:D?

Also wenn Portemonnaie nicht geht: wie wärs mit ner Plastikhülle, wobei du die Karte einmal mit Papier umwickelst? Spontane Idee...

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

3

Donnerstag, 12. Mai 2011, 14:47

Was machst du denn:D?

Also wenn Portmonee nicht geht: wie wärs mit ner Plastikhülle, wobei du die Karte einmal mit Papier umwickelst? Spontane Idee...


Papier ist ja genau so schlimm 8o
Habe schon versucht die Karte zwischen 2 Papierhälften ins Portmonee zu legen,aber die Schrift lies sich leider nicht dazu überreden zu bleiben 8|

Registrierungsdatum: 6. August 2006

4

Donnerstag, 12. Mai 2011, 14:48

Also in der Regel verblassen sie nicht nach 1-2 Wochen.
Die Frage ist wo liegt sie bei dir?

evt. den halben Tag in der Sonne?
Das eines der Gründe warum sie verblassen kann.

Du kannst sie in einer Schutzhülle packen aber so dass du sie jeder Zeit wieder Rausholen kannst.
Sehe z.b Schülerzeitkarten. Die sind auch in diese Hüllen gepackt.
Sie darf halt nicht geschlossen sein.

Also ich sehe da keine Problem drin.
Und beschwert hat sich bestimmt auch noch keine drüber.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

5

Donnerstag, 12. Mai 2011, 14:52

Also in der Regel verblassen sie nicht nach 1-2 Wochen.
Die Frage ist wo liegt sie bei dir?

evt. den halben Tag in der Sonne?
Das eines der Gründe warum sie verblassen kann.

Du kannst sie in einer Schutzhülle packen aber so dass du sie jeder Zeit wieder Rausholen kannst.
Sehe z.b Schülerzeitkarten. Die sind auch in diese Hüllen gepackt.
Sie darf halt nicht geschlossen sein.

Also ich sehe da keine Problem drin.
Und beschwert hat sich bestimmt auch noch keine drüber.


Nein in der Sonne liegt sie nicht.
Entweder in der Jackentasche oder im Portmonee (im EC-Karten-Fach),wie gesagt habe ich es schon versucht die Karte zwischen Papier zu lagern,aber brachte auch keine Abhilfe.

Die Schülerzeitkarten sind meiner Meinung nach auch auf anderem Papier gedruckt,oder? Die kann man ja sogar mit waschen und sie sind immer noch lesbar ;)

Zur Zeit habe ich die Karte in einer Schutzhülle (ähnlich wie bei SZK),diese ist auch oben nicht verschlossen,aber helfen tut es auch nicht wirklich.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Donnerstag, 12. Mai 2011, 15:48

Zu viele Weichmacher am Aufbewahrungsort?
Vor Jahren hatte ich die DB mal auf diesem Effekt bei den Karten aus dem Automaten hingewiesen. Da werde doch Fälscher mit Blankoformularen Tür und Tor geöffnet. Als Antwort ungefähr so: Die Tickets sind dokumentenecht, alles durch Experten des BKA überprüft.
Lange Zeit später hat man jemanden festgenommen, der sich aus den Automaten Auskünfte, auch auf dem Ticketpapier, ausgedruckt hat. Nach Entfernen der Schrift hat er dann das Papier zum Herstellen einer beliebigen Fahrkarte genutzt.

Marcus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Donnerstag, 12. Mai 2011, 17:08

RE: Zeitkarten werden unleserlich/verblassen


In eine Klarsicht/Plastikfolie darf ich die Fahrkarte nicht packen,laminieren ist auch nicht möglich.
In der Geldbörse aufbewahren ist ebenso nicht möglich.


Warum nicht?


Wie löst ihr dieses Problem?


Welches Problem? Ich hatte noch nie einer verblassende Monatskarte, und bei meinen Fahrgästen hab ich das auch noch net beobachtet...

Dann stellst du irgendwas mit deiner Karte an, was sie nicht mag... 8)

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

8

Donnerstag, 12. Mai 2011, 18:45

RE: RE: Zeitkarten werden unleserlich/verblassen


In eine Klarsicht/Plastikfolie darf ich die Fahrkarte nicht packen,laminieren ist auch nicht möglich.
In der Geldbörse aufbewahren ist ebenso nicht möglich.


Warum nicht?


Wie löst ihr dieses Problem?


Welches Problem? Ich hatte noch nie einer verblassende Monatskarte, und bei meinen Fahrgästen hab ich das auch noch net beobachtet...

Dann stellst du irgendwas mit deiner Karte an, was sie nicht mag... 8)


Wenn ich sie laminiere ist das Ding im Eimer,Klarsichthülle mag sie auch nicht wegen Lösungsmitteln etc..,die Geldbörse ist aus Leder was auch irgendwas an sich hat was die Karte nicht mag.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

9

Donnerstag, 12. Mai 2011, 19:08

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Donnerstag, 12. Mai 2011, 20:43

RE: RE: RE: Zeitkarten werden unleserlich/verblassen


Wenn ich sie laminiere ist das Ding im Eimer,Klarsichthülle mag sie auch nicht wegen Lösungsmitteln etc..,die Geldbörse ist aus Leder was auch irgendwas an sich hat was die Karte nicht mag.


Es gibt auch Kaltlaminatfolien... Beim RBB krieg ich regelmäßig eine Klarsichhülle spendiert, die nix am Fahrausweis verändert, und in meinem Portemonnaie ist eine dünnes Netzt als Sichtfenster, da passiert auch nix... Irgendwas machst du also falsch... ;)

Registrierungsdatum: 6. August 2006

11

Freitag, 13. Mai 2011, 02:09

Ich habe sogar noch fahrschein aus dem Jahr 2010 gefunden und die waren tip top.

Versuch das mal was Tervara geschrieben hat mit Kaltlaminatfolien.
Kostet zwar immer eine paar euro mehr aber sollte sich lohnen.

Hier mel ne seite wo man auch nach lesen kann was man darf und nicht.
Sofern das in ordnung geht.

Termopapier Lagerung

ansonsten mal Onkel google fragen.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

12

Freitag, 13. Mai 2011, 10:25

Hast Du ein neues Portemonnaie? Ein Kollege von mir sagt, dass dieser Effekt an den Weichmachern (wurde hier ja schon vermutet) in zumeist etwas billigeren Lederportemonnaies liegt. Dort wird z.B. Essigsäure eingesetzt, und die löst auf dem Fahrschein eine kleine chemische Reaktion* aus, so dass das Schriftbild verblasst bzw. verschwindet. Bei teureren Portemonnaies werden andere Weichmacher verwendet, da tritt dieser Effekt nicht auf. Laminieren der Fahrkarte würde ich nicht empfehlen, das gilt hier in Nordhessen als Verfälschen der Fahrkarte, also quasi als gefälschte Fahrkarte, und das kann teuer werden!

*Bitte fragt mich nicht nach den Details, ich habe Chemie nach der 10. abgewählt :-)