Montag, 12. Mai 2025, 09:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Dienstag, 31. Mai 2011, 02:32

Viel Buntes im Schwarzwald

Moin zusammen,

in den letzten Wochen ist wieder einiges an Bildern zusammen gekommen die ich euch nicht vorbehalten will.


"Schau mir in die Augen kleines!" Auch wenn diese doch recht verschmutzt sind... ;)


Ein nicht ganz so stilles Stilleben...


Die schönste Nacht ist immernoch die Vollmondnacht. Seit jeh her fahre ich hier am liebsten... :)


Durchfahrt am Bahnsteig. Leider mit verdreckter Scheibe. Denn noch finde ich das Foto sehr schön, da es schöne leuchtende Farben hat.


Der erste Sonderling im Schwarzwald ist die 146 017. Die Fahrzeuge der BR 146.0 sind zwar ganz zu Anfang ihrer Tage ua. im Schwarzwald gelaufen jedoch heute nur noch in NRW anzutreffen. Das Foto und die folgenden entstanden auf der Schwarzwaldmodellbahn in Hausach.


Auch ein Sonderling ist die Dispo 152 901 die grade aus Hausach komment über das Hornberger Viadukt fährt.


Eine Unbekannte 111er zieht ihren EC den Schwarzwald hinab auf Hornberg zu.


Wenig später folgt diese E10 mit einem D-Zug.


Lange Zeit gehörte die Schwarzwaldbahn der V200. Auch wenn der Fahrdraht hier schon hängt zieht diese einen Postzug in Richtung Triberg,,,


Am Abend des 07.05.11 wartet 146 235 (Die Lok hat vor kurzem Europa-Park Werbung bekommen...) mit dem RE 26711 in Karlsruhe geduldig auf Abfahrt.


Noch ein Blick in meinen Schrank und auf die "heile Welt" der Bundesbahn. 120 125 zieht mit ihrem IC der schon wenige Wagen in den "neuen Produktfarben" enthält an einem Nahverkehrszug gezogen von einer altroten V100 vorbei. Zweiterer wird gleich auf die Nebenbahn abzweigen auf der rund 15 Jahre später manch ein Reisender die gemütlichkeit eines Bm232 vermissen wird, während er den "bescheidenen Restverkehr" um Desiro nutzen muss...

Dann hoffe ich, dass euch meine Bilder gefallen! Anmerkungen sind wie immer erwünscht!

Grüße,
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti