Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
warum haben die 11er-Busse trotz Klima teilweise ihre Fenster geöffnet.
Sicher das die aus waren und nicht dies hier der Fall ist?
http://www.dnews.de/nachrichten/panorama…-evakuiert.html
Von Werk her Citaros fest auf 24°C, MAN auf 20°C jeweils für Heizen/Kühlen und veränderbar, wenn man weiß wie.
Wenn die Fahrer die Fahrerfenster auf haben, liegt es bei Citaros meistens daran, dass die zwar eine Fahrgastklimaanlage haben, aber keine Fahrerplatzklimaanlage. - So diese nicht extra bestellt wird.
Beim Citaro kann man die Temperatur von 20 bis 28 Grad Celsius in 2 Grad Schritten einstellen und wenn eine Fahrgastklimanlage vorhanden ist, dann ist auch eine für den Fahrer da, diese muß man aber seperat zuschalten, die Fahrgastklima springt automatisch an, sobald man den Motor startet.
Zitat
und wenn eine Fahrgastklimanlage vorhanden ist, dann ist auch eine für den Fahrer da, diese muß man aber seperat zuschalten,
Und auch in WOB gibt es Fahrer die die Klimanlage ausschalten weil sie die angeblich aus Gesundheitlichen Gründen nicht vertragen...
Wenn der Fahrgast schlau ist, ruft er schon wärend der Fahrt im Bus beim VU an und beschwert sich über die abgeschaltete Klimaanlage. Die Leitstelle reagiert meistens sehr schnell und hakt nach was los ist.
Wenn der Fahrgast schlau ist, ruft er schon wärend der Fahrt im Bus beim VU an und beschwert sich über die abgeschaltete Klimaanlage. Die Leitstelle reagiert meistens sehr schnell und hakt nach was los ist.
Ja oder man steht mal auf und geht zum Fahrer und fragt mal nett nach ob er so freundlich wäre die Klimaanlage anzuschalten.
Und in den Bussen lassen sich mit Sicherheit auch die Fenster abschließen sowie auch bei anderen Fahrzeugen.
Wenn er dann immer noch nicht bereit ist die anzuschalten vorausgesetzt es ist wirklich zu warm im Bus, kann man immer noch anrufen und sich darüber beschweren.
Zusatz jeder hat ein anderes Wärme empfinden.
Also Weiß ich nicht wo euer Problem ist?!
Wenn der Fahrgast schlau ist, ruft er schon wärend der Fahrt im Bus beim VU an und beschwert sich über die abgeschaltete Klimaanlage. Die Leitstelle reagiert meistens sehr schnell und hakt nach was los ist.
Ja oder man steht mal auf und geht zum Fahrer und fragt mal nett nach ob er so freundlich wäre die Klimaanlage anzuschalten.
Und in den Bussen lassen sich mit Sicherheit auch die Fenster abschließen sowie auch bei anderen Fahrzeugen.
Wenn er dann immer noch nicht bereit ist die anzuschalten vorausgesetzt es ist wirklich zu warm im Bus, kann man immer noch anrufen und sich darüber beschweren.
Zusatz jeder hat ein anderes Wärme empfinden.
Also Weiß ich nicht wo euer Problem ist?!
Und das Letzte ist auch wichtig: Wenn die Klimaanlage aus ist (und nicht defekt), hat der Fahrer sie in jedem Fall ganz bewusst ausgeschaltet, finde ich bei Temperaturen deutlich über 20 Grad schon grenzwertig.
.
Die Anlage auf dem Dach hat gedröhnt und aus den Auslässen an den Fenstern kam nur warme Luft.