Donnerstag, 15. Mai 2025, 00:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 14. August 2008

1

Freitag, 17. Juni 2011, 13:51

KVG Fuhrpark (Helmstedt+Bad Harzburg)

Habe nun zum Schluss auch eine Arbeitsfassung einer Fahrzeugliste der KVG (Helmstedt und Bad Harzburg) fürs Forum erstellt:

  • Solobusse Helmstedt
    MAN EL 222
    9603
    9904, 9905
    0006, 0007
    0103 (02.12: > WF), 0104 (02.12: > WF), 0117 (02/03.2013 aus SZ), 0118, 0121
    MAN NL xyz
    NÜ 313: 9908 (3-Achser)
    NL 263/313: 0126 (03.12 aus SZ-Leb.), 0210, 0305 (10.14: aus SZ-Bad), 0311, 0312, 0318 (10.14: aus SZ-Leb.), 0319 (03.12 aus SZ-Leb.), 0321, 0322

    Setra S 315 NF (mit Klimaanlage)
    0519, 0520, 0521, 0522

    MAN Lion´s City (mit Klimaanlage)
    0516, 0517 (01.12: nach SZ), 0518 (01.12: nach SZ)
    0718 (01.12: nach SZ), 0719
    0802 (03.12 > SZ-Leb.), 0803 (03.12: > SZ-Bad)
    1004 (14 nach WF), 1005, 1006
    EURO 6: 1504

    MAN Lion´s City Ü (mit Klimaanlage)
    0509

    MAN Lion´s City LE (kl. Klimaanlage)
    1109, 1110, 1112

    Scania OmniLink 12.0 (kl. Klimaanlage)
    1101, 1102
    1212

    Scania Citywide LF 10.9 (kl. Klimaanlage)
    1209, 1210, 1211
    1303

    Scania Citywide LE 12.0 (kl. Klimaanlage)
    1509, 1510

    VDL Ambassador ALE-120 (mit Klimaanlage)
    1201

    MAN Lion´s City M 10,5m (mit kl. Klimaanlage)
    1505

    Überlandbusse (mit Klimaanlage)
    MAN ÜL 313/3x3:
    9813, 9814, 9815, 9816 (ausgemustert?), 9910 (ausgemustert?) , 9911 (ausgemustert?), 0017, 0125, 0204,
    Setra S 315 UL: 0401, 0404

  • Gelenkzüge Helmstedt
    Mercedes O 405 GN
    9711, 9713, 9714, 9717, 9718
    Mercedes O 530 Citaro G
    0022(mit KA), 0023(mit KA), 0024 (mit KA), 0131 (mit KA), 0213, 0320 (03.12: aus WF), 0323 (mit KA), 0324

    Scania Citywide LE 18.1 (kl. Klimaanlage)
    1401

    MAN SG 312
    0003(01.12: nach SZ), 0004 (01.12: nach SZ), 0005 (01.12: nach SZ)

    MAN NG xyz (ab 02 durchgängig mit Klimaanlage)
    NG 272/312: 9621, 9622, 9811 (> WF)
    NG 313: 9914, 9915, 0019 (02.12 > SZ-Bad), 0020 (>WF), 0021 (> SZ), 0215 (2016 nach WF)

    MAN Lion´s City G (mit Klimaanlage)
    0504 (Ende 2014 > SZ-Leb.), 0505, 0907 (05.14: > WF), 1009, 1010

Die Fahrzeuge sind hierbei in Helmstedt, Königslutter (9 Solos insgesamt (auch ÜLs darunter)), Winnigstedt (2 normale Solos, 1 Gelenk, 2 ÜLs) und Schöppenstedt (2 Solos) stationiert.
Stand: 2016 (Derzeit in Aktualisierung)



Grafik: Stand: Februar 2013

Registrierungsdatum: 14. August 2008

2

Freitag, 17. Juni 2011, 13:52

Bad Harzburg

  • Solobusse Bad Harzburg/Braunlage
    MAN EL 222
    0102 (04.12: > SZ-Leb.)
    MAN NL xyz
    NL 263: 0303
    MAN Lion´s City (mit Klimaanlage)
    0704 (01.12: nach SZ), 0705 (verunfallt), 0706 (01.12:nach SZ), 0720
    0804
    MAN Lion´s City LE (mit kl. Klimaanlage)
    1111

    Setra S 415 NF (mit Klimaanlage)
    0603, 0908, 0909

    VDL Citea (mit Klimaanlage)
    CLE 120: 1103
    SLF 120: 1113, 1213

    MAN Lion´s City M 10,5m (mit kl. Klimaanlage)
    1506, 1507

    Überlandbusse (mit Klimaanlage)
    MAN ÜL 313: 0203, 0316, 0317
    Setra S 315 UL: 0018
    MAN Lion´s Regio: 0702, 0703
    Mercedes Integro: 0211

    Kleinbusse
    0602

Die Fahrzeuge sind hierbei in Bad Harzburg und Braunlage stationiert.
Stand: März 2015

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

3

Samstag, 18. Juni 2011, 09:14

RE: KVG Fuhrpark (Helmstedt+Bad Harzburg)

Text entfernt

Registrierungsdatum: 14. August 2008

4

Samstag, 18. Juni 2011, 14:23

RE: RE: KVG Fuhrpark (Helmstedt+Bad Harzburg)

[...]
  • Solobusse Helmstedt
    MAN EL 222
    [...]
    0003, 0006
    [...]
    MAN SG 312
    0003, 0004, 0005
    [...]
Hatte die KVG 0006/0007 AUsgemustert oder sind die jetzt anders Stationiert ?(die hatten doch mal 5 SG Busse)
Hi, da oben bei den EL 222ern sind ja 0006 und 0007 eingetragen (zumindest jetzt ;), dort gabs nämlich nen Tippfehler ) Also MAN SG312 in Weiss und mit dieser Ausstattung gabs es immer nur die drei: 0003-0005. Daneben gabs natürlich ne Zeit lang mehrer MAN SG 242er.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

5

Dienstag, 11. Oktober 2011, 19:00

Nabend,
Der Mercedes Citaro G 0024 ist nicht der einzige meeresgrüne Citaro bei der KVG. Mit ihm kamen noch 0023 und 0022. Somit hat die KVG in HE 4 Fahrzeuge des Typs MB Citaro G.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

6

Samstag, 12. November 2011, 12:03

RE: KVG Fuhrpark (Helmstedt+Bad Harzburg)

Text entfernt

Registrierungsdatum: 14. August 2008

7

Samstag, 12. November 2011, 18:08

Hi, Habs oben mal eingetragen:

Zitat

Die Fahrzeuge sind hierbei in Helmstedt, Königslutter (9 Solos insgesamt (auch ÜLs darunter)), Winnigstedt (2 normale Solos, 1 Gelenk, 2 ÜLs) und Schöppenstedt (2 Solos) stationiert.
Die Fahrzeige stehen In KL auf einem gesonderten Gelände mit einem kleinen Häuschen, befindet sich in der Nähe der W.-Bode-Schule. Ich glaube Pollitz hat sein Gelände in der Straße Kupfermühlenberg, in der Nähe der Feuerwehr. Dort war es zumindest vor einigen Jahren.

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

8

Donnerstag, 17. November 2011, 17:00

RE: Bad Harzburg

  • Solobusse Bad Harzburg/Braunlage
    MAN EL 222
    0102
    MAN NL xyz
    NL 263: 0303
    Setra S 415 NF (mit Klimaanlage)
    0603, 0908, 0909
    MAN Lion´s City (mit Klimaanlage)
    0704, 0705, 0706, 0720
    0804

    Überlandbusse mit Klimaanlage
    MAN ÜL 313: 0203, 0316, 0317
    Setra S 315 UL: 0018
    MAN Lion´s Regio: 0702, 0703
    Mercedes Integro: 0211

    Kleinbusse
    0602

Die Fahrzeuge sind hierbei in Bad Harzburg und Braunlage stationiert.
Stand: 2010


0705 Ausgemustert - 05.11> an Schiwy, Hattingen EN-DB 2200
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 14. August 2008

9

Donnerstag, 17. November 2011, 19:31

Nabend,
danke für die Info!
Wie ich erfahren habe, hatte der eine Unfall auf dem Bthf! Hier ein Foto aus der Goslarschen Zeitung. Bei der Gelegenheit danke an den Übermittler! :thumbup:

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

10

Donnerstag, 17. November 2011, 19:54

Das sieht echt schlimm aus. Wird der Bus wieder hergerichtet oder verschrottet?

Das doppelte Abschicken wird bei dir langsam zur Gewohnheit... - terVara
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 14. August 2008

11

Donnerstag, 17. November 2011, 20:47

Das ist 0705! Er wurde verkauft (s. M. Brunk). Statt ihm fährt ein VDl Testbus rum (s. hier).

Registrierungsdatum: 25. November 2009

12

Freitag, 9. Dezember 2011, 08:38

1 Neuer in Bad Harzburg

Der o.g. VDL Testbus wird von der KVG übernommen und hat noch einen Bruder bekommen, beide werden in Bad Harzburg stationiert sein.
>> Pressemeldung m.B.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

13

Freitag, 9. Dezember 2011, 19:26

Nabend,
da werden anscheinend neue Wege in der Neufahrzeugbeschaffung ausprobiert. Für die Fahrzeugdiversität in der Region auf jeden Fall ein Zugewinn. Für das neue Fahrzeug müsste doch eigentlich ein anderes Bad H. verlassen haben ...

Registrierungsdatum: 14. August 2008

14

Montag, 2. Januar 2012, 17:43

VDl-Busse bei KVG in Bad H.

Hi,
also die die beiden neuen VDL-Fahrzeuge sind in der Liste eingetragen. Es handelt sich um 1103 und 1113. Beide haben ein PB-Kennzeichen. Keine Ahnung, warum das so ist.

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2006

15

Montag, 2. Januar 2012, 18:27

MOIN,
ganz einfach - VDL hat seinen Vertrieb für Deutschland in Büren sitzen und in Büren fährt man mit PB Kennzeichen 8) .

Gerhard

Registrierungsdatum: 14. August 2008

16

Montag, 2. Januar 2012, 18:54

OK. Das ist die Erklärung für das PB ;) Weisst du, warum es keine GS-Kennzeichen sind sondern auswärtige ? Der 1113 hatte an der Heckscheibe "VDL BUS & Coach" und an der Fahrerseite "Citea". Beide kommen mir wie ehemalige Vorführwagen vor ...

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2006

17

Dienstag, 3. Januar 2012, 19:19

OK. Das ist die Erklärung für das PB ;) Weisst du, warum es keine GS-Kennzeichen sind sondern auswärtige ? Der 1113 hatte an der Heckscheibe "VDL BUS & Coach" und an der Fahrerseite "Citea". Beide kommen mir wie ehemalige Vorführwagen vor ...


MOIN,
bei den beiden Kennzeichen und der Beschriftung ist davon auszugehen, dann behalten sie das Kennzeichen sicherlich noch ein paar Wochen (als sogenannte Vorführbusse) und werden anschließend übernommen.

Gerhard

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

18

Donnerstag, 5. Januar 2012, 02:07

Interessant finde ich die Zulassung der Fahrzeuge :

1103 – Ez. 11.10
1113 – Ez. 04.11

Gruß
Marcel Brunk
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 14. August 2008

19

Samstag, 7. Januar 2012, 19:02

4 MAN Lion´s City Solos werden verlegt

Ja, das finde ich.
0718 und 0517 haben diese Woche HE verlassen, 0704 und 0706 haben Bad H. verlassen. 0704 ist in SZ-Bad und fuhr die Tage 612, die anderen 3 sind inaktiv in SZ-Leb. HE und Bad H. bekommen dann wohl auch Neufahrzeuge. Alles weitere wird sich zeigen.

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

20

Donnerstag, 19. Januar 2012, 23:19

Daten aus Bad Harzburg:

1111 - > GS-KV 1111 MAN Lions City LE
1103 -> GS-KV 1103
1113 -> GS-KV 1113

LG
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz