Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Das Land will für die neuen Fahrzeuge 100 Millionen Euro extra zur Verfügung stellen. Das Projektvolumen insgesamt kommt auf rund 200 Millionen Euro Regionalisierungsmittel.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 27. August 2009
http://www.zgb.de/barrierefrei/content/s…011/Vorl_42.pdf
Zitat
1.1. Dieselnetz Niedersachsen-Ost (DINSO) Teillos 2
- Ertüchtigung (Wiederinbetriebnahme) des Bahnhofes Bad Bodenteich
- Ertüchtigung des Bahnhofes Wahrenholz
- Neubau des Kreuzungsbahnhofes Rötgesbüttel
- Neubau einer Beifahranlage im Bahnhof Vienenburg
- Signaltechnische Nachrüstung im Bahnhof Goslar
1.2. Elektro-Netz Niedersachsen-Ost (ENNO)
- Erhöhung und Verlängerung des Bahnsteiges sowie Aufstellen von Zugde-
ckungssignalen am Gleis 208 im Wolfsburger Hbf
- Prüfung und evtl. Ertüchtigung der Bahnsteige in den Bahnhöfen Weddel und
Meinersen
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Ansonsten werden die Beschlüsse langsam konkret und die Finanzierung scheint auch größtenteils geklärt zu sein, sodass man hoffen kann, dass diesmal tatsächlich etwas passiert (ob es auch bis 2014 bzw. 2015 klappt werden wir ja sehen...).
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
...................
Zitat
Der Fahrzeugpool ist wirtschaftlich in der geplanten Form wohl eher eine tickende Zeitbombe, nicht nur für den ZGB (GmbH!), sondern auch für deren Gesellschafter, die Kommunen!
Jedes Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), das mit diesen Fahrzeugen hier fahren soll, ist dazu nicht gezwungen. Es kann zwar durchaus andere (eigene) Fahrzeuge einsetzen, doch dann stehen die jetzt für viel Geld zu beschaffenden Fahrzeuge herum. Dann darf der ZGB die Kosten für den Pool tragen und hat keine Einnahmen aus der Vermietung. Aber das stand auch so - verklausuliert - in der ZGB-Vorlage. Wer lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil!