Samstag, 10. Mai 2025, 02:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Dienstag, 6. September 2011, 17:24

Neue Busse und neues Infosystem bei der Verkehrs-AG


Registrierungsdatum: 5. März 2009

2

Dienstag, 6. September 2011, 17:44

Dieses System oder zumindest eine Art davon, haben die Fahrzeuge (Linienbusse) hier in Bad Pyrmont auch.
Das ist hier ein kleiner eckiger Bildschirm wo die 4 bis 5 nächsten Haltestellen angezeigt werden, allerdings ohne Ansage und wo der Fahrer diese weiterdrücken muß.

Die Haltestelle die als nächstes kommt ist immer rot gekennzeichnet, die anderen danach haben eine graue Farbe.
Dieses Anzeige ist für Auswärtige wirklich sinnvoll, da man weiß wann man aussteigen muß und nicht immer den Fahrer fragen muß.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 25. November 2009

3

Dienstag, 6. September 2011, 18:02

Super Sache!!

Registrierungsdatum: 12. November 2007

4

Dienstag, 6. September 2011, 19:07

-

Registrierungsdatum: 3. September 2008

5

Dienstag, 6. September 2011, 19:17

Hört sich gut an...

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

6

Dienstag, 6. September 2011, 19:59

Daran kann sich die KVG und Reisebüro Schmidt mal ne Scheibe von abschneiden, die
bekommen es ja noch nichtmal hin mit ner Ansage bzw deren Anzeigen in den vorhandenen Bussen wieder zu aktivieren ( die ex RBB Busse die durch BS gondeln)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

7

Dienstag, 6. September 2011, 21:22

Gähn ...

... im Osten der Republik gibt es so etwas schon ewig. Alles ein alter Hut.

Hihi, Arnis Kommentar paßt schon ;-)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

8

Dienstag, 6. September 2011, 23:09

Die Lyoner Variante in den Straßenbahnen war auch so ähnlich, hatte allerdings dann bei jeder Haltestelle weitere Infos, vor allem was die Umstiege zu anderen Linien angeht (allerdings ohne konkrete Abfahrtszeit, das wäre sicherlich ganz elegant). Ich meine solche Angaben aber auch in Deutschland schonmal irgendwo gesehen zu haben.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Dienstag, 6. September 2011, 23:11

Was für Bushersteller haben denn den Auftrag von der BSVAG bekommen? Solaris und MAN????

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

10

Dienstag, 6. September 2011, 23:26

Was für Bushersteller haben denn den Auftrag von der BSVAG bekommen? Solaris und MAN????


Ich hoffe ja immer noch auf den Capacity von Mercedes aber der wird in BS wohl ein Traum bleiben
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 25. November 2009

11

Mittwoch, 7. September 2011, 15:44

RE: Gähn ...

...................
... im Osten der Republik gibt es so etwas schon ewig. Alles ein alter Hut. Hihi, Arnis Kommentar paßt schon ;-)
Dass es das in anderen Städten schon länger gibt, müsst ihr denk ich niemandem hier erzählen. Aber eure Kommentare sprechen mal wieder für sich ... bzw. für euch. Anstatt es zu begrüßen, dass die BSVAG nun auch diesen Schritt geht, wird natürlich wieder rumgenölt, dass es vergleichsweise viel zu spät kommt. .........

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Mittwoch, 7. September 2011, 16:30

Apropos neue Busse: Sollten dieses Jahr nicht auch noch welche kommen?

Registrierungsdatum: 5. März 2009

13

Mittwoch, 7. September 2011, 18:43

Linie 710

Dann erklär mir doch mal Bitte, wo in meinem Beitrag eine Stelle ist wo ich nörgel.?

Ob es das in anderen Städten auch gibt, dazu kann ich nix sagen, aber ich begrüße es sehr, daß die BSVAG jetzt diesen Schritt unternimmt, um es gerade den auswärtigen Fahrgästen einfacher und leichter zu machen.

Ob dies zu spät kommt, darüber läßt sich streiten, wichtig ist das es jetzt übersichtlicher wird, was das betrifft.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 25. November 2009

14

Donnerstag, 8. September 2011, 07:08

Habe ich deinen Beitrag zitiert? Nee

Registrierungsdatum: 6. August 2006

15

Donnerstag, 8. September 2011, 15:44

Hier nörgelt niemand über das Thema sodern hier werden Tatsachen niedergeschrieben.
In anderen Städten ist es halt Standart und hier in Braunschweig halt nicht.

Man hätte solche systeme schon längst nutzen können, aber die BSVAG wollte es nicht.
Und wenn sie es nicht möchte/wollte dann wird es seinen grund haben.
so sehe ich das als meine meinung an.

Also können wir uns glücklich schätzen das wir sowas bekommen.

LG
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 12. November 2007

16

Donnerstag, 8. September 2011, 17:41

-

Registrierungsdatum: 4. September 2006

17

Donnerstag, 8. September 2011, 19:29

-ironie-
Jetzt fehlt nur noch die digitale Darstellung (App oder aplikation) für das Smartphone,
wo man aktuelle Informationen rund um den Bus / die Bahn abrufen kann,
wie Verspätung, aktuelle Anschlüsse oder eben den Linienverlauf mit Umsteigemöglichkeiten
und Sehnswürdigkeiten in meiner Standortnähe^^
Dazu natürlich die online Buchbarkeit meines Tickets
-/ironie-


Ich finde ein solches System mit der Darstellung der nächsten Haltestellen sehr vorteilhaft!
Ich habe so etwas das erste mal vor 7/8 Jahren in Herford gesehen
und da war es noch eine einfache digitale Anzeige, die mit der großen Haltestellenanzeige vernetzt war.
Sie hat mir sehr gut angezeigt wann ich aussteigen muss.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

18

Donnerstag, 8. September 2011, 20:03

-ironie-
Jetzt fehlt nur noch die digitale Darstellung (App oder aplikation) für das Smartphone,
wo man aktuelle Informationen rund um den Bus / die Bahn abrufen kann,
wie Verspätung, aktuelle Anschlüsse oder eben den Linienverlauf mit Umsteigemöglichkeiten
und Sehnswürdigkeiten in meiner Standortnähe^^
Dazu natürlich die online Buchbarkeit meines Tickets
-/ironie-

Das verstehe ich auch nicht, warum nutzen Verkehrsunternehmen sowas nicht noch stärker? Ich kann im Handy nachschauen, was in der Mensa kommt oder weit banalere Sachen, aber wann welcher Bus fährt inklusiver aktueller Meldungen gibt es erst wieder in Hannover.
Es ist doch irgendwo auch eine äußerst preisgünstige Form der Fahrgastinformation für das Verkehrsunternehmen: Statt Anzeigen schalten zu müssen, Zettel auszuteilen oder an Haltestellen zu hängen braucht man nur die aktuelle Information an die App weiterleiten. Eigentlich eine Lösung, die selbst jedes noch so kleines Unternehmen betreiben könnte.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 20. November 2008

19

Donnerstag, 8. September 2011, 20:56

Jetzt fehlt nur noch die digitale Darstellung (App oder aplikation) für das Smartphone,
wo man aktuelle Informationen rund um den Bus / die Bahn abrufen kann,
wie Verspätung, aktuelle Anschlüsse oder eben den Linienverlauf mit Umsteigemöglichkeiten
und Sehnswürdigkeiten in meiner Standortnähe^^
Dazu natürlich die online Buchbarkeit meines Tickets


Wieso Ironie?


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

20

Donnerstag, 8. September 2011, 21:18

Was für Bushersteller haben denn den Auftrag von der BSVAG bekommen? Solaris und MAN????


Na dann beantworte ich meine Frage mal selber. Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren, dass sechs MAN und jeweils zwei Mercedes und Solaris bestellt worden sind.