Montag, 12. Mai 2025, 09:16 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

1

Montag, 3. Oktober 2011, 15:51

[HH] Verkehrshistorischer Tag 2011 (mit Bilder- Update)

Moin!

Hier ein paar Eindrücke vom VHT in Hamburg am gestrigen Sonntage:

Bild 1: Schienenbus- DoTra der AKN in Eidelstedt.


Bild 2: 3- Wagen- Zug mit T6 voran in Berliner Tor.


Bild 3: ET 171 082 in der Nähe von HH- Dammtor.


Bild 4: Nochmal die U- Bahn, Kellinghusenstraße.


Bild 5: Und der Nachschuss.


Bild 6: Wie eine Haltestelle sinnvoll aufgebaut sein kann, zeigt die Haltestelle Norderstedt Mitte. Links DT 1 "Der Hanseat", rechts AKN- Planverkehr. Der Umsteigeweg ist angenehm kurz.

Bild 7+8 ▼: Einblick in den Führerstand des DT 1.





Bild 9: Zwischendurch mal etwas Planverkehr.


Bild 10: Nochmals der 3- Wagen- Zug. Diesmal mit dem Silberling TU2 voran, bei der Ausfahrt aus Ochsenzoll Richtung Norderstedt.

Bild 11: Und bei der Rückkehr aus Norderstedt, wiederum in Ochsenzoll.

Nachschlag:

Wenn man schonmal in HH ist, bietet es sich an, den Planverkehr gleich mit abzulichten. Vielleicht wird bei zukünftigen VHTs das ein oder andere verkehrsrote Fahrzeug ebenfalls mit von der Partie sein ;)

Bild 12: Ein ET 474 als S 31 nach Altona.

Bild 13: Aus der Gegenrichtung erreicht ein ET 472 als S 21 nach Bergedorf gleich HH- Dammtor.


Bild 14: Der S- Ex für den "besonderen Nahverkehr". :D

Bild 15: Wir wollten schon gehen, da kam plötzlich dieses 218er Doppel mit IC um die Kurve...

Und dass gewisse Dinge zeitlos sind, beweisen diese Aufnahmen aus der historischen U-Bahn:




MfG
Linie 524

Edit: Bilder ergänzt.
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Montag, 3. Oktober 2011, 22:52

RE: [HH] Verkehrshistorischer Tag 2011


Bild 6: Wie eine Haltestelle sinnvoll aufgebaut sein kann, zeigt die Haltestelle Norderstedt Mitte. Links DT 1 "Der Hanseat", rechts AKN- Planverkehr. Der Umsteigeweg ist angenehm kurz.


Es ist ebenfalls sehr gut in Eidelstedt. Hier hält die S-Bahn, und kurz danach erscheint die dort startende AKN am selbem Bahnsteig.
Vielen Dank für deine guten Bilder!
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

3

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 12:34

Tja nun hab ich auch meine Fotos gesichtet und möchte sie euch zeigen, vielleicht hat ja der ein oder andere Interesse dran. Gefahren bin ich mit dem Hanseat, der historischen S Bahn, der historischen U Bahn, dem Schienenbus und dem Büssing Bus. Beginnen wir mit den Bussen die zur Verfügung standen




Der Mercedes Benz O 305


Die Bergziege




Der Büssing Bus (mit dem bin ich gefahren)

Er ist innen originalgetreu restauriert

Weitere Bilder folgen
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

4

Freitag, 7. Oktober 2011, 15:23

Weiter geht es mit den Bilder vom Schienenbus






Unterwegshalt (planmäßig)




auch er ist innen originalgetreu wieder hergestellt


Warten auf die Rückfahrt, durch das HSV Spiel ist in Eidelstedt viel Planverkehr


Endlich mit Verspätung geht es weiter, der Schienenbus wird zwischen geschoben

Weitere Bilder folgen
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

5

Freitag, 7. Oktober 2011, 15:29

Nun folgen die Bilder der U Bahn


Alles wartet auf den Zug, ah da kommt er ja






3 unterschiedliche Wagen sind in den Zug eingestellt






Auch die Inneneinrichtung ist klasse, vor allen die Haltegriffe sind witzig gemacht


Und zum Abschluß der Hanseat mit dem ich aber ganz am Anfang gefahren bin, eine Gesellschafts U Bahn mit Theke
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

6

Freitag, 7. Oktober 2011, 15:39

Weiter geht es mit meinen Bildervortrag mit den S Bahnfahrzeugen, es war ein wundervoller Tag bei herlichem Wetter, nur die Zeit um alle Fahrzeuge zu sehen war zu kurz, aber was solls.
Die Rückfahrt vion Hamburg nach Hannover gestaltete sich dann zu einen Bahnchaos ohne Ende an dem auch der ausgefallene Metronom Schuld war, egal








Die Fotos des S Bahnzuges von Außen, vor allem die Farbgebung fällt auf, viele Hamburger fühlten sich wohl an Ihre Kindheit erinnert, denn der Zug fiel auf








Auch Innen gediegene Ausstattung und alles originalgetreu wieder aufgebaut, einfach toll :thumbsup:
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

7

Freitag, 7. Oktober 2011, 15:51

3 unterschiedliche Wagen sind in den Zug eingestellt

Lustigerweise waren die nicht immer so unterschiedlich. Ich zitiere mal aus dem Veranstaltungsflyer:

Die verschiedenen T-Wagen sind zu einem 3-Wagen-Zug vereinigt.
Eigentlich waren alle drei Fahrzeuge bei der Lieferung an die Hochbahn
nahezu identisch, doch der Wiederaufbau zerstörter Fahrzeuge bzw.
spätere Umbauten veränderten das äußere Erscheinungsbild erheblich,
die technische Ausrüstung blieb jedoch unverändert um einen freizügigen
Einsatz der T-Wagen untereinander zu ermöglichen.

Quelle

Danke für die Ergänzungen!
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

8

Freitag, 7. Oktober 2011, 15:53

Und zum guten Schluß noch ein paar Details wie Preis - und Netztafeln und Warnhinweise, die auch heute noch zu nutzen wären




Hinweise an den S Bahn und U Bahn Türen, auch heute noch sinnvoll


Erstaunlich was früher die Fahrpreise gekostet haben (aufgenommen im Büssing Bus)


Ein alter Netzplan der S Bahn


Zonen und Tarifkarte S Bahn

und noch etwas Planbetrieb in Eidelstedt




Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

9

Freitag, 7. Oktober 2011, 16:09

Ich hoffe die kleine Auswahl meiner Bilder gefallen euch, leider war die Zeit zu knapp um auch noch die anderen Busse (wie den Magirus) zu erwischen und eine Fahrt mit dem Alsterdampfer hat auch nicht geklappt, vielleicht beim nächsten Mal
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!