Wobei in der momentanen Fahrplanlage ein 30-min-Takt nach HWOB nicht möglich wäre. Denn die RB13 würde um xx:24 und xx:54 in HBS abfahren, der ICE um Punkt, das heißt ab kurz hinter Weddel würde er dahinter klemmen.
Fuhre er früher, gäbe es in HG keinen Anschluss aus MH mehr...
Ich würde ihn eher später legen, also z.B. um XX:05 und XX:35 (Anschluss von ICE), wobei XX:20 und XX:50 (Anschluss an IC sowie RE aus Hannover) auch viel Gutes hätte. Es wäre auch zur Not denkbar, einen nicht reinen Takt zu verwenden, v.a. wenn die Züge nicht nur Wolfsburg-Braunschweig fahren, sondern z.B. auch teilweise von Hildesheim kommen, oder gar einen relativ reinen 20 Minuten-Takt zusammen mit den ICEs.
Ein interessantes Phänomen ist, dass der ZGB sich durchaus beschweren kann, wenn andere nicht in die Pötte kommen. Naja, wenn es dem Bau der Weddeler Schleife dienlich ist, kann es mir nur recht sein.
€dit: Ich wär dafür, dass wir statt der Bahnabkürzungen die Namen ganz ausschreiben oder zumindest Autokennzeichen benutzen, sonst ist es manchmal doch echt schwer zu verstehen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.
Also ich sage, der Bund wusste noch gar nichts von den ZGB-Plänen, sodass sie auch nichts berücksichtigen konnten Scheint mir die naheliegendste Erklärung zu sein