Montag, 12. Mai 2025, 14:10 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 28. August 2008

1

Sonntag, 5. Februar 2012, 17:20

Die wilden 90er Jahre- reichlich dreck

Moin,

bitte nicht nachmachen:
http://www.google.de/search?tbm=isch&hl=…iw=1010&bih=591

mögen solche zustände der Vergangenheit angehören. Dagegen sind heute die TW's und BW's richtig sauber und ordentlich...


Mod: Direktlinks zur Schmiererseite wegen möglicher Rückverfolgung entfernt, stattdessen, Google-Bildersuche mit zielführenden Suchwörtern zu den Bildern -Edit von Yuri-

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

2

Sonntag, 5. Februar 2012, 17:49

Nicht umsonst sind die Straßenbahnen (und zunehmend auch Züge, z.B. RB nach Magdeburg) heute mit Kameras ausgestattet...
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 12. November 2007

3

Sonntag, 5. Februar 2012, 18:11

-

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

4

Sonntag, 5. Februar 2012, 20:14

-

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

5

Sonntag, 5. Februar 2012, 20:19

Weiß einer ob diese Fotos in einem BW oder TW entstanden.
Und fährt dieser TW/BW noch also wurde er wieder instand gesetzt?

Wenn es nicht gerade 8163 war, sollte der TW/BW auch heute noch unterwegs sein...
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Sonntag, 5. Februar 2012, 20:33

Kann das sein, dass diese Seite geradezu diese Form von Vandalismus verherrlicht? Kann man dagegen vorgehen? Man schaue sich nur um, welche Mitglieder, Gruppen usw. vorhanden sind.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

7

Sonntag, 5. Februar 2012, 21:30


Ohne Worte !!!

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

8

Sonntag, 5. Februar 2012, 21:34

Ach du Schei.. wie ist das den passiert ? Denn in ein paar Minuten schafft man sowas bestimmt nicht.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2011

9

Sonntag, 5. Februar 2012, 21:52

Ach du Schei.. wie ist das den passiert ?

Vermutlich mit ner Spraydose Graffiti... :thumbdown: Es gab Zeiten, da mussten die Wagen längere Zeiten im Freien verbringen. Wozu sowas führt, sehen wir nun hier.
Der Admin hat gesprochen - sein Wort ist Gesetz.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

10

Sonntag, 5. Februar 2012, 22:15

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Montag, 6. Februar 2012, 00:00

Bei der BSVAG hat man bis Mitte der 90er mehr oder minder verschmierte Fahrzeuge vorgefunden. Nur war ich da zu klein, um jetzt sagen zu können, warum das irgendwann aufgehört hat. Ich glaube, die BSVAG ist strikter dazu übergegangen, die Grafittis zu entfernen, sodass der Nachahmeffekt nicht mehr so groß war. Ich glaube auch, dass die Ambitionen heutzutage nicht mehr so groß sind. Wissen tu ichs nicht.

Früher hatte ich auch Schulkameraden (Grundschule wohlgemerkt), die in der Bahn getaggt haben. Einmal war ich dabei. Und er hat doch ernsthaft in der vollen Bahn auf dem Weg zur Schule seinen Edding rausgeholt und die Seitenwand bekritzelt :D Niemand hat da was gemacht. Einmal hat man gehört, dass einer 2 oder 3 Jahrgänge über uns in der Bahn getaggt hatte und verpfiffen wurde :D
Und einmal - das weiß ich auch noch - war ich mit meiner Mutter und meinem Bruder in der 11 im Kanzlerfeld stadteinwärts unterwegs. Der Bus war sehr leer, es hatte gedämmert und der Fahrer hatte noch nicht die Innenraumbeleuchtung eingeschaltet. Hinten saßen zwei Jugendliche, und der eine hatte seinen Arm hochgestreckt und etwas an diese schränge Seitenwand (müsste ein 87er gewesen sein) getaggt.

Hier laufen doch 12 bis 16 Jährige rum. Die können ja mal erzählen, ob sowas noch groß aktuell ist. Ich glaubs kaum, wenn ich überlege, wie präsent das früher war.

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

12

Montag, 6. Februar 2012, 07:04

Nun ich bin 14 :D Und bekomme ständig sowas mit . Heut zutage klebt man lieber irgentwelche Aufkleber an die Wand oder macht im Moderniesierten 81er die Sitzbezüge kaputt oder man ritzt irgent etwas in Scheiben, Sitze oder sonst wohin.Und immer wen wer doch mal was mit dem Edding was an die Wand oder an Sitz schmiert dann immer sowas wie hinz liebt kunz oder von irgent welchen Partys nur das dumme ist ja , die schreiben meistens ihren oder dazu gehörige Namen dazu.Manche verewigen sich auch mit ihrer Handynummer es hört sich komisch an aber wenn ihr mal Bahn fährt und die leer ist , guckt einfach mal durch.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

13

Montag, 6. Februar 2012, 08:33

Text entfernt

Registrierungsdatum: 12. November 2007

14

Montag, 6. Februar 2012, 10:17

-

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

15

Montag, 6. Februar 2012, 11:14

Ach du Schei.. wie ist das den passiert ? Denn in ein paar Minuten schafft man sowas bestimmt nicht.

Wie der Admin schon schrieb gabs 05 oder 06 wegen der großen Bohlwegbaustelle ne Trennung in Nord- und Südnetz, sodass nicht alle Fahrzeuge nach Altewiek einrücken konnten. Meines Wissens wurden die dann zum Teil in der Schleife Carl-Miele Straße geparkt. Zumindest meine ich, das mir damals jemand sagte, das da oben was passiert ist.

Vielleicht kann ja mal jemand mehr dazu sagen....

Übrigens wurde ein gewisser historischer Triebwagen des DB-Museums auch mal beschmiert....

MfG


Das ganze passierte am 4.Jan 2004, wenn ich mich nicht irre ist das in der Wendeschleife Anklamstr. zur späten Stunde entstanden.

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

16

Montag, 6. Februar 2012, 12:02

Oh ja, ich kann mich auch noch an diese Zeit erinnern. Habe noch einen 75er oder 77er Bw vor Augen, wie es darin aussah. Schlimmer als im Joker. Ein absolut mieses Bild für den ÖPNV damals. Mit dem Scheibenkratzen fing es so Mitte der 1990er Jahre auch in Braunschweig an.

Passend zum Thema, schaut Euch mal diese Aktion an: S-Bahn-Tür-Grafitti
Muss in 2010 in München gewesen sein. Zwar auch nicht schön, aber wenigstens etwas zum Schmunzeln :-) Der Triebfahrzeugführer musste dann sogar die bekannten gelben Aufkleber in die Scheibe kleben!

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

17

Montag, 6. Februar 2012, 12:58

Text entfernt

Registrierungsdatum: 12. November 2007

18

Montag, 6. Februar 2012, 13:12

-

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

19

Montag, 6. Februar 2012, 16:43

Heute habe ich auch wieder in der Bahn gesehen das irgent welche Jugendlichen es mal wieder nötig hatten sowas wie Orhan war hier in die Sitze zu ritzen. Ich habe heute mal ein paar Fotos gemacht und musste dafür ein bisschen rumfahren dabei ist mir aufgefallen das die letzten Sitzreihen immer am schlimmsten aussehen. Scheiben sind beschmiert, alles voller Sticker und noch mehr.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Montag, 6. Februar 2012, 22:16

schlimm ist es immer nur, wenn die Vandalismusschäden nicht zügig weggemacht werden (können) und so durch die Lande fahren (müssen). So z.B. in Heidelberg, wo die Fahrzeuge durch Inselbetrieb auf freier Strecke abgestellt werden mussten und dementsprechend aussahen und trotzdem für den Betrieb gebraucht wurden. Fotos z.B. hier: klick mich