Montag, 12. Mai 2025, 06:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

1

Montag, 26. März 2012, 12:14

ÖPNV für lau

http://www.braunschweiger-zeitung.de/nac…n-id625717.html

Es wäre interessant, wie hoch die Kosten in den deutschen Kommunen sind, um zu überprüfen, ob dieses Konzept übertragbar ist oder ob alternative Regelungen machbar sind.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 27. August 2006

2

Montag, 26. März 2012, 22:49

Na ja,

machbar ist das. Zum Beispiel mit einer ÖPNV-Steuer. Die würden dann alle Stadtbewohner bezahlen, was natürlich die Kosten senken würde. Ich habe die Quelle leider nicht mehr, aber da wurde von 6 Euro pro Person und Monat berichtet. Aber wie auch immer. Selbst wenn ein Modell gefunden würde: in Deutschland wird es das weder mit CDU, SPD und FDP (na ja, die gibts ja kaum noch ;-) geben. Grüne, Linke und Piraten wären da wohl eher empfänglich für...

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

3

Dienstag, 27. März 2012, 00:12

Selbst wenn ein Modell gefunden würde: in Deutschland wird es das weder mit CDU, SPD und FDP (na ja, die gibts ja kaum noch ;-) geben. Grüne, Linke und Piraten wären da wohl eher empfänglich für...


Eben drum! ;) Auch wenn du es nicht glaubst: Die FDP würde bei uns in der Kommune dabei sogar mitziehen.

Aber erstmal die Grundlagen erarbeiten, Mein V-Mann im Zwecklosverband ist schon drauf angesetzt. :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 10. Februar 2009

4

Dienstag, 27. März 2012, 20:36

eine gute Idee

Sicher kann man jetzt eine gute Idee erstmal untersuchen, Gutachten einholen, diskutieren usw., sicher gibt es in Braunschweig das schöne Vorbild Regionalstadtbahn. Einen kostenfreien Nahverkehr für ALLE hätte auch für alle Menschen nur Vorteile: Weniger Verkehr, sogar die restlichen Autofahrer wirds freuen, die Fahradfahrer ebenso, die Begleitkosten des InNdividualverkehrs müssten eigentlich auch sinken (weniger neue und breite Straßen, weniger Verkehrsunfälle, weniger Tote -eigentlich der wichtigste Punkt., keine Schwarzfahrer :P ...). Jetzt müsste man nur noch wissen, was der Nahverkehr zurzeit kostet (siehe Jahresabschluss der BSVAG x eines Faktor -für den Anfang schätze ich mal 2,0 für den zu erwartenden Mehrverkehr bzw. wegen der vermutlich höheren Nachfrage-).
Mein Wunsch "machen", ohne Einschränkungen für alle Menschen. Mobilität sollte ein Grundrecht sein und ermöglicht bei einem barrierefreien Nahverkehrs so gut wie jedem Menschen am Leben, kulturellen Veranstaltungen etc. teilzunehmen.