Montag, 12. Mai 2025, 14:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Donnerstag, 10. Mai 2012, 17:28

Die historische Bilderecke - 1954

<Alle Fotos Archiv Braunschweiger Verkehrs-AG>

Liebe Gemeinde,

im Jahre 1954 ging es auf Straßen, die heute breit und mehrspurig sind, eher beschaulich zu. So auch
auf der Berliner Straße in Blickrichtung Westen.



Die Häuser hatten noch Vorgärten und sogar Bäume wuchsen dort. Leider ist es hier zu einem Unfall gekommen.
Welch schöne Szene, die die damalige Kleiderordnung beschreibt. Kommt da ein Porsche?



Auf der Hamburger Straße werden die Gleise erneuert. Heute gibt es sogar immer noch einige Versatzstücke aus dem Jahr,
die die modernen Niederflurt-Tw bewältigen.

Im Hintergrund die Schmalbach-Werke, die weltweit als erste Konserven industriell herstellten. Im Bild rechts
ist heute die Autobahnabfahrt in Richtung Ölper.



Eine interssante Szene an der Einmündung Hamburger Straße/Siegfriedstraße. Das Haus links ist die Gaststätte, die einige Jahre später
der Verbreiterung zum Opfer fiel. Der Gleisverlauf ist recht abenteuerlich.



Hier der Blick nach Süden. Im Hintergrund die damalige Stadthalle, auf deren Grund heute ein überflüssiges sogenanntes "Spaßbad" entsteht
und dahinter die beiden Schornsteine des HKW-Mitte.



Eines der seltenen Fotos von der Endstation der Linie 6 am Stadtpark. Zwei Jahre später wurde die Linie eingestellt. Rechts, wo die Lausebengel
stehen, stand noch bis in die 90er-Jahre die alte Haltestellenbank.



Zwei Bilder aus Szenen zur Eröffnung der Strecke der Linie 4 zum Krematorium. Die Eröffnungsfahrt fand ja mit sehr vielen Gästen statt.
Zugfahrzeug war der legendäre Tw82, der heute im Betriebshof Hasenwinkel steht.





Hier ist er - und die Lederhose :-)



So sah damals ein Fahrplan aus. Kaum zu glauben: der Sonntagstakt!!!



Und als letztes Schmankerl kann man im Vordergrund am Lessingplatz die Reste der alten Umfahrung erkennen,
die Ende der 40er-Jahre aufgegeben wurde.




Viel Spaß beim schauen und erfreuen.

...

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Donnerstag, 10. Mai 2012, 19:45

He, wenn man sich den Fahrplan ansieht, dann ist die Sache mit dem einheitlichen Takt fast den ganzen Tag über, wie es jetzt bei den Metrolinien üblich ist, ja durchaus gar nicht so neu... Interessant, dass die Abstufungen zwischen Werktags und Sonntags recht gering sind.

Danke für die interessanten Fotos!
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.