Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das Stück zwischen Kennedyplatz und Hbf (=Salzdahlumer Straße) *ist* bereits saniert worden - *ohne* Fundamente für das dritte Gleis:[...] ist der Satz "Durch den Beschluss könne auch das Stück zwischen Kennedyplatz, Hagenmarkt und Salzdahlumer Straße jetzt so saniert werden, dass eine spätere Umstellung auf Normalspur möglich sei." [...]
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
..............
Hi, Was mit der Regiobahn 2014+ ist, habe ich mich auch gefragt und habe mal einen Blick in den Terminplan geworfen: 2012 - 2014 Bau + Inbetriebnahme der Fahrzeuge /// 2013-2014 Bau der betriebsnotwendigen Infrastruktur. Somit wird dieses Jahr wohl keine Schaufel in die Hand genommen. Ich denke mal, dass diesmal die Sache insgesamt laufen wird, denn die Fahrzeuggesellschaft wurde gegründet, Ausschreibung der Strecken wurden erteilt und Fahrzeuge sind bestellt. Es fehlt somit nur noch der Bau der Infrastruktur....................
Die Frage nach der Zwecklosigkeit des ZGB wird vermutlich nie gestellt, da die soviele verschiedene DInge machen. Die Frage bzgl. der Beschneidung des Kompetenzrahmens dann wohl eher: Der Nahverkehr ist nur ein Teil ihres Arbeitsgebiets. Vielleicht ist das sogar das Problem in der Vergangenheit gewesen...Wenn die damit durch sind, können sie erstmal 10 Jahre nichts machen, bis jemand mal auffällt, dass der ZGB zwecklos ist und sie ein neues Scheinprojekt ins Leben rufen müssen.
Hi, Was mit der Regiobahn 2014+ ist, habe ich mich auch gefragt und habe mal einen Blick in den Terminplan geworfen: 2012 - 2014 Bau + Inbetriebnahme der Fahrzeuge /// 2013-2014 Bau der betriebsnotwendigen Infrastruktur. Somit wird dieses Jahr wohl keine Schaufel in die Hand genommen. Ich denke mal, dass diesmal die Sache insgesamt laufen wird, denn die Fahrzeuggesellschaft wurde gegründet, Ausschreibung der Strecken wurden erteilt und Fahrzeuge sind bestellt..............