Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 27. August 2009
Zitat
Herr Meier führt aus, dass zur besseren Anbindung des Stadtteils Lamme an die Braunschweiger Innenstadt zum 1. September 2012 geplant ist, die Linie 450 vom Raffturm über Lamme nach Wedtlenstedt umzuleiten. Die Linie 450 soll in Lamme auf der Neudammstraße und dem Rodedamm Haltestellen anfahren.
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Leider geht der Artikel nur gegen Bezahlung.
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Diesen gibt's dafür ohne Bezahlung: http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lok…450-beibehalten
...
Zitat von »BZ«
Favorisiert werde die Lösung, das Angebot der Linie 511 der Peiner Verkehrsgesellschaft auszuweiten, heißt es vom ZGB.
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Ich habe mir mal das Gebiet um Lamme etwas näher angesehen: mittlerweile ist der östliche Bereich des Baugebietes recht stark bebaut. Die aktuelle Buslinie M11 endet jedoch westlich der Neudammstraße. Somit kann das östliche Baugebiet nicht erreicht werden.
Eine Führung der 418 über die Neudammstraße und dann auf die spezielle Busspur im westlichen Neubaugebiet würde dieses Gebiet etwas besser anschließen (jedoch nicht perfekt). Die geplante Führung der 450 über die Neudammstraße (siehe: https://ratsinfo.braunschweig.de/index.p…f&id=8539&idx=0) wird dies in gleicher Form tun (im deutlich schlechteren Takt).
Interessant wäre, nebenbei bemerkt, auch eine Führung der 418 über Lamme bis Wedtlenstedt (nicht mit allen Fahrten, das wäre ein Überangebot) und eine direkte Führung der 450 von Vechelde direkt über Denstorf nach Braunschweig.
Aus Sicht des Geldbeutels wäre es sogar ebenfalls denkbar, aus 418 und 450 eine Linie zu formen (Madamenweg, Lamme, Wedtlenstedt, Vechelde). (Nur so am Rande bemerkt...)
Für die Führung der 418 bis Lamme müssten im Bereich Raffteichbad knapp 200 Meter Straße erneuert werden und mit der bereits genannten Busschleuse ausgestattet werden.
Wie das östliche Neubaugebiet entgültig aussehen soll, kann man hier sehen: http://www.braunschweig.de/politik_verwa…32_A3_klein.pdf
Im Plan ist eine Bus/Straßenbahntrasse eingezeichnet, welche die Busverbindung in das östliche Gebiet ermöglichen soll. Eine Anbindung über die 418 würde dann allerdings problematisch, da diese entweder nur in das westliche oder in das östliche Neubaugebiet fahren könnte. Ideal wäre dann in der Tat eine Anbindung an das Stadtbahnnetz über Lehndorf. Dadurch müssten Fahrzeiten realisierbar sein, die denen der 418 noch überlegen sind. Zudem wäre die Akzeptanz bei den Bürgern am höchsten.
Nebenbei (OT) sei noch gesagt, dass die Fahrradverbindung Lamme-Raffteich(bad) ziemlich schlecht ist. Zum Teil exisitiert kein Fahrradweg. Das Kreuzen der B1 ohne Ampel ist relativ schwierig. Ich kann da die Eltern verstehen, die jetzt im Sommer ihre Kinder zum Raffteichbad per Auto bringen. Dies wäre auf der kurzen Strecke nicht nötig, wenn sie sicherer gestaltete wäre.