Montag, 12. Mai 2025, 09:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 6. September 2006

1

Dienstag, 4. September 2012, 15:17

ICE-Stau im Bahnhof Orschweier

Google-Maps Bhf. Orschweier

Da spielt uns Google wohl einen kleinen Streich, denn so dicht fahren wohl kein 2 ICEs hintereinander her.


Gruß
Markus

Registrierungsdatum: 30. August 2007

2

Dienstag, 4. September 2012, 16:07

Oder auch mal Groß Gleidingen anschauen und die Wagen des dortigen ICE zählen. ;)

Preisfrage: Wie kommt sowas zustande? :D

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 4. September 2006

3

Samstag, 8. September 2012, 06:45

Die Luftbilder können nur einen kleinen bereich von oben gut darstellen. Um eine größe Fläche zu erstellen, werden mehrere Bilder aneinander gefügt.
Dabei bewegt sich die Kamera allerdings weiter und auch das Leben geht auf dem Dargestellten weiter.
So entstehen diese "Verzerrungen".

Ein Luftbild vom Flugzeug aufgenommen kann ca. 2 * 2 km darstellen. Am Rand sieht man dabei die Objekte von der Seite. Um dies zu umgehen werden Luftbilder überlappt, dabei enstehen diese Effekte das ICE länge sind oder mehrmals hintereinander zu sehen sind.

Desweiteren kann man die Regionen nicht an einen Tag alleine Abfliegen, weswegen mehrere Farbeffekte zu sehen sind.

hier noch ein Link zu Wikipedia

Bis denne
9805

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Sonntag, 9. September 2012, 13:19

Ich hatte immer gedacht, dass die Bilder grundsätzlich Satellitenbilder sind. Aber tatsächlich sind die feineren Bilddaten von Flugzeugen aufgenommen, wie du es ja beschreibst (laut wiki). Man lernt nie aus...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Montag, 17. September 2012, 23:46

OH, Theoretisch geht das schon!

Auf der Rheintalbahn wurde ja mit zum ersten mal die LZB CIR ELKE verbaut. Diese lässt das Fahren auf "viertuelle" Hautpsignale zu da ja bei der LZB Fahrtbegriffe an Hand von Führerraumanzeigen übermittelt werden.. Diese sind dann an der Strecke durch einen weiße Blechtafel mit schwarzem Kreis und der Signalkennung gekennzeichnet. Was ich allerdings grade nicht weiß OB genau an den Punkten im Bahnhof Orschweier LZB-Blöcke sind. ;)

Hier mal ein Bild von der Rheintalbahn:



Mich und meinen Regionalexpress trennt nur eine dünne Blechtafel von Güterzug. Hier zwischen Emmendingen und Denzlingen.

Grüße,

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti