Sonntag, 11. Mai 2025, 12:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 30. August 2007

1

Donnerstag, 27. Juni 2013, 11:27

Schienenersatzverkehr und Umleitung im Sommer 2013

Hi Leute !

Sommerferien - und alles ist anders:

- Die 1 fährt nur bis Hbf (ab dort SEV mit Bus)

- Die 2 fährt nur bis Hbf (ab dort SEV mit Bus) - Hst. Leisewitzstraße ist abgeklemmt

- Die 3 fährt Richtung Weststadt nur bis Friedrich-Wilhelm-Platz und macht dann die Schleife über Lessingplatz - Kennedyplatz zurück zum Schloss und nach Volkmarode.

- Die 4 fährt wie bisher auf dem Umleitungsweg über Schloss, Kennedyplatz und Hbf zum Leonhardplatz und zur Helmstedter Straße.

- Die 5 fährt gar nicht mehr (nur noch SEV mit Bus) - es bliebe ja auch nur Hbf - Friedrich-Wilhelm-Platz übrig.

Und: Die Beiwagen an mindestens zwei Doppelgespannen 07er+74er werden mal "geschont". :)


N´paar Bilder:


9561 kommt als 2 zum Siegfriedviertel vom Hbf am Kennedyplatz.


9555 hat die Kurzfahrt zum Friedrich-Wilhelm-Platz beendet und biegt ab...


... auf die Umsteigehaltestelle zum Schienenersatzverkehrs-Bus.

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 27. Juni 2013, 13:05

Durch die ganzen Kürzungen im Streckennetz ist die Frage, wieviele Wagen sind aktuell im Einsatz?

Registrierungsdatum: 30. August 2007

3

Donnerstag, 27. Juni 2013, 15:54

Antwort mit Bildern:


Es scheinen keine Hochflurbahnen unterwegs zu sein. Einzige Ausnahme: 7753 als Fahrschule...


...und 0051 mal auf der veränderten Linie 2 unterwegs.


Und ein dritter 07er mit Beiwagen wurde ohne gesichtet: 0755 als M1 zum Hauptbahnhof auf der Kurt-Schumacher-Straße.

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 10. März 2010

4

Donnerstag, 27. Juni 2013, 18:58

Auf der 1 waren 2 81er unterwegs, auf der 3 war einer.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Freitag, 28. Juni 2013, 17:47

Heut mind. 5 Hochflurkurse unterwegs, 2x Typ Mannheim und 3x 81er.

Tw 0758 nun auch solo on tour.

Registrierungsdatum: 15. August 2006

6

Freitag, 28. Juni 2013, 18:47

... Und ein Blick über die Baustelle Wolfenbütteler Str...

Eine orange Warnweste mit beiden Händen in der Hosentasche beim Eier schaukeln und eine arme Sau, die das Gleisdreieck am Sachsendamm mit Staubsauger (kein Scherz) und Besen gereinigt hat. Ansonsten zig Kilometer Stau, verspäteter Ersatzverkehr und nur fröhliche Leute.

Eine Fahrt nach Plan anzutreten ist nicht möglich, aber der SEV geht ja nur bis November.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

7

Montag, 1. Juli 2013, 18:36

M5 als Bus - mal was anderes:


9812 als M5 nach Broitzem auf der provisorischen Straßenbahnhaltestelle...


...inzwischen hält man aber doch lieber an der Straße - die Fahrgäste stehen vorher an beiden Haltestellenschildern und laufen je nach Richtung, die der Bus einschlägt zum passenden Einstieg...
Manchmal fragt man sich, warum solche Dinge nicht *vor* der Veränderung korrigiert werden - die Straßenbahnhaltestelle könnte eigentlich entfernt werden und alles wäre klar...
Auch das Bauen dieses Hilfsbahnsteigs erfolgte erst, als die M5 schon dort halten sollte...


Und 0305 als M5 zum Hbf kurz vorm Braunschweiger "Nahverkehrszentrum". :)

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 30. August 2007

8

Dienstag, 2. Juli 2013, 18:45

Die zwei Fünfen des Tages:


Auch 9808 ist mit von der Partie - im neuen Gewand an einer Ersatzhaltestelle Kennedyplatz, deren Sinn sich dem unbedarften Beobachter noch nicht so recht erschließt...


Und 0104 an einer Abbiegespur am Bohlweg, die sonst nicht regelmäßig genuntzt wird. Bis da grün wird, dauert es meist ewig - noch ein Punkt, der verbesserungswürdig wäre...

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Montag, 22. Juli 2013, 08:58

Der Streckenverlauf der M5 ändert sich nochmal für ein paar Tage:

Quelle Verkehrs-AG http://www.braunschweiger-verkehrs-ag.de…-juli-2013.html

Aktuelles
Vom 25. Juli bis zum 30. Juli 2013
Schienenersatzverkehr der M5: Umleitung im Bereich Donaustraße

Aufgrund von Gleisbauarbeiten fahren die SEV-Busse der M5 ab Betriebsbeginn am Dienstag, 25. Juli bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Juli stadtauswärts ab der Haltestelle „Donaustraße" eine Umleitung.

Die Busse fahren über die Lichtenberger Straße und die Traunstraße zur Haltestelle „Am Queckenberg" und weiter Richtung Broitzem. Die Fahrzeiten verlängern sich um wenige Minuten. Der Anschluss an die Linie 465 an der Turmstraße wird gesichert.

Die stadtauswärtige Haltestelle „Donaustraße“ wird für die Dauer dieser Maßnahme an den rechten Fahrbahnrand verlegt.

In Gegenrichtung ist der Linienweg unverändert.