Auf dem
Braunschweig-Spiegel beschwert sich Stefan Vockrodt über die Art und Weise, wie der SEV in die Weststadt durchgeführt wird. Seine Kritik habe ich nicht ganz verstanden, weil ich nicht weiß, wass er mit normaler und alter Haltestelle meint. Ist das wirklich so problematisch? Die letzten Male, als SEV in die Südstadt gewesen ist, haben Tram und SEV-Bus an der gleichen Haltestelle gehalten.
Weiterhin kritisiert Stefan Vockrodt das die Planungen am Hagenmarkt.
Der Vorstand, Herr Hohmann, möchte am Hagenmarkt nicht auf Vorrat für die RegioStadtBahn und 2,65 Meter breite Fahrzeuge bauen, es koste – behauptet er – fast dreimal so viel.
Und ich dachte, es ginge nur um die dritte Schiene. Selbst bei der Sanierung der Gliesmaroder Straße vor Jahren und letztens bei der Sanierung der Fallersleberstraße hat man zwar keine dritte Schiene verlegt, aber man hat eine Fahrzeugbreite von 2,65m berücksichtigt. Das sollte doch am Hagenmarkt nächstes Jahr und bei der Sanierung der Wendenstraße im Herbst auch selbstverständlich sein.
Wie soll wirklich am Hagenmarkt gebaut werden?
ME