11. Tag, 11.06.13, Reykjavik (Island):
Die nördlichste Hauptstadt der Welt
Reykjavik ist mit ca. 119.000 Einwohnern die größte Stadt Islands und die Hauptstadt des Landes. In der Metropolregion leben insgesamt 200.000 Menschen. Das entspricht 2/3 der Isländischen Bevölkerung.
Auf Grund des zunehmenden Windes haben wir Reykjavik eine Stunde vor Plan anlaufen können. Wieder hieß es früh aufstehen und die Stadt zu Fuß erkunden.

Unser Schiff lag etwas außerhalb der Innenstadt im Industriehafen.

Die Skyline von Reykjavik. Interessant sind die verschiedenen Architekturstile.

Das Wikingerschiff welches an die Besiedlung Islands erinnern soll.

Eine Bushaltestelle.

Für die Größe der Stadt wird doch ein recht anständiger Tackt angeboten. Viele Linienwege scheinen Doppelt belegt zu sein.

So hatte ich mir das Vorgestellt: Scania und Volvo!

...aber so????

Der Stadthafen dient nur noch der Fischerei und zu touristischen Zwecken. Neben dem Yachthafen starten hier auch die Waltouren.

Am Hafen liegt auch das Konzerthaus Harpa.
[IMG]http://imageshack.us/a/img832/9224/bs5p.jpg [/IMG]
Wundert man sich bei solchen Fahrzeugen wirklich darüber das die Meere leer gefischt werden?

Eine Wohnsiedlung am Hafen.

Im Bereich des Rathauses.

Im Rathaus befindet sich dieses geografische Modell von Island. Zu sehen ist der Eyjafjörður mit Akureyri sowie der Mývatn.

Das Rathaus von außen.

Die Hallgrimskirche in Reykjavik die vom Staatsarichteckten Guðjón Samúelssons
entworfen wurde. Die Orgel ist eine deutscher Bau aus Bonn.

Vor der Hallgrimskirche steht ein Denkmal für den Entdecker Islands Leif Eriksson.

Dir Hallgrimskirche ist weithin sichtbar.
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti