Ausflugstouren auf dem Mittellandkanal und Stichkanal Salzgitter
Braunschweig und Salzgitter wird maritim. Erstmals gibt es auf dem Stichkanal Ausflugstouren mit einem Fahrgastschiff. Mit der MS Brunswik können am Freitag, 4., und Samstag, 5. Oktober, zwei abwechslungsreiche Touren unternommen werden.
Das Schiff war in den 90er Jahren im Linienverkehr zwischen Braunschweig zum Tankumsee und zur Waldgaststätte Sophienruh gefahren.
Erste Tour ist am 4. Oktober ab 17 Uhr vom Schiffsanleger Beddingen in der Hafenstraße. Angesagt ist ein Cocktailabend mit Livemusik und eine Schleusenfahrt bei abendlicher Stimmung im Binnenhafen der Salzgitter AG.
Am 5. Oktober geht es von gleicher Stelle ab 14 Uhr mit einer Hin- und Wecktour auf den Stichkanal in Richtung Bortfeld. Hautnah kann auch eine Schleusung der MS Brunswik miterlebt werden.
Übrigens: Bereits am 3. Oktober ist zum Tag der Deutschen Einheit auch eine kombinierte Bus- und Schiffstour ab Salzgitter angesagt.
Bevor das Schiff seine alte Heimat wieder verlässt geht es am Sonntag den 06. Oktober 2013 mit der Braunschweiger Karneval Gemeinschaft von 1872 e.V auf seine alte Linie vom Braunschweiger Hafen zur Waldgaststätte Sophienruh, auch an dieser Fahrt kann Jedermann teilnehmen.
Information:
Fahrgastschifffahrt rundum Braunschweig
Beteiligte Busgesellschaften:
Verkehrsbetriebe Bachstein (Hornburg), KVG (Salzgitter)
SCHIFFSDATEN:
Name: BRUNSWIK FGS - (Braunschweiger Personenschiffahrt)
Ex-Name: STADT ESSEN -1989
Heimat- oder Registerort: Braunschweig
Nationalität: Deutschland
Europanummer / ENI:
Betreiber / Eigner: Braunschweiger Personenschiffahrt - M.E.Plog (ex Essener Verkehrs AG -1989)
Länge: 27,43 m
Breite: 5,22 m (5,33 m)
Tiefgang: 1,35 m (0,90 m)
Fahrgäste: 190 Personen / Heutige Auslastungsgrenze 80 Fahrgäste plus Personal.
Maschinenleistung: 150 PS bei 1800 UpM auf einen Schottel-Ruderpropeller Typ SRP 75
Maschinen-Hersteller: Deutz / luftgekühlt, Baujahr 1955
Baujahr: 1955
erbaut in: Köln (Deutschland)
Bauwerft: Bausch
1975 (1976) bei der Luxwerft komplett umgebaut (neue Aufbauten)
Im Januar 2003 verkauft an Binnenschiffer Frank Kretschmer, jetziger Name vom Schiff: "Fahrgastschiff MS Haldenslebener Roland" - Pächter UHH Haldensleben- in Zusammenarbeit mit Bahn-Nostalgie-Reisen.