Montag, 12. Mai 2025, 09:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Dienstag, 5. November 2013, 14:01

Reisen wie zu Omas Zeiten - Mit dem Standard 1 Bus auf Linie

Moin zusammen,

am letzten Samstag, dem 02.11.13 kam es zu einem planmäßigen Linieneinsatz des O307 von Südwestbus. Der Bus wurde für einen morgentliche Runde auf der Linie 7137 von Offenburg nach Bad Greisbach und zurück eingesetzt. Auch wenn das Wetter alles andere als berauschend war hatten wir eine schöne Tour. Die Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten.


Nach dem Aufrüsten auf dem Betriebshof in Offenburg.


Auf dem Weg nach Bad Greisbach am Bahnhof in Oppenau.


Kurze Zeit später in Bad Petertal Bahnhof.


Am Endhalt in Bad Griesbach gab es dann ein kleine Verschnaufpause.


Auf der Rückfahrt nach Offenburg in Oberkirch Bahnhof.




Das Fahrzeug ist technisch und optisch in einem Top Zustand. Innen wie außen.




Der Fahrerarbeitsplatz. Der Bus ist mit einem modernen Almex-Fahrscheindrucker ausgestattet der auch in den anderen Fahrzeugen von Südwestbus zu finden ist. Das Fahrzeug ist als vollwertiger Linienbus geführt und kann auch als dieser betrieben werden. Das nächste "Ziel" ist die Ansteuerung der Matrixanzeigen. Hier gibt es derzeit noch Probleme. Daher kommt die etwas "Subimäßige" Steckbeschilderung zu stande. ;)

Ich hoffe die Bilder gefallen euch.

Grüße,

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

2

Dienstag, 5. November 2013, 18:38

Liniendienst mit historischen Fahrzeugen hat immer was. :thumbsup:

Konntest du dir den Almex näher ansehen? Ich meine den Touchsreen in Bezug auf Bedienbarkeit und besonders Lesbarkeit. Die Zelisko, die wir in unseren Fahrzeugen haben, sind jedenfals die Strafe Gottes wofür auch immer. Grottenschlechte Ablesbarkeit insbesondere bei Sonnenlicht und lahm ohne Ende. Bis die Kiste einen Fahrschein draußen hab, hab ich mit dem guten mechanischen Almex in der gleichen Zeit vier Fahrscheine gedruckt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1