Montag, 12. Mai 2025, 08:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

1

Dienstag, 11. Februar 2014, 20:32

Ab Montag: Kein "Zurückbleiben bitte" mehr in der U-Bahn

Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Mittwoch, 12. Februar 2014, 12:47

Nun, ich denke, dieses "zurückbleiben bitte" war für den gemeinen Großstadt-Fahrgast auch eher die Aufforderung, jetzt noch schnell zur sich schließenden Tür zu sprinten, um bloß nicht 5 Minuten auf die nächste Bahn warten zu müssen.
Und ob durch das Wegfallen der Ansagen wirklich so viel Strom gespart wird, das wird ja mal interessant. Man könnte sich dann ja die Frage stellen, womit man mehr Kosten einspart - durch Reduzierung des Energiebedarfs der Fahrzeuge, da diese zur Einhaltung der Fahrzeiten langsamer fahren können, oder durch eventuell Einsparen eines Kurses auf einer Linie bei gleich bleibenden (oder sogar erhöhten) Energiekosten. Schaut man nach Braunschweig, so tendiert die BSVAG sicherlich eher zu letzterem ;)