Sonntag, 11. Mai 2025, 12:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

1

Freitag, 25. April 2014, 10:19

SEV 1 und 2 im Sommer 2014 - Umbau Hamburger Straße

Zu diesem Thema ein paar Bilder:


SEV-Busse am 24.4.2014 an der Haltestelle Rathaus (1407 und 1304). Nach Abfahrt muß der Bus gleich ganz rüber auf die Linksabbiegerspur.


Die Straßenbahn fährt derweil zum Radeklint (8153 als M1 am Hagenmarkt)


Wendenstraße: Alles muß raus...


Der Bus schlängelt sich durch die zum Teil bereits einspurige Hamburger Straße. Die Straßenbahnampeln werden demontiert.

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 30. August 2007

2

Montag, 5. Mai 2014, 17:57


SEV auch vom und zum Siegfriedviertel. Bus 1206 als 2 zum Stadion an der Erstzhaltestelle Gesundheitsamt.


SEV-Busse 1+2 zum Rathaus stehen am Bahnsteig der Haltestelle Stadion und warten auf die Rückfahrt in die Stadt (vorne 1306, weiter hinten 0911)


9551 kommt rückwärts(!) in der Wendeschleife angefahren...


...und schiebt sich etwas später vor die Busse - um dann nach Wenden abzufahren. Im Vordergrund Bus 1410.


Nächste Bahn von Wenden zum Stadion 9559 - mit Ziel "Stöckheim - ab Stadion SEV",


Und auch die Bahn danach (9553) rangiert wieder rückwärts durch die Wendeschleife. Insgesamt sind sechs Bahnen in diesem Nördlichen Inselnetz eingesetzt.


Wie immer bei größeren SEV-Aktionen: Auch die eiserne Reserve ist im Einsatz: 9812 als 1+2 zum Rathaus.

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 3. Juni 2011

3

Dienstag, 13. Mai 2014, 08:00

Hallo

9554 hat nun seine Zeit im Nordverkehrs abgearbeitet heute morgen auf der Linie M5 gesichtet in Richtung HBF an der Haltestelle Schloss


LG

Jan

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

4

Dienstag, 13. Mai 2014, 11:31

Transportkosten

Eigentlich sollen die im Nordverkehr eingesetzten 95er doch erst nach 3 (!) Wochen per teurem Transport mit einem Schwerlaster ins Depot gebracht werden. Um dann erst mal ausgiebig durchgecheckt zu werden. Die drei Wochen wären aber am Mittwoch erst rum.

Mich würde mal interessieren, wieviel denn so ein Transport vom "Nordnetz" ins Depot per Schwerlaster kosten würde.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Dienstag, 13. Mai 2014, 19:51

Das kostet ...

5 Mark :P

Registrierungsdatum: 30. August 2007

6

Mittwoch, 14. Mai 2014, 09:37


Die "Neue" ist die gelbe Bahn 9556 - hier mit dem bunten Bus 1304 als 1+2 zum Rathaus.
Man beachte, eine M1 nach Wenden in diese Richtung wäre normalerweise "etwas ungewöhnlich". Aber sie fährt von hier aus rückwärts in die Wendeschleife und dann passt es für die Fahrt nach Norden.


Und noch 0501 als 2 zum Siegfriedviertel auf der Hamburger Straße.

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

7

Donnerstag, 15. Mai 2014, 22:40

Wenn es recht ist hänge ich auch mal einige Bilder dran, da mich die Betreuung bei der AHN Tagung auch für 2 1/2 Tage nach Braunschweig führte und am Samstag natürlich der Stadionverkehr auf dem Programm stand.

Erstes Ziel war somit die Stadionwendeschleife wo zum einen ja der SEV stattfindet und zum zweiten Rückwärts rangiert wird. Zweites Ziel war dann die Carl-Miele-Straße, wo die 95er geparkt sind.
Das meiste ist ja bereits zu der Situation beschrieben, weshalb ich mal Bilder sprechen lasse.








mit einem lieben Gruß an Alex









Busersatzverkehr, ganz schön was los (leider waren die erhofften 2014er nicht dabei) :S






Noch mal rückwärts, danke an Alex :D








Und zum Abschluß die Abstellung in der Carl - Miele Straße




Ich hoffe die Fotos gefallen euch, sind nur eine Auswahl, Stadionfotos hab ich auch noch gemacht
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 30. August 2007

8

Dienstag, 20. Mai 2014, 21:59

Ich hoffe die Fotos gefallen euch, sind nur eine Auswahl, Stadionfotos hab ich auch noch gemacht
Mal ehrlich: Mirkobahn weit hinten - kaum zu erkennen - mit üblem Weitwinkel oder mittig abgeschnittene Bahn... Zumindest diese sind nicht wirklich Bilder, die jemandem gefallen können, oder...?

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

9

Donnerstag, 22. Mai 2014, 20:24

Okay, dann schaut sie euch nicht an oder löscht Sie, kann ja jeder selber entscheiden. Hatte leider keine gute Kamera dabei.

Wenn es nicht euren Ansprüchen entspricht dann löscht Sie halt
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

10

Donnerstag, 22. Mai 2014, 20:39

Okay, dann schaut sie euch nicht an oder löscht Sie, kann ja jeder selber entscheiden. Hatte leider keine gute Kamera dabei.

Wenn es nicht euren Ansprüchen entspricht dann löscht Sie halt


Find ich cool: Auf sachliche Kritik die beleidigte Leberwurst zu spielen.

Andreas hat nunmal Recht, daß die Motivwahl mehr als grottig ist. Und das hat nix mit der Kamera zu tun, sondern mit dem, der sie bedient.

Das Leben ist hart.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 25. November 2009

11

Freitag, 23. Mai 2014, 15:30

Jens1974BS Danke für deine Bilder! Dies ist ein Sichtungsforum und nicht das Fotoforum, also verstehe ich auch nicht warum an der Qualität rumgemosert wird.

Registrierungsdatum: 31. Januar 2010

12

Freitag, 23. Mai 2014, 17:40

Da muss ich euch Recht geben, zwar sind die Perspektiven für Bilderfreunde weniger schön, dennoch Danke für die Sichtungsfotos und bei bissl mehr Zeit macht Übung sowie bissl mehr Auge den Meister, nicht bös gemeint. LG JR
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem Copyright.

Registrierungsdatum: 6. September 2006

13

Freitag, 23. Mai 2014, 21:37

Jens1974BS Danke für deine Bilder! Dies ist ein Sichtungsforum und nicht das Fotoforum, also verstehe ich auch nicht warum an der Qualität rumgemosert wird.


Danke sehr Linie 710 für deine Bemerkung.

Konkrete Tipps für sehenswerte Fotos von den "Forenprofis", würden Jens1974BS bestimmt weiterhelfen und daher uns allen in der Zukunft gute Beiträge liefern.

Schönes Wochenende

Registrierungsdatum: 12. November 2007

14

Freitag, 23. Mai 2014, 23:22

-

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

15

Samstag, 24. Mai 2014, 00:48

Ergänzung zu Arni:

DigiCam in die Tonne hauen und analog mit Film fotografieren. Das hat den Vorteil, daß man deutlich sorgfältiger darüber nachdenkt, was man fotografiert und wie man es am Besten in Szene setzt. Du hast nur 12/24/36 Schüsse, und die kosten Geld. ;) Dabei lernst du auch, die Verhältinsse von Belichtungszeit und Blende einzuschätzen, was der geneigte Digi-Knippser nie lernen wird, weil es ja alles automatisch passiert. Und automatisch geht viel daneben.

Ein Weitwinkel ist zwar toll, weil da so schön viel drauf paßt aufs Bild; wird nur leider mit dem Nachteil erkauft, daß die Perspektiven aus dem Ruder laufen; auch nicht so prall. Darum sehen Handy-Bilder in der Regel auch käse aus, weil diese Büchsen oft Weitwinkel als Standard haben.

Ich muß Arnie allerdings in dem Punkt widersprechen, Bilder bei schlechtem Wetter wie Nebel, Schnee oder Regen zu meiden. Auch da lassen sich gute Bilder machen, indem man den guten alten Schwarz-Weiß-Film bemüht und mit den Belichtungsspielräumen des Filmmaterials arbeitet. Kann die Digi-Kam auch nicht wirklich. ;)

Darum fuzze ich nach wie vor analog.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

16

Samstag, 24. Mai 2014, 01:38

Jens1974BS Danke für deine Bilder! Dies ist ein Sichtungsforum und nicht das Fotoforum, also verstehe ich auch nicht warum an der Qualität rumgemosert wird.


Weil die Qualität auch für eine Sichtung grottig ist. Und bei stehenden Objekten kannst du wohl kaum von Sichtungsbildern sprechen. ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 10. Februar 2009

17

Samstag, 24. Mai 2014, 03:31

Danke

Vielen Dank für die Bilder, mir haben Sie einen Überblick gegeben.

Registrierungsdatum: 6. September 2006

18

Samstag, 24. Mai 2014, 03:49

(...)
Konkrete Tipps für sehenswerte Fotos von den "Forenprofis", würden Jens1974BS bestimmt weiterhelfen und daher uns allen in der Zukunft gute Beiträge liefern.
(...)


...............


Gute Tipps, vielen Dank Arni.
Kannst du deine Ausführungen nicht noch etwas aufpeppen, mit positiven und negativen Fotobeispielen?
Und dann das Ganze noch in den Fotorubriken fest oben anpinnen,als kleinen Leitfaden gut sichtbar für jedermann.

Gruß
Markus

p.s:

Zitat

...............

Subjektiv betrachtet haben diese Leute in jedem Fall recht. :)

Registrierungsdatum: 12. November 2007

19

Samstag, 24. Mai 2014, 09:09

-

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

20

Samstag, 24. Mai 2014, 11:13


.....................


Das ist nicht vergleichbar mit einem SW-Negativ-Film, insbesondere dann nicht, wenn man die Filme auch noch selber entwickelt und die Abzüge selber macht. (kann das heute überhaupt noch jemand? ;) )

Digital bearbeiten kann mittlerweile jeder Hansel mehr oder weniger gut, aber die eigentliche Kunst beim SW-Bild liegt in der Auswahl der Materialien und der Entwicklungszeiten.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1