Sonntag, 11. Mai 2025, 13:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

1

Freitag, 2. Mai 2014, 09:51

Sammelsurium im Mai / Juni 1987... (m37B)

Gestern war Feiertag und draußen hat's geregnet, also war mal wieder Zeit, ein paar alte Dias zu scannen.

Wir schreiben dem 30. Mai 1987, ein Samstag. Die Bilder gibt es ohne viel Text, da meine Erinnerungen an den Tag doch recht verblasst sind.


Bild 1: Tw 8157 kommt aus der Wendeschleife am Hauptbahnhof und fährt dann auf der 1 zur damaligen Endhaltestelle Rühme, Lincolnsiedlung.


Bild 2: Tw 6954 tritt an der Donaustraße (heute Am Lehmanger) den Rückweg auf der 5 zum Hbf an.


Bild 3: Vorher ist auf der 5 aber Tw 7552 dran.


Bild 4: Tw 8163 ist hingegen der nächste auf der 1.


Bild 5: Am Stadion begegnet uns Tw 7356, ebenfalls auf der 1 nach Rühme.


Bild 6: Der LHB-Tw 6956 hat den damaligen Endpunkt der 4 am Stadion erreicht und fährt in die Wendeschleife ein.


Bild 7: Tw 7551 biegt vom Wendenring in die Hamburger Straße ein. Diese Streckenführung ist schon länger Geschichte.


Bild 8: Wieder Tw 8157, hier auf dem Rückweg zum Hauptbahnhof an der alten Haltestelle Hamburger Straße.


Bild 9: Tw 7554 ist solo auf der 2 unterwegs, hier in der Wendeschleife Ottenroder Straße (Siegfriedviertel).


Bild 10: Tw 7551 hält auf dem Weg zum Hbf am John-F.-Kennedy-Platz.


Bild 11: Wenig später folgt Tw 7552 auf der 5.


Bild 12: Anschließend wieder die 1, hier Tw 7760.


Bild 13: Tram im Grünen: Tw 7556 auf der 5 auf dem Lessingplatz, hier gibt es aktuell leider keinen Planverkehr (außer E-Wagen).


Bild 14: In der Gegenrichtung ist Tw 8152 auf der 3 unterwegs zur Weststadt (Weserstraße).


Bild 15: Danach Tw 7755 auf der 5 zum Hbf.


Bild 16: Tw 7754 wendet am Heidberg (Anklamstraße) mit der 2.


Bild 17: Schön bunt - Tw 7357 mit farbenfroher Werbung, auch auf der 2.


Bild 18: Damals die ältesten Planfahrzeuge waren die 1962er Düwag-Wagen. Hier Tw 6264 auf der 4, die an Fußballtagen nach Rühme verlängert wurde.


Bild 19: Die Wendeschleife am Stadion wurde für die E-Wagen gebraucht, hier vertreten durch Tw 6266, während Tw 6956 auf der 4 aus Rühme kommt.


Bild 20: Derweil ist Tw 7353 auf der 1 nach Rühme unterwegs.


Bild 21: Tw 6952 auf der verlängerten 4, die Ordnungshüter passen auf.


Bild 22: E-Wagen-Parade: vorne Tw 6266 (leider nagt der Zahn der Zeit doch an den Dias).


Bild 23: Museums-Tw "1" (heute wieder mit alter Nummer 113 unterwegs) kam als Sonderfahrt auch noch vorbei, links die Einsatzbusse 7716 (Linie 13 nach Rüningen) und 7722 (Linie 16 zum Madamenweg).


Bild 24: Tw 6264 und Tw "1" (heute 113) an der Endhaltestelle Daimlerstraße (heute Carl-Miele-Str.) - hierzu eine kleine Frage: die normalen Linienwagen an diesem Tag waren allesamt mit "Rühme, Lincolnsiedlung" beschildert, auf diesem Bild ist eine Beschilderung zu sehen, die hier überhaupt nicht hinpasst (4 -> Siegfriedstr.) und ein Sonderwagen. Wann war die Eröffnung dieser Wendeschleife?


Bild 25: Tw "1" auf der Rückfahrt in die Stadt zwischen Lincolnsiedlung und Rüsterweg (heute Hansestr. Ost)


Tw 6956 kommt mit der fussballbedingt nach Rühme verlängerten 4 entgegen

Bonusbild 1:

Bild 26: Der noch rote 624 668 (Bw Osnabrück 1) in Braunschweig Hbf ist gerade aus Richtung Altenbeken angekommen

Nun ein kleiner Sprung zum 10. Juni 1987...


Bild 27: Tw 7752 als E-Wagen am Lessingplatz


Bild 28: Tw 6954 kommt auf der 5 entgegen


Bild 29: Tw 7353 auf der 3


Bild 30: Tw 7756 in der Gegenrichtung


Bild 31: Tw 6956 auf der 5


Bild 32: Tw 8153 auf der 3


Bild 33: Winterdienst-Loren 451 und 452 auf dem nun stillgelegten Betriebshof Hasenwinkel


Bild 34: Tw 6256 auf der 4 wendet am Stadion


Bild 35: Tw 7753 ist vor kurzem mit der 1 am Hbf angekommen, hat gewendet und rückt nun ins Depot ein

Bonusbild 2:

Bild 36: Eine anonym gebliebene Henschel-Werklok Typ DHG 700 C (ich vermute von VW) im Braunschweiger Hbf abgestellt

Ich hoffe, der kleine Rückblick hat trotz der schon etwas lädierten Fotos gefallen.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Freitag, 2. Mai 2014, 15:57

Vielen Dank!

Olli, wie g-eil. Vielen Dank für Deine Mühe.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

3

Montag, 5. Mai 2014, 09:48

Der Wahnsinn!! Danke für die vielen schönen Bilder!!!!

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

4

Montag, 5. Mai 2014, 13:27

Super, danke. Sehr schöne Bilder aus meiner Schulzeit, das orange/weiß war doch sehr typisch. Die beiden Ganzwerbungen auf den Bildern 16 und 17 (in silber bzw. gelb) gab es auch bei den 1982er Gelenkbussen, den silbernen fand ich dabei immer besonders schick. Die Coca-Cola-Werbung gab es dann später noch mal mit Schriftzug bis über die Fenster. Schade, dass Busse eher selten abgelichtet wurden. Oder darf man auf eine Fortsetzung mit Bildern der Gummifraktion hoffen?

Gruß nach Braunschweig

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Sonntag, 25. Mai 2014, 00:36

Bild 24... die Eröffnung der Schleife war September 1986, also ein halbes Jahr vor den Aufnahmen. Keine Muße, die Zielfilme zu ändern? - Zur anderen Frage, ich denke, der Fahrer ist grad am Ziel kurbeln, man kann es erahnen.

Schöne Bilder!