Samstag, 10. Mai 2025, 03:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 5. März 2009

1

Donnerstag, 30. April 2015, 20:13

Änderungen im Nachtverkehr ab 30. April 2015 !!!

30. April 2015
Änderungen im Nachtverkehr bei den Linien 412, 431 und 452

Ab sofort gelten ein paar kleine Änderungen im Angebot bei den Bussen im Nachtverkehr.
Neben einiger Fahrzeitoptimierungen, gibt es Änderung in der Bedienung der Stadtteile Lindenberg und Rautheim.
Die Buslinie 452 fährt ab dem 30.4. ab 1:00 Uhr immer zur vollen Stunden ab Rathaus und übernimmt auf ihrem
Linienweg nach Gardessen, die Anbindung des Lindenberg und Rautheims.
Diese wurden bisher von den Linien 412 bzw. 431 bedient.
Durch diese Maßnahme entfällt der Umstieg aus der Linie 411 am Welfenplatz in die 412 bzw. 431.
Durch die um 15 Minuten frühere Abfahrt der 452 am Rathaus, verändert sich die Ankunftszeit
in Cremlingen, Destedt und Gardessen nicht.
Die Fahrgäste zum Lindenberg und nach Rautheim brauchen nicht mehr umzusteigen.

Alle Fahrplandaten sind aktuell in die Elektronische Fahrplanauskunft EFA eingepflegt
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 5. März 2009

2

Donnerstag, 30. April 2015, 20:21

Das heißt, die 452 fährt im Nachtverkehr zu den Anschlüssen ab Rathaus um 1:00 Uhr, 2:00 Uhr, 3:00 Uhr und 4:00 Uhr
von der Hst. Katholischer Friedhof zur Rautheimer Straße, von dort bis zur Heidehöhe wie die 412, dann weiter über
Schreinerweg bis Triftstraße wie die 431 und dann weiter auf dem normalen Linienweg.

Ich finde diese Lösung / Idee gut, da das bisherige umsteigen am Welfenplatz von der 411 zur 412 entfällt und die
Fahrgäste so besser zum Lindenberg und nach Rautheim kommen.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..