warum hat man bei dieser Gelegenheit nicht gleich die Tramlinien mit 400er Nummern versehen, also 401, 402... ?
Die Mannheimer werden ja kaum noch eingesetzt und eine dreistellige Liniennummer lässt sich ja bei den anderen Bahnen
problemlos darstellen.
es gibt im Verbundtarifgebiet nur ein Unternehmen, das mit Straßenbahnen unterwegs ist. Daher ist eine dreistellige Linienbezeichnung, die sich grob an den Tarifzonennummern orientiert (das war damals die Maßgabe, um Mehrfachbelegung im VRB mit gleichen Liniennummern beim Omnibus zu vermeiden), nicht notwendig. Die sogenannten Metrolinien in Braunschweig hatten bereits acht Jahre überflüssige Verwirrung gestiftet.