Sonntag, 11. Mai 2025, 10:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 2. Februar 2011

1

Montag, 29. Februar 2016, 11:48

Eisenbahnromantik im Vorharz - "Sonderzug der Erinnerung"

15. Mai 2016 - Pfingstsonntag
Tagesfahrt mit der Nostalgie-Eisenbahn - "Foto und Videofreundlich"


15. Mai 2016 - Von Braunschweig im “Sambazug” durch die Region 38!
Speziell für Eisenbahnfreunde schon ab Treysa, Kassel, Hildesheim!

Eisenbahnfreunde sollten sich den 15. Mai (Pfingstsonntag) schon einmal rot im Kalender anstreichen: der "Sonderzug der Erinnerung" startet von Treysa (Hessen) in die Region Braunschweig und bietet zahlreiche Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten auch in ihrer Region. In Treysa startet der Zug am frühen Morgen und fährt über Kassel, Göttingen, Northeim, Kreiensen, Hildesheim, in die Löwenstadt Braunschweig.



In Braunschweig gibt es einen Lokwechsel, es hängt sich Norddeutschlands größte Dampflok (Dampflok 41 096) vor den Zug. Von Braunschweig fährt der Sonderzug über Peine (Zustieg für Fahrgäste) auf die Industriegleise der Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter (VPS) durch eine blühende Landschaft - und weiter durch die Industrie der Stahlwerke Salzgitter zur Museumsbahn- und zum Museumsbahnhof Klein Mahner. Der Bahnhof bietet Speisen vom Grill und Getränke. Motordraisine und eine Handhebeldraisine warten auf interessierte Fahrgäste.

Nach einer ausgiebigen Pause geht es zurück auf die Industriegleise. Mit Vorbeifahrt am Walzwerk ist der Hafen und der Übergabebahnhof von Beddingen ein weiteres Ziel, bis zum Abzweig Teufelsspring, von hier befährt der Zug wieder das Netz der Deutschen Bahn bis Braunschweig. Nach einem erneuten Lokwechsel verabschiedet sich der Sonderzug über Peine, Lehrte auf seine alte Fahrstrecke nach Treysa.

Schon ab Treysa bietet der Sonderzug speziell für Eisenbahnromantiker die Erinnerung an lokbespannte Züge und die Großdiesellok DB Baureihe 218.
Das Urgestein - die Großdiesellok V 160 mit dem Spitznamen "Lollo" - begibt sich dazu mit ihren über 2000 PS und dem dumpfen Sound vom 16-Zylinder-Maybachmotor auf die Reise. Die Originalstrecke der Baureihe 218, nämlich ab Hildesheim über Goslar, liegt ebenfalls am 15. Mai zur Erinnerung auf dem Weg.

In der Mitte des Zuges steht der frisch restaurierte und allzeit beliebte Speisewagen der Eisenbahnfreunde Treysa mit Kaffee und Kuchen, Bier und Piccolo für die Reisenden bereit. Zeitzeugen aus der Eisenbahnwelt ist dieser Wagen auch als Teil der ehemaligen „Sambazüge“ in guter Erinnerung.

Für die Tagesfahrt sollten sich besonders Familien, Gruppen und Grüppchen rechtzeitig Karten sichern.

Fakten:
Datum: 15. Mai (Pfingstsonntag)
Start: Treysa (Hessen)
Stationen: Kassel, Göttingen, Northeim, Kreiensen, Hildesheim,
Braunschweig, Peine
Ziel: Region 38 (Braunschweig)
Informationen: Jürgen Elsholz, Tiefe Straße 17
38228 Salzgitter, Telefon 0 53 41 / 5 29 10 (AB).
Internet: www.bahn-nostalgie-reisen.de