Sonntag, 11. Mai 2025, 10:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 2. Februar 2011

1

Freitag, 10. Juni 2016, 14:08

Sonderfahrt und Bahnhofsfest zum Tag des offenen Bahnhofs in Helmstedt - 18.06.2016

Sonnabend, 18.06.2016
Bahnhofsfest zum Tag des offenen Bahnhofs Helmstedt 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Möglicherweise ist der 18.06.2016 eine der letzten Gelegenheiten mit einem historischen Triebwagen direkt vor das Kraftwerk Buschhaus zu fahren, welches bekanntermaßen im September diesen Jahres die Feuer unter seinen Kesseln löschen wird und in die sogenannte Stillstandsreserve überführt wird!



Esslinger Triebwagen T1 (Anton) von der Lappwaldbahn vor dem Nordbahnhof Braunschweig

Sonderfahrt zum Kraftwerk Buschhaus!
Der nostalgische Triebwagen "Anton" macht vier Pendelfahrten anlässlich des Öffentlichkeitstages der Stadt Helmstedt, die das Bahnhofsgebäude vor einem Jahr gekauft hat. Die Fahrten finden vom Bahnhof Helmstedt, Gleis 5 direkt auf das ehemalige Streckengleis Helmstedt - Wolfenbüttel mit Einfahrt über die ehemalige "Awanst" zur Anschlussbahn des HSR (Helmstedter Reviers) bis vor das Werkstor des Kraftwerkes Buschhaus statt. Dort wird Kopf gemacht und ohne Halt (auch nicht am ehemaligen Haltepunkt Büddenstedt) wieder nach Helmstedt zurück gefahren. HG max. 20 km/h. Kein Ausstieg unterwegs erlaubt.
Auf der Sonderfahrt ist nach Ausfahrt aus dem Bahnhof Helmstedt linker Hand wunderschön der neu angelegte "Lappwaldsee" zu sehen. Der See wird erst im Jahr 2030 komplett mit Wasser gefüllt sein- und ist entstanden aus dem Helmstedter Tagebau

Fahrzeiten ab Helmstedter Bahnhof: 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr, bei Bedarf nochmals um 16:30 Uhr.

Fahrpreis Hin/Rück: Erwachsene 6,00 Euro, Kinder 3,- Euro.

Hinweis für Fotofreunde: Der historische Esslinger Triebwagen "Anton" wird von Weferlingen, über Grasdorf gegen 9:30 Uhr im Bahnhof Helmstedt einlaufen. Für Freunde der Baureihe 218/225er wird diese Lok eventuell mit der Möglichkeit zur Besichtigung im Bahnhof Helmstedt präsentiert.


Chartern Sie den Esslinger Triebwagen für ihre Sonderfahrt -
Info: info@bahn-nostalgie-reisen.de