Haltestellenschilder im Landkreis Gifhorn
Hallo nach Niedersachsen,
nach langer Zeit bin ich mal wieder hier auf der Seite unterwegs gewesen. Und auch in der Region selbst. Mir sind dabei im Landkreis Gifhorn (Bereich zwischen Wolfsburg, Ehra-Lessien und Brome) ziemlich heruntergekommene Haltestellenschilder aufgefallen. Es geht um die typischen Mabeg-Schilder (die heißen wohl FIS 2) - ich nenne sie immer "Mabeg-Paddeln" - die früher auch mal in Braunschweig herumstanden. Mir ist aufgefallen, dass diese inzwischen sehr verblichen sind, die aufgeklebten "neuen" Liniennummern kaum noch zu lesen sind, oder auch abgefallen sind. Kurzum: diese Haltestellenschilder machen keinen guten Eindruck mehr. In den 1990er Jahren wurden diese vermutlich aufgestellt, und ich war damals beeindruckt, dass man im ländlichen Raum so große Haltestellenschilder verwendet hat inkl. Angabe der verkehrenden Linien und deren Endhaltestelle. Aber solche Schilder müssen eben auch gepflegt werden, und aufgrund von immer mal stattfindenden Linienwegsänderungen müssen sie auch mal überarbeitet werden. Das ist wiederum der Nachteil von solchen Schildern.
Im Ortsteil Tappenbeck fiel mir wiederum ein einziges neues Schild in aktuell typischer grauer Farbe auf: ein kleineres rechteckiges Schild an einem Masten mit eingeschobenem Riegel, auf dem Liniennummer und Ziel stehen. Diese Schilder sind sicher leichter auszutauschen als die bisherigen. Leider ist es in einer nur modisch wirkenden, kursiven Schriftart bedruckt. Ich denke, man sollte bei einer solchen Infrastruktur, die sicher bis zu 20 Jahre genutzt werden soll, auf unnötigen Schnickschnack verzichten.
Gibt es diese neuen Schilder inzwischen in mehreren Orten? Und bald vielleicht im ganzen Landkreis Gifhorn?
Gruß in die Heimat