Es wundert mich, dass das in Braunschweig eine Meldung wert sein kann. In Kassel passiert das sehr regelmäßig, kleine Auswahl gefällig? Hier:
HNA die 1.
HNA die 2.
HNA die 3.
HNA die 4.
Aber woran könnte es liegen, dass das in Kassel offensichtlich öfter passiert als in Braunschweig? Ich denke, es liegt vor allem daran, dass in Kassel die Gleise baulich nicht so stark abgegrenzt sind von der Fahrbahn. Der weiteste Teil der Gleise sind sog. Nahverkehrsspuren, die komplett gepflastert sind und von Buslinien tlw. im dichten Takt mitgenutzt werden. Und das trennende Bord, welches zwischen Fahrbahn und Nahverkehrsspur ist, ist meist nur ein niedriges Flachbord mit schräger Kante, so dass ein Überfahren schadlos möglich ist - das ist vor allem für Rettungsdienste und Buslinien beabsichtigt.
In Braunschweig hat man meist ein richtiges Hochbord, und geschotterte oder begrünte Gleise, wo kein Autofahrer auf die Idee kommen würde, darüber zu fahren um zu wenden.