Sonntag, 11. Mai 2025, 13:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

1

Samstag, 31. August 2019, 11:53

Bunte Bilder

Mahlzeit.

Einfach zur Abwechslung eine kleine Sammlung von Bildern der letzten Jahre. Örtlich sowie zeitlich gänzlich ungeordnet.


Den Anfang macht der heimische TW 0755 als Linie 4 auf Abwegen


7553 durte an einem seiner letzten Arbeitstage die Linie 2 unsicher machen.


7755 am Hauptbahnhof zu Braunschweig.


Kleiner Standordwechsel: BVG 3314 hat seine Endhaltestelle am Alex erreicht. Die Linie M48 kommt mittlerweile nicht mehr soweit, den Abschnitt ab U Mohrenstraße hat die Linie 200 übernommen.


Back to home: 9555 schleicht aus der Schleife Büssing-Ring auf dem Weg nach Broitzem


Und 0711 ist auf dem Weg nach Vechelde


0807 tut es 9555 gleich und begibt sich Richtung Turmstraße. Eine Durchbindung, die ja dann ab Oktober auch wieder weg ist. Ist, denke ich, auch besser so.


Wir wechseln wieder in die Hauptstadt: 3330 ebenfalls als M48 am Alex. Die Werbung existiert so auch nicht mehr.


Jetzt sind wir in Thüringen. Ein Zug der Baureihe 479 auf der Flachstrecke der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn im Thüringer Wald. Jedem der dort in der Gegend mal ein paar Stunden Zeit hat, sei der Besuch dort oben sehr empfohlen!


Wir bleiben in Thüringen, begeben uns aber ein ganzes Stück nach Westen. TW 522 der Thüringer Waldbahn und Straßenbahn Gotha (TWSB) erreicht die Haltestelle Marienglashöhle.


Das vorletzte Mal Berlin, versprochen. 4229 hat sich am Rathaus Spandau auf den Weg nach Staaken gemacht. Wer sich den Verlauf des M32 anschaut, wird feststellen, dass diese Linie ab S+U Rathaus Spandau Vier verschiedene Endziele ansteuert. Eins davon ist Döberitzer Weg. Der Havelpark, der auf dem Bus beworben wird, ist ebenfalls eines dieser Ziele.


Es wird exotischer: Am Umsteigepunkt Clapham Junction in London warten diese beiden Doppeldecker auf die Abfahrt.


Von Londonern für Londoner: Als der bekannte Routemaster in die Jahre kam, war es nötig Ersatz zu beschaffen. Die Idee hinter diesem Konzept war ein Design in Zusammenarbeit mit den Einwohnern Londons, also einem Großteil der Nutzer der Busse. Endresultat war das hier: Der New-Routemaster. Gelungen, wie ich finde.


An bekannter Stelle in Clapham hat sich des Abends dann Firma Abellio breit gemacht.


Zurück nach Schlaand: 99 6101 der Harzer Schmalspurbahn mit einem Sonderzug nach Nordhausen


Ich hatte euch gewarnt, einmal Berlin kommt noch: 6096 wartet an der Haltestelle Bahnhofstraße/Lindenstraße in Köpenick auf die Weiterfahrt nach Rahnsdorf. Leider sind die Tatras auf dieser Linie inzwischen Geschichte. Man trifft sie noch Mo-Fr tagsüber auf der M17. Sowie, bedingt durch eine Baumaßnahme bis 9. September, Betriebsbeginn, vereinzelt auf der Linie 67


Wir wechseln in weniger exotischere Gefilde: Nach Hildesheim. Es gibt glaube ich nur wenige Orte auf der Welt, die weniger exotisch sind als Hildesheim. Auch dieses Bild ist so nicht mehr umsetzbar. Sowohl Bus als auch alter ZOB gehören der Vergangenheit an. Der neue ZOB ist allerdings schick geworden, sei an dieser Stelle mal erwähnt. Im Hintergrund die für eine Bahnhofsgegend typischen Herren-Etablissements


Mal wieder Richtung Harz: Vor der Kulisse der Burg Wernigerode erreicht ein Stadtbus den ZOB


Und wieder in Thüringen: EVAG 637 als Linie 5 auf Umleitung am Brühler Garten auf dem Weg zum Zoopark. Combino :whistling:


Yaaaay, Hildesheim: Ein Standard-Citaro an der zentralen Haltestelle Schuhstraße in Richtung Bockfeld.


Noch exotischer: Mein Dubai-Urlaub. Mit der fahrerlosen Metro, die zum größten Teil aufgeständert als Hochbahn verkehrt, hat man einen super Blick auf die Stadt. Hier in Richtung Finanz-Bezirk.


In Dubai hat man den Entschluss gefasst, die Straßenbahn einzuzäunen. Bei den Fahreigenschaften der lokalen Kraftfahrzeugführer ist das wahrscheinlich auch besser so. Los Santos ist nichts dagegen.


Kleines Off Topic Bild aus Dubai. Ich kann sehr empfehlen die Stadt bei Gelegenheit mal zu besuche. Im Vergleich zu den anderen Emiraten dort, sind die Menschen in Dubai schon vergleichsweise westlich eingestellt und sehr gastfreundlich. Ist zwar nicht hübsch, aber super interessant.


Die Exotik findet ihren Höhepunkt natürlich in Bayern. In der Hauptstadt der dortigen Eingeborenen ist die MVG für die Ausführung des öffentlichen Nahverkehrs verantwortlich, hier stellvertretend mit TW 2304 in der Nähe des Max-Weber-Platzes.


Schnell zurück nach Norden. BSVG 1304 auf Sonderfahrt in der Guntherstraße


Und noch ein bisschen Eisenbahn: Ein Ersatzzug für einen ICE der Linie 12 auf der Fahrt nach Süden


Schon der große Poet Werner sagte: Dat muss kesseln


Der enno auf dem Weg nach Hildesheim


Und am Schluss noch eine große Innovation im deutschen Eisenbahnwesen. Wusstet ihr, dass die Sitzplätze für alte und mobilitätseingeschränkte Personen unter anderem die Treppe rauf im Obergeschoss des Steuerwagens zu finden sind? Hier als IC 2431 nach Fast-Polen.

Ich hoffe die kleine Reise hat gefallen.
Ein schönes Wochenende noch und immer ein Handbreit Bier im Glas!

0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

2

Sonntag, 1. September 2019, 10:25

Moin,

danke für den bunten Strauß an Bildern! War sehr schön anzusehen und mal eine nette Abwechslung. :thumbup:

Grüße

Registrierungsdatum: 5. März 2009

3

Montag, 2. September 2019, 02:18

Bei dem ersten Bild von 0755 auf der Linie 4 mit Ziel Leonhardplatz bin ich die
ganze Zeit am Grübeln wo dieses aufgenommen wurde.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 7. August 2008

4

Montag, 2. September 2019, 20:20

Bei dem ersten Bild von 0755 auf der Linie 4 mit Ziel Leonhardplatz bin ich die
ganze Zeit am Grübeln wo dieses aufgenommen wurde.


Das müsste an der Endhaltestelle Inselwall aufgenommen worden sein. Der TW hat gerade die Haltestelle verlassen und fährt auf die Celler Straße zu.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

5

Montag, 2. September 2019, 20:48

Die Wendeschleife am Inselwall, bzw. Petritorwall Richtung Celler Str. ist doch nur eingleisig?

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

6

Montag, 2. September 2019, 21:00

"Den Anfang macht der heimische TW 0755 als Linie 4 auf Abwegen"

Die Bahn kommt unüblicherweise aus der Richtung der Haltestelle Friedrich-Wilhelm-Straße (daher auf Abwegen) und ist kurz davor nach links abzubiegen, um die Haltestelle Schloss anzufahren. Im Hintergrund erkennt man noch die Haltestelle Friedrich-Wilhelm-Straße und gewisse Eta­b­lis­se­ment. An dieser Stelle befand sich auch die ehemalige Betriebshaltestelle "Waisenhausdamm".
(Mit) freundlichen Grüßen