Montag, 12. Mai 2025, 08:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Samstag, 8. Juli 2006, 19:06

Seltener Besuch im Bahnhof Peine

Auf dem Weg zur heutigen Veranstaltung mit der freiwilligen Feuerwehr Innenstadtwache stand heute auf dem Stumpfgleis zum Peiner Bahnhof ein slltener Besucher: Eine BR 189




Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Samstag, 8. Juli 2006, 19:58

terVara das ist ein sehr schönes Bild das du gemacht hast.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Samstag, 8. Juli 2006, 20:33

Hallo!

So selten ist die 189 in Peine garnicht, denn zumindest an Montagen gibt es eine planmäßige 189-Leistung dort zu beobachten.

Die Lok kommt um 10:41 aus Braunschweig in Peine an und fährt um 11:39 mit einem Zug Richtung Seelze.

-=7358=-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Sonntag, 9. Juli 2006, 00:26

Zitat

Original von 7358
So selten ist die 189 in Peine garnicht, denn zumindest an Montagen gibt es eine planmäßige 189-Leistung dort zu beobachten.


Einmal in der Woche sehe ich immer noch als selten an, da ja das Stahlwerk nicht nur einen Zug zur Abfertigung bereit hält... ;)

Abgesehen davon habe ich mich auf den Abstellplatz im Bahnhof Peine (nicht GBf VPS) bezogen, der von Gleis 2 problemlos und legal erreichbar ist.

Ich würde außerdem eine Mehrsystem-Lok wie die 189 auch eher in grenznahen Gebieten erwarten und nicht bei Planleistungen für das Stahlwerk, das mitten in Europa steht... :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Sonntag, 9. Juli 2006, 10:20

Zitat

Original von terVara
Ich würde außerdem eine Mehrsystem-Lok wie die 189 auch eher in grenznahen Gebieten erwarten und nicht bei Planleistungen für das Stahlwerk, das mitten in Europa steht... :D


Naja.... wenn du dich mal nen Nachmittag an die Strecke stellst, kommen doch andauernd 185er und 189er vorbei. Die sind doch in ganz Deutschland verteilt, und zumindest über die östlichen Grenzen, wo die 189er ja mal eingesetzt werden sollen, fahren m.W. noch überhaupt keine.

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Sonntag, 9. Juli 2006, 11:05

189er in Peine...

Ich will ja nicht übertreiben aber die Zahl der 189er-Durchfahrten in Peine dürfte mittlerweile höher liegen, als die Einwohner dieser Stadt :P Ok, es gibt insgesammt hundert 189er... :D

Aber wie terVara schon schrieb, auf dem Stumpfgleis sind sie dann doch eher selten... :)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Sonntag, 9. Juli 2006, 14:28

Ich steh nunmal nicht den ganzen Tag an der Strecke und zähle die Durchfahrten; gibt ja auch noch andere Hobbies... ;)

185er habe ich allerdings schon öfter auf der Durchfahrt gesehen. Mir war einfach die 189 suspekt, und die mußte daher gleich verhaftet werden, besonders, wenn sie an dieser interessanten Stelle steht.

Wenn man beispielsweise bei Bahnbilder schaut, dann sind die dort verzeichneten Sichtungen ausnahmlos in Ecken gemacht, wo ich entprechenden grenzüberschreitenden Verkehr mit Systemwechsel erwarte. Daher fand ich es schon ungewöhnlich, daß sich in Peine eine 189 herumtreibt.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Sonntag, 9. Juli 2006, 14:41

Moin

Dann stell dich mal in den Abendstunde an den HBF BS auf Gleis 5 und warte eine Weile. Da kommen heufiger 189er durch! Und auch im BW BS Stehen auch heufiger mal eine.

mhg

MAN ng272

PS: Ich bin auch der alte, also ihr seit mich noch nocht los! :P
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Sonntag, 9. Juli 2006, 14:51

TerVara, was ist eigentlich auf Deinem Avatar zu sehen? Sieht aus wie ein salutierender Neptun...? ?(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Sonntag, 9. Juli 2006, 23:32

Zitat

Original von Heinrich Büssing
TerVara, was ist eigentlich auf Deinem Avatar zu sehen? Sieht aus wie ein salutierender Neptun...? ?(


Das ist ein verfremdetes Rübezahlbild, welches ich einmal als Avatar im Rahmen eines Fantasy-Online-Spiels verwendet habe. Im Spiel stellt es Nuntius Dellingr, einen Zwergenfürsten aus den Schattenwelten dar. 8)