Samstag, 10. Mai 2025, 03:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Donnerstag, 18. Januar 2007, 19:12

Abstempelkasten

Hi,

Es gibt beim VLG Subunternehmen "W.Kube" ja einen Bus, der eine Innenanzeige hat, auf der die nächste Haltestelle angezeigt wird. Diese muss der Fahrer allerdings selber per Knopfdruck umstellen. Dabei ist mir aufgegfallen, dass wenn ich mit dem Bus auf der 112 fahre, der Fahrer die Anzeige von der letzten Haltestelle der Tarifzone 16, "Eickhorst Ortsmitte", auf "Thune Frickenm." umstellt, gleichzeitig der Abstempelkasten im Bus für die abstempelbaren Fahrscheine "rattert" - also m.E. auch von Zone 16 auf 40 umstellt. D.h., dass Anzeige und Abstempelgerät im Prinzip von der gleichen Steuerung gestellt werden. Nun ist es aber so, dass viele Fahrer entweder vergessen, oder keine Lust haben, die Anzeige umzustellen, sodass diese die ganze Fahrt über auf meistens "Adenb. Sportplatz" stehen bleibt... somit ist auch das Stempelgerät die ganze Zeit auf Zone 16 eingestellt, auch wenn der Bus schon in der Zone 40 ist... Das Problem müsste dann also sein, dass wenn z.B. in Thune ein Fahrgast einsteigt und seine PS1-Karte von beispielsweise einer 4-Fahrtenkarte abstempelt und das Abstempelgerät noch auf Zone 16 ist, der Fahrgast automatisch dann Schwarzfahrer ist, denn er hat eine PS1 Karte für Zone 16 und fährt damit in Zone 40... gut, im VLG-Bus macht ads erstmal nix, aber dann fährt er wohlmöglich bis zur Endstelle in Wenden und steigt dort in die Tram um, in der es desöfteren Kontrolleure gibt, die ihm die Geschichte nicht abkaufen... ohje ohje... was für ein Glück, dass ich nicht in Thune wohne...